Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Einfach toll - jederzeit gerne wieder!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer kennt den Namen dieses Schiffes nicht? Auch ich hatte immer schon einmal den Wunsch, auf diesem berühmten Ozeandampfer zu nächtigen, auch wenn dieser nicht mehr auf den Meeren dieser Welt unterwegs ist. 314 Kabinen gibt es auf dem Schiff - im Vergleich zu den heutigen Risenschiffen ist die Größe also sehr überschaubar und man findet sich recht schnell zurecht. Es wurde nur in Maßen renoviert, was ich ausgesprochen gut finde, denn so konnte das ursprüngliche Flair weitestgehend erhalten bleiben. Allerdings darf man dadaurch natürlich auch keine Perfektion bei der Kabineneinrichtung erwarten, diese ist halt einfach schon etwas älter und hat die ein oder andere Schramme, mich hat dies jedoch in keinster Weise gestört. Als Hotelgast kann man sich in vielen Bereichen des Schiffes frei bewegen und einen Blick auf die alten technischen Einrichtungen werfen. Allerdings empfehle ich auf jeden Fall eine auch für Hotelgäste kostenpflichtige Schiffsführung, auf denen man den ein oder anderen zusätzlichen Raum zu Gesicht bekommt und außerdem einige weitere Erläuterungen, die für Besucher sehr interessant sind, gute Englischkenntnisse sollten dafür natürlich vorhanden sein. Hervorzuheben ist auch die Gatronomie des Schiffes, im Sir Winston's Restaurant kann man ausgezeichnet und stilvoll essen (etwas einfacherer Möglichkeiten sind vorhanden) und einen Coffeeshop gibt es ebenfalls. Glücklicherweise fiel mein Aufenthalt auf ein Wochenende, und so konnte ich auch an dem ganz tollen Sonntagsbrunchbüffet teilnehmen, das in ganz Südkalifornien wohl eines der beliebtesten überhaupt ist. Habe selten in einem US-Hotel ein so schönes Büffet in so schönem Ambiente wie dort gesehen. Hinzu kam noch eine Harfespielerin, die wunderschön gespielt hat - einfach rundum ein perfektes Erlebnis. Nicht ganz so toll verlief die Anfahrt, dort herrschte nämlich Chaos. Mir war bei der Buchung entgangen, dass zu diesem Zeitpunkt vor dem Schiff die Veranstaltung "Dark Habor" stattfand, eine Art Kirmes, auf der sehr viel Trubel herrschte. Die meisten der ankommenden Autos wollten lediglich zu dieser Veranstaltung und verstopften daher leider die Hotelzufahrt, für die letzten 1-2 km benötigte ich daher ca. 2 Stunden. Auch die Parksituation war recht chaotisch, ich bekam als Hotelgast zwar eine Sondergenehmigung zur Durchfahrt bis zum Schiff, aber die dort anwesenden Leute sollten offenbar nur die anfahrenden Autos für die Veranstaltung organisieren - Hotelmitarbeiter waren zunächst keine zu sehen. Ich machte mich dann selbst auf die Suche und es dauerte etwas, bis ein Mitarbeiter Zeit fand. Erst hieß es, alle Parkplätze seien belegt, aber dann war Valetparken doch noch möglich, worüber ich wegen der chaotischen Zustände doch sehr froh war, so mußte ich nicht selbst fernab vom Schiff nach einem Parkplatz suchen. Auch kümmerte sich jemand ums Gepäck und brachte es in die Kabine (Aufzug vorhanden). Das Schiff durfte man an diesem Abend übrigens nur als Hotelgast betreten, und dies wurde zum Glück auch streng kontrolliert. Es gibt wohl einen Fitneßraum, den ich allerdings nicht genutzt habe, und Fahrräder zum Ausleihen. Desweiteren findet man auf dem Schiff diverse Geschäfte, v.a. mit Souvenirs. Zu meiner Reisezeit gab es außerdem noch eine kostenpflichtige Lady Di - Ausstellung auf dem Schiff, in der man v.a. viele der von ihr getragenen Kleider anschauen konnte. Insgesamt hat mich diese Ausstellung allerdings weniger überzeugt, vielleicht muß man dafür eingefleischter Fan der britischen Königsfamilie sein.


Zimmer
  • Gut
  • Eigentlich war das Schiff zu meiner Reisezeit ausgebucht, kurz vorher warf ich aber noch einmal einen Blick auf die Homepage und siehe da - jemand hatte wohl gecancelled und so kam ich an das letzte verfügbare ZImmer, eine Deluxe Cabin King Harbor View. Diverse andere Kabinenvarianten sind ansonsten verfügbar, auch etwas günstigere. Die Deluxe Kabinen verfügen über eine Holzvertäfelung, auch in den Fluren vor den Kabinen, die bei den günstigeren Kabinen offenbar nicht vorhanden ist. Die Kabine enthielt noch einige Details der ursprünglichen Einrichtung, die nicht mehr funktionsfähig ist (z.B. gab es ursprünglich mal eine zusätzliche Salzwasserversorgung im Badezimmer). Das Bad war insgesamt klein und natürlich altmodisch, aber völlig okay. Das Zimmer enthielt ein bequemenes Kingbett und einen Flat-TV. Eine der Schranktüren fiel ständig auf, aber über so etwas sollte man hier hinwegsehen. Zu meiner Reisezeit konnte man sehr angenehm mit geöffnetem Bullauge schlafen. Kostenloses Wlan vorhanden, allerdings konnte ich mich zunächst nicht einloggen, eine Nachfrage an der Rezeption löste das Problem aber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für US-Verhältnisse hervorragende Gastronomie, wenn auch nicht ganz billig, aber das Geld wert. Sehr schönes Ambiente sowohl im Sir Winston's Restaurant als auch beim Sonntagsbrunch, den ich ganz besonders empfehlen möchte. Eine Tischbuchung kurz vorher wird auf jeden Fall empfohlen (trotz ausgebuchtem Schiff habe ich aber problemlos noch einen Tisch reservieren können). Beim Brunch gibt es alles vom typischen US-Frühstück bis zu den verschiedensten Gerichten aller Art.


    Service
  • Gut
  • Wie gesagt verlief die Ankunft eher chaotisch, aber das war sicherlich nur wegen der Veranstaltung so. Insgesamt sehr freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter, ganz besonders gut war die Bedienung im Sir Winston's Restaurant. Allerdings wird das Schiff lediglich als "Mittelklasse" eingestuft, man darf also keine Erwartungen wie an ein Luxushotel haben. Am Tag der Abreise konnte ich mein Gepäck problemlos noch einige Stunden einlagern, da ich noch etwas Zeit auf dem Schiff verbringen wollte. Leider gab es in der Nacht einen Feueralarm und das Schiff mußte geräumt werden. Die schlaftrunkenen Gäste versammelten sich vor dem Schiff auf einer Plattform, bis angesagt wurde, dass es ein Fehlalarm war und man wieder zurück in die Kabine durfte. Hier hätte ich erwartet, dass sich vielleicht jemand von der Hotelführung bei den Gästen entschuldigt, was leider nicht geschehen ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Hafen von Long Beach. Für die Erkundung der näheren Umgebung natürlich geeignet, für Erstbesucher als Standort für alle Besichtigungen in Los Angeles meiner Meinung nach eher weniger geeignet, da die Lage nicht zentral genug dafür ist. Hier ist das Schiff die Sehenswürdigkeit, wegen der man kommt. Falls weitere Besichtigungen geplant sind (z.B. Hollywood, Santa Monica usw.), sollte man dafür eher in eine andere Unterkunft umziehen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:265