- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wieder mal so eine Wackelbewertung wo man gerne einen unentschiedenen Daumen für die Empfehlung oben hätte. letztendlich entscheidend war der Preis. Bei 340 € die Nacht plus knapp 40 für´s Parken auf dem Hotelgelände gelten halt andere Maßstäbe an Qualität und Service als beim Übernachten in der Jugendherberge! In der 100-200 € Klasse wäre da ein grüner Daumen rausgekommen.
Da Altbautypisch kein Zimmer dem anderen gleicht, kann ich hier nur für unser Zimmer im 1.OG des Nebenhauses sprechen, und das ließ doch für diese Preisklasse sehr zu wünschen übrig. Es war zwar recht groß und schön eingerichtet, aber ein zweiter Stuhl oder Sessel im Zimmer wäre doch recht praktisch gewesen. Auch eine funktionierende Rasiersteckdose, die nicht halb aus der Wand hängt, einen nicht verstopften Waschbeckenablauf und eine funktionierende Handbrause sollten Standard sein. Auch eine defekte Scheibe in den Butzenglasfenstern kann man zwar mal notdürftig mit einem Brett verschließen. Dieses war aber offensichtlich bereits zweimal bei Renovierungsarbeiten mitgestrichen worden! Mindestgröße für Gäste in diesem Zimmer sind zwei Meter, denn der Safe ist in 1,90 m Höhe eingebaut. Bleibt nur auf den einzigen Sessel steigen zum Ausräumen. Der ist aber so schwer dass er nur von zwei Personen bewegt werden kann. Als Badezimmertür dient eine klapprige Lamellentür, die weder für Gerüche noch für Geräusche ein wirkliches Hindernis ist. Zudem sind die Ablagemöglichkeiten im Bad höchst begrenzt.
Das Frühstücksbuffet hat zwar für amerikanische Verhältnisse eine recht brauchbare Auswahl, wenn auch wenig herzhaftes, aber das Drumherum hat unterstes Motelniveau! Es gibt viel zu wenig Tische, die Hinterlassenschaften der Vornutzer muss man mangels Personal selbst abräumen, gegessen wird mit jeder Menge Plastik, Besteck findet man erst auf Nachfrage bei der Rezeption, der Kaffee steht im Nebenraum, usw., usw.
Eher gut nur deswegen, weil zumindest die Rasiersteckdose sehr schnell repariert wurde. Im Frühstücksraum ist er faktisch nicht vorhanden. Und an der Rezeption empfängt einen distinguierte Langeweile.
Mal abgesehen davon dass Key West eine seltsame Mischung aus Malle (Ballermann) und Biarritz (hat die besten Zeiten lange hinter sich) ist, ist die Lage des Hotels perfekt. man kann alle interessanten Punkte der Stadt per Fuß oder Fahrrad (für die Fußkranken) erreichen. Von der Nutzung des Autos ist abzuraten. Die wenigen Parkplätze, die es überhaupt gibt, sind völlig überteuert. Trotzdem liegt es vergleichsweise ruhig (wenn man von dem Laster jeden Morgen um 5:30 Uhr absieht, der mit laufendem Motor eine gute halbe Stunde lang die benachbarte Strandbar beliefert). Und den zu gleicher Zeit krähenden Hähnen hätte ich am liebsten auch den Hals umgedreht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Außer dem Pool keine entdeckt, aber auch nicht vermisst. Es gibt ja genug außerhalb. Lage- und strömungsbedingt werden große Mengen Seetang angeschwemmt. Die werden mittels Schaufellader zwar zusammengeschoben, lagen dann aber während der ganzen Dauer unseres Aufenthalts auf einem großen, etwas müffelnden Haufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 359 |