Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2009 • 1 Woche • Stadt
Englischer Standard
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat eine hervorragende Lage, mit etwas Glück hat man Zimmer mit Meerblick. Tatsächlich sieht man bei gutem Wetter die Lichter von Frankreich...find ich persönlich eher unwichtig. Hier sieht die Nordsee bei gutem Wetter etwas mediterraner aus, auch die Bepflanzung trägt dazu bei wie z. B. die sehr große Yucca-Palme vor dem Hotel. Außerdem liegt das Hotel zentrumsnah, hat einen Lift und ca. 75 Zimmer. Das Alter würde ich mit "vorm Krieg" bezeichnen, man weiß blos nicht, vor welchem. Alles ist schon sehr abgeliebt, die Sitzmöglichkeiten in der Lobby sehen eher aus wie von einer Wohnungsauflösung- von allem etwas. Die Engländer rauchen immer noch stark, inzwischen zwar vor der Tür, allerdings lässt sich das jahrelange Rauchen im Hotel nicht aus den dicken, alten Teppichen vertreiben, die Flure riechen alle sehr stark nach Nikotin, offensichtlich gibt es auch noch Raucherzimmer. Man versucht dem Ganzen mit Febreeze beizukommen... Frühstück ist inkludiert, man kann aber auch außerhalb sehr gut frühstücken. Den Altersdurchschnitt würde ich mit 60 aufwärts angeben, fast nur Briten, ich habe auch ein paar Italiener erkannt.(an der Sprache) Eine Woche ist für die Erkundung dieser Stadt mehr als ausreichend, man kann allerdings schön ausspannen und die Seele baumeln lassen. Folkestone ist war ein altes Seebad, hier allerdings bekannter für seine Sprachreisen für Teenager. Das Hotel ist britischer Standard, ich habe nicht mehr erwartet und war auch nicht enttäuscht, daher denke ich, dass es sich um ein gutes Preis/Leistungsverhältnis gehandelt hat.


Zimmer
  • Schlecht
  • Für den englischen Standard war das Doppelzimmer doch schon sehr groß, das Bett allerdings nicht, höchstens 120cm breit und 180-190cm lang. Bei Temperaturen unter 10 Grad im April bekam man lediglich ein Laken mit einer dünnen Wolldecke, eine zweite dünne Wolldecke war im Schrank.(nicht ausreichend). Das Zimmer kann geheizt werden, allerdings gibt es eine allgemeine Nachtabsenkung, so dass leider gerade in der Nacht nicht individuell geheizt werden kann. Ich hatte während meines Aufenthaltes einen Mitbewohner, eine kleine Spinne, die durch das Reinigungspersonal nicht entfernt wurde. Meerblick war ja ganz schön, allerdings heizte sich das Zimmer in der Aprilsonne sehr auf, ich denke, dass es hier im Sommer unerträglich heiss sein wird ohn Klimaanlage. Es gibt einen kleinen Flachbildschirm mit vielen englischen Fernsehprogrammen. Sehr schön ist, dass man sich mit einem Heißwassergerät Kaffee und Tee machen kann, es gibt ein Willkommenspaket mit Tee und Kaffee, Auffüllen kostet extra, leider kein Kühlschrank/Minibar. Safe und Telefon gibt es nicht. Achtung: Das Hotel ist sehr hellhörig - man hört mehr als nur das Fernsehprogramm des Nachbarn.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das "Restaurant" befindet sich im Keller, auch mit einem Lift zu erreichen. Auch hier ist die Einrichtung sehr alt und eigentlich erneuerungsbedürftig. Die Tischdecken werden auch nicht regelmässig ausgetauscht, das fällt bei den Flecken schnell auf. Es gibt ein landestypisches, englisches Frühstück mit Toast, Butter und Marmelade. Dabei ist die Butter salzig und dem Erstbesucher sei gesagt: Marmelade ist lediglich die bittere Orangenmarmelade, alles andere heisst Jam. Das gekochte, englische Frühstück besteht auch einer halben Scheibe Toast in Butterschmalz frittiert mit einem Spiegelei, dazu ein kleines Rostbratwürstchen, gebackene Bohnen in Tomatensoße und einer Scheibe gekochtem Schinken mit ordentlichem Speckrand, der gebraten wurde. Tee oder Kaffee nach Wunsch. Das Frühstück ist im Zimmerpreis inkludiert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Einchecken ab 14: 00 Uhr und auch keine Gnade für den, der früher ankommt, allerdings konnte ich mein Gepäck dort lassen. Natürlich spricht man nur englisch, warum? Gibt es auch andere Sprachen? Ja, die Bedienung beim Frühstück sprach so schlecht englisch, dass man sie am liebsten in ihrer Muttersprache begrüßt hätte, nur welche wäre das? Clive ist hier der Chef und macht die Rezeption bis mittags, der Herr, der die Spätschicht macht ist allerdings irgendwie freundlicher. Die Zimmerreinigung ist op. Handtuchwechsel täglich und selbst bei nur einer Wocher Aufenthalt wurde die Bettwäsche einmal gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direktes Nachbarhotel ist das Carlton, offensichtlich in Alter und Ausstattung ähnlich. Nebenan ist die Bar "Office", die am Wochenende Security vor der Tür hat (wie im ganzen Ort) und von hauptsächlich jungen Leuten besucht wird, was auch am WE für einen erhöhten Lärmpegel am Abend sorgt. Auf den Leas kann man hervorragend spazieren gehen oder über den Zigzagpath nach unten zum Marinepark gehen. Auf der Promenade kann man über Sandgate bis Hythe am Strand entlang laufen. Der Busbahnhof ist fußläufig erreichbar sowie der Hafen und die Fußgängerzone. Ausflugsziele in der Nähe, wie z. B. Canterbury, sind mit dem Bus zu erreichen, nach London sollte man eher die Bahn benutzen, dauert allerdings auch mehr als 2 h bis Charing Cross.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    In der Lobby hat man kostenlosen W-Lan (heisst hier Wi-fi) Zugang, Schlüssel bekommt man an der Rezeption. Das Signal ist für die Zimmer leider nicht stark genug, klappt nur manchmal. Auf Wunsch erhält man an der Rezeption Bügeleisen und Bügelbrett bzw. Haarfön. Gegen 5 Pfund erhält man einen Adapter für die Steckdosen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:26