- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein wirklich hübsches altes (30er Jahre) Haus mit einem liebevoll gestalteten Garten. Sicher das stilvollste Haus in den Highlands.
Wir hatten ein Zimmer im Nebengebäude. Bad vergleichsweise groß. Etwas muffiger Geruch, aber keinerlei Schimmel. Durch die großen Temperaturschwankungen und den täglichen Regen im Januar wirkte das Zimmer etwas feucht. Wer im Haupthaus wohnt, unbedingt ein Zimmer zum Garten nehmen, die anderen gucken auf die ziemlich belebte Hauptstraße.
Wir hatten nur Frühstück, Lunch und Diner waren uns zu teuer. Das Frühstück besteht - landestypisch - aus Toast, Eierspeisen und Früchten. Nicht besonders aufregend, aber ok.
Das Personal ist etwas verträumt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Highlands sind leider stark mit großen Hotels und Gewächshäusern zugebaut. Trotzdem gibt es tolle Wanderwege und natürlich auch die Teeplantagen. Zudem ist es kühler als an der Küste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 174 |