- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Konzept des Pantone Hotels ist grundsätzlich aller Ehren wert: Modern, hell, farbenfroh, zentrumsnah, jung. Viele Zimmer haben darüber hinaus einen eigenen Balkon mit hölzerner Terrasse. An eine kleine Lobby grenzt der Frühstücksbereich. Ist das Frühstück nicht im Preis enthalten, sind die 15 EUR, die verlangt werden, zuviel des Guten. Zu den warmen Speisen zählen Rührei, Speck, Tomaten und Champignons. Außerdem gibt es Wurst, Käse, Eier, Müsli/Cornflakes, Joghurt, Obst, Brötchen und verschiedene Süß-Backwaren (Donuts, Muffin, Waffeln, Plunderstücke, usw.). Dies alles jedoch nur im kleinen Stil, weshalb der Besuch eines belgischen Frühstücksrestaurants oder Cafes durchaus in Erwägung gezogen werden sollte. Kalte und wame Getränke sind im Preis enthalten. Lange Wartezeiten (freier Sitzplatz) sind, anders als am einzigen Lift des Hotels, nicht zu befürchten. Gerade am Vormittag (zu den Check-out-Zeiten) muss man Geduld üben. Die enge Wendeltreppe stellt, ist man ohne Koffer unterwegs, eine Alternative dar. Die beiden "Superior"-Zimmer in der obersten, achten Etage sind, nach Angabe des Hotels, die besten des Hauses. Dies mag zutreffend sein, was die Größe des Zimmers, des Bades und der Terrasse betrifft. Jedoch überzeugt das Innenleben des Zimmers keinesfalls. Stellenweise unsaubere Wandbereiche, sowie ein schmutziger Bodenbelag im Eingangsbereich der drei Türen (die Terrasse lässt sich zu zwei Seiten begehen) enttäuschen. Hier herrscht Nachholbedarf. Steckdosen gibt es nicht viele - eine davon hängt nur mehr lose in der Wand; auch ein Telefon oder einen Safe sucht man vergeblich. Allgemein müssen design-technische Ansprüche, im Vergleich zu den anderen Zimmern, zurückgeschraubt werden. Ein Safe ist nicht vorhanden, ein angenehm großer TV jedoch schon. Ebenfalls groß ist das Bett. Zusätzliche Kissen oder Decken können angefordert werden. Im Bad fühlt man sich wohl. Dieses ist groß, hell und macht einen rennovierten Eindruck. Ebenfalls riesig: Die zwei beiden Dachterrassen, die den beiden Zimmern der achten Etage zustehen. Von dort hat man einen tollen Blick über das Viertel Saint Gilles. Bei schönem Wetter einmalig, bei schlechtem (Regen) saugt sich der grüne Kunstrasen leider mit Wasser voll. Auch hier hätte man sich, wie auf den Balkons der unteren Etagen auch, Holz als Untergrund gewünscht. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Durchweg recht jung. Dies fügt sich gut in die jugendliche Atmosphäre des Hauses. In fünf Minuten erreicht man Einkaufsstraßen und Essgelegenheiten. Zwei U-Bahn-Haltestellen sind nahegelegen. Auch das Parken ist kein Problem, jedoch nicht umsonst. Für Langzeitparker ist unweit ein Parkhaus vorhanden (Shopping Louise, 14 EUR/Tag). Die Zeichen der Zeit nagen erkennbar an diesem grundsätzlichen schönen Stadthotel. Warum vereinzelte, dringend notwendige Renovierungsarbeiten (z. B. auch an der Fassade) ausbleiben, lässt sich für einen Dritten nicht erklären. Weil wir in der gebuchten, besten Zimmerkategorie entsprechende Mängel feststellen mussten, können wir - zumindest die achte Etage - nicht weiterempfehlen, auch wenn uns, im Ganzen betrachtet, unser Aufenthalt nicht missfallen hat.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 95 |