- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein grosses Stadt-Hotel mit Stil von 1900; Sehr gut gelegen, um die Ecke zur Canal Street. Das Ambiente ist beeindruckend. Freundlicher Service. Schöne, aber teure Restaurants. Alles super sauber, dezente , teils klassische Musik im Foyer. Unbedingt ins French Quarter. Jazz-Dinner-Tour mit der Creole Queen, einem der 2 Schaufelraddampfer. Die NATCHEZ hat das schlechtere Essen. Auto stehen lassen; mit den roten und grünen Strassenbahnen (Busses ?) fahren. Tageskarte =5 USD. Mit der grünen Linie durch den Garden District und schöne Villen schauen. Alter Friedhof Nr. 1 "L. Armstrong" ist nicht weit vom Hotel, mit interessanten Gräbern, auch von Voodoo-Queens. Unbedingt Plantagen besuchen (Oak Alley, Houmas House, Notteway Plantage) im Norden NO entlang des Missisippi.
Fantastisches Zimmer. Schöne, geschmackvolle Möbel, riesiger Flatscreen-Bildschirm. Das Bad Spitze - sogar mit TV.(we's braucht). Das Bett ist sehr hoch; es scheint in den Staaten der Grundsatz zu gelten - je höher die Matratze, desto besser.
Sehr schönes Frühstücks- und Abendresaurant, aber recht teuer . Ein Frühstück kostet schon mal 25 Dollar/ Person. Das Ambiente entschädigt, und 2x dort frühstücken geht schon mal.
Guter Roomservice, sehr teurer vanity-park-Service (40 USD/Tag). Der Booking Service beschafft z.B. Tickets für Raddampfer-Fahrten.
Zentral gelegen. Mann ist in wenigen Gehminuten an der Bourbonn Street im berühmten French-Quartier oder dem Missisippi-Ufer. Die Canal Street mit den roten Strassenbahnen ist um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen Moni |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 125 |