- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten ein Appartement mit 2 Schlafzimmern im Seitengebäude über den Hof des Hotels und demzufolge können wir auch nur dazu etwas sagen. Die Hotelzimmer sollen wohl wesentlich schlechter sein, wir haben selbst aber keins gesehen. Natürlich haben wir vorher auch die vielen schlechten Kritiken hier gelesen. Aber es ist wohl wie überall. Die Geschmäcker/Ansprüche sind eben sehr verschieden. Auch wenn unser Appartement wohl im letzten Jahr renoviert wurde und z.t. mit neuen Schränken/Tischen ausgestattet wurde, kann man nicht übersehen, dass die Anlage ansonsten schon ein wenig älter ist, und nach Masstäben anderer Länder auch nur 1,5-2 Sterne verdient hätte. Das Hotel wird oft von Jugendgruppen genutzt. Demzufolge ist die Altersstruktur sonst so 16-25 Jahre, was in Folge der vielen Disctheken in der Nähe auch nahe liegt. Erstaunlich ist, dass trotz der vielen und z.T. berechtigten kritik alle grossen Veranstalter das Hotel im Programm haben (TUI,Neckermann,Allltours,FTI) Unsere FTI Reiseleitung haben wir kaum gesehen, nach einer Woche wurde die Besuchsliste nicht mehr erneuert bzw. die Angekündigten Besuche im Hotel bzw. im Nachbarhotel Vivaldi fanden ohne ersichtlichen Grund nicht statt. Eine Parallelstrasse weiter ist ein kleiner Supermarkt. Ansonsten ist an der Uferstrasse in St. julians 10 Gehminuten entfernt ein grosser Supermarkt in der Towermall (der Grösste, den wir in ganz Malta gefunden haben) Ansonsten gibt es Harrys Supermarkt in einigen grösseren Orten, der Auch ganz o.k. ist. DIe Einkaufsempfehlung unserer Reiseleitung der Markthalle in Valetta ist nicht nachzuvollziehen. Nur kleine Geschäfte und kein Supermarkt. Überhaupt ist auffällig, dass es mehr Fast-Food-Restaurants (McDonalds,Burgerking,PizzaHut u.a.m.) als Supermärkte gibt. Gegenüber auf der anderen Strassenseite ist eine Bank und eine Wechselstube, wobei letztere die besseren Kurse bietet. Da der Geldautomat nicht alle (EC-) Karten aktzeptiert, muss man ggf. 5 min. bis zur HSBC_Bank laufen. Dort funktionierte bei uns alles. Die Parkgebühren (37,50 EUR pro Woche) am Hotel sind eigentlich eine Frechheit. Natürlich kann man versuchen, in einer Seitenstrasse einen freien Parkplatz zu bekommen, aber das ist schwer. Für Restaurantbesuche in einfachen Restaurants bzw. Fast-Food Restaurants haben wir im Durchschnitt 10 Maltesische Lira oder 25 EUR/Abend ausgegeben. Es war insgesamt ein sehr teurer Urlaub. Wie schon zuvor geschrieben, hat eigentlich das ganze Land die Touristen gar nicht verdient. Wer weiss, wie sich die jungen (chancenlosen) Türken in Berlin/Deutschland bewegen, kann in etwa ahnen was dort abgeht. Besonders in den Nächten von Freitag zu Sonnabend und Sonntag feiern die Einheimischen enorm Lautstark. Da wird besoffen gegrölt und gebrüllt. Da werden die meist überdimensionierten Musikanlagen in den kleinen Autos bei offenen Fenstern überlaut aufgedreht um auf sich aufmerksam zu machen. Dabei bekommt das arabischstämmige Volk Maltas eigentlich nichts auf die Reihe. Und wenn mal ein (Hilton) Hotel neugebaut wird oder der Strand modernisiert wird, dann waren es Ausländer oder die EU. Sie selbst sind halt ein Bauernvolk die den schnellen Wechsel in die (Tourismus-)Industriegesellschaft eigentlich nicht bewältigt haben. Die eine lehnen es aus Überzeugung ab und die anderen sehen nicht wirklich einen Grund, sich zu bemühen. Eigentlich kann man dem Land nur Wünschen, dass möglichst in den nächsten Jahren viele Touristen das Land mit Missachtung strafen, damit sich die überhitzte Situation wieder abkühlt. So jedenfalls bleibt als Fazit für fast alles in diesem Land. "Wenig Leistung für viel Geld"
Die grossen Appartements sind soweit ausreichend. Relativ gross und mit mehreren Liegen (Kunstleder) und Tischen/Schränken ausreichend möbliert. Die Betten sind relativ hart aber dies war uns sehr angnehm. Beide Schlafzimmer und Wohnzimmer sind mit stufenlos regelbaren Deckenventilatoren und Heizungen ausgestattet. Auch die rückwärtigen Appartements haben seitlichen Meerblick, und sind, da nicht in der prallen Sonne und ohne Abendunterhaltung den teureren nach vorn liegenden vorzuziehen, auch wenn ab und zu die an- und abfahrenden Autos der kostenpflichtigen Parkanlage zu hören sind. Die Fahrstühle funktionieren nicht immer. Die Länglicheren Telefonstecker sorgen dafür, dass europäische Telefon/Modem stecker nicht verwendbar sind. Da muss man dann in eines der umliegenden Internetcafés gehen. Nur im Bad gibt es eine Rasiersteckdose für europäische Stecker sonst nur englische vierkantstecker(Adapter) verwendbar. Also bei uns wurden täglich die Betten gemacht, die Handtücher gewechselt und der Müll rausgebracht. Die Reinigung war schon recht dürftig bzw. der Balkon wurde die ganze Zeit nicht gereinigt. Der fehlende Duschvorhang im Bad ist schon nervig, aber wir haben uns für 20 ct. halt einen eigenen Wischlappen geleistet. Auch wenn 2 Leute duschen, haben wir den 50l Boiler bei uns im Bad nicht leer bekommen. Was die Spuren der anderen Gäste anbelangt, gab es zwar den einen oder anderen Mückenfleck ond auch mal 3 Schaben im Bad, aber das muss/kann man wohl hinnehmen. Die Küche ist auch ausreichend ausgestattet nur die kleinen Tassen bei fehlender Kaffee/Tee Kanne bzw. Wassertopf ist schon lästig. Am besten zwei grosse Tassen mitbringen oder kaufen. Es ist nur ein Wasserkocher vorhanden. Der 60l Kühlschrank ist relativ klein und die Herd/Backofen-Kombination nicht sehr Leistungsstark. D.h. es dauert alles ein wenig länger als gewöhnlich. Der Fernseher hat nur maltesisches,italienisches und engl. Programm. Kein deutschsprachiges. Ggf. ist per Weltempfänger (mitzubringen- denn Radio gibts auch nicht) die Deutsche Welle empfangbar. Der Tresor ist nur gegen Kaution von 7,50 EUR und Gebühr (2,50 EUR/Tag) nutzbar. Da man Geld ja vom Automaten bekommt, sollte man sich überlegen, ob man das wirklich braucht.
Mit wenigen Worten: Unter aller Würde: Wir hatten zwar Frühstück, aber nach 2 Tagen haben wir künftig drauf verzichtet. Wirklich ungeniessbar... Es gibt 2 Sorten Saft aus der Tüte, nur dass wohl niemand die Rezeptur/das Mischungsverhältnis gelesen hat, mal zu süss, mal geschmacklos Der Kaffee ist sehr dünn und aus ihrem entsalzten Leitungswasser, d.h. immer noch salzig. Es gibt nur vorgetoastetes Brot (hart wie Zwieback) oder ungetoastet. Keine Brötchen, Schwarzbrot o.ä. dazu Rührei auch aus der Tüte, wie schon der Saft ebenfalls mit zuviel Wasser angerührt. heisst es läuft raus. ein paar Rindswürste und Bohnen aus der Dose. je eine Sorte Wurst und Käse und etwas abgepackte Marmelade. bzw. auch trockenes Müsli Jedenfalls kein Joghurt, Quark, Obst, Gemüse, nichts frisches oder so... Dazu der Speisesaal im Charme einer Bahnhofswartehalle der späten 70'er Die Klimaanlage geht wohl schon länger nicht. Stattdessen wurden ein paar Lüfter aufgestellt. Da hilft es wenig, wenn das Personal dann das Besteck mühevoll per Hand poliert.
Hier kann ich mich den anderen Meinungen nur anschliessen. Das Personal ist freundlich, aber Hilf- und Ahnungslos, bzw. dumm. Egal, ob wir keinen Tisch auf dem Balkon hatten, eine irgendwie geartete Kaffee/Teekanne/Wassertopf o.ä. haben wollten oder auch nur nach einem Adapter fürs Telefon oder eine Auskunft nach einem Supermarkt haben wollten. Nichts (trotz bestem Englisch) konnte das Personal klären. Man muss aber berücksichtigen, wie der Tourismus das Land verändert hat. Oft wurden traditionelle Gewerke/Landwirtschaft aufgegeben, weil im Tourismus schneller mehr Geld v erdient wird. Demzufolge ist die Qualität des Personals entsprechend schlecht. Und solange dumme Touristen diese (Nicht-) Leistungen weiter nachfragen und dafür (nach Massstäben anderer Länder) zuviel Geld bezahlen, wird sich daran nichts ändern weil die Leute ja keine Notwendigkeit dafür sehen
Die Lage ist, wie alle anderen schreiben, mitten im Vergnügungsviertel von Paceville. Aber der hinter dem Hotel liegende Sand-Strand ist Anfang 2005 hervorragend ausgebaut worden, incl. sauberer WC's.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist soweit o.k. aber Auflagen der Liegen und Sonnenschirme nur gegen Gebühr. Seit diesem Jahr ist rund um das Hotel Parkverbot, so dass wir die von anderen beschriebenen LKW'S nicht (mehr) feststellen konnten. Die gelegentliche Abendunterhaltung fand mangels Treilnahme so gut wie nie statt, dreimal stand eine Disco-Anlage draussen aber da nur 3-5 Menschen rumsaßen, wurde nur rel. leise Musik abgespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten & Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |