- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Luxushotel in guter Lage in Mauritius - leider ist das Riff tot und das Haus völlig überteuert. Fünf Sterne Plus und Zimmerpreise von irgendwas um 1000EUR (kriegt man natürlich auch für die Hälfte, wird dadurch aber nicht zum Schnäppchen) schüren eine Erwartungshaltung, die das Hotel überhaupt nicht erfüllen kann. Das kriegt man besser und vor allem freundlicher hin. Liebe Honeymooner: Fahrt in ein geiles Hotel nach Griechenland oder macht eine Südafrika-Tour. Da ist es schöner! (Wir waren als Familie mit zwei Kindern 9/14 da)
Darf man für das Geld auch erwarten. Alles prima im Zimmer. Riesenbett, Riesenbad - allerdings war man innerhalb von 5 Tagen auch bei 7 (!) Versuchen nicht in der Lage, das TV funktionsfähig zu machen. Ups.
Uiuiui. Beim Frühstück gibts Massenabfertigung mit mittelmässigen Zutaten. Wer sich vor Vögelchen ekelt, die an seinen Teller gehen, nimmt besser die tiefdunkle Sonnenbrille mit (mir ist das egal, aber es gab da durchaus Menschen, die das nicht so schön finden). Das Personal ist manchmal bemüht. Gemütlich und gut frühstücken geht ganz anders. Restaurant Boathouse Grill: es wird mittelmässiges Essen zu bekloppten Preisen serviert (HP-Gäste: das Fläschchen Wein kostet ab 80 EUR und die Sparfüchse kriegen das auch glasweise nicht billiger hin) und wenn man sich nicht so verhält, wie der Kellner das gerne hat, dem wird das Essen wortlos auf den Tisch "geklatscht". Ein "Enjoy" oder sogar mehr sitzt da nicht drin. Kein Scherz. Gerne hat der Kellner z.B. nicht, wenn man sich unterhält und man ihn nicht sofort wahrnimmt. Wir hatten den Eindruck, dass da etliche Kellner ihre Gäste verachten und so richtig scheiße finden (das zu zeigen, verbietet auch niemand). Je niedriger in der Hirarchie je freundlicher, übrigens. Über Garpunkte beim Fleisch will ich hier nicht philosophieren - die Küche ist halt "nur" OK und nicht richtig gut. Die Strandbar: Fürs Mittagessen unbedingt mindestens eine Stunde einplanen, wenn man schnell isst. Nach einer Viertelstunde kommt der Kellner, Pizza bestellen etwa 40 Minuten und dann muss man ja auch noch Essen. Uns ist da folgendes passiert: 14:45 Platz nehmen, 15:00 kam der Kellner mit der Karte. Nach der Pizzakarte gefragt, Antwort: es ist nach 15:00 (es war 15:01), gibts nicht mehr. Mein Kommentar "You are joking, don't you?". Tat er aber nicht. Ein anderer Kellner hat das mitgekriegt und dann doch noch eine besorgt. Allerdings mussten wir aufstehen und uns aus Sichtweite setzen, weil sich Kellner 1 anfing, sich erheblichst aufzuregen. Wir wollten ja was Essen und keine Streitereien anfangen im Urlaub (sie Sache mit der Rezeption :)), also weggesetzt. Wer jetzt meint, es sei bestimmt rammelvoll gewesen: es war leer. Restaurant Floating Market (Abends): Essen OK, die Bedienung hier ist sehr nett. Der Reis ist immer kalt. Buffet mögen wir nicht, deshalb waren wir dort nicht. Auch beim Indian Restaurant waren wir nicht, weil zu dunkel und nicht draussen. Der Japaner ist viel zu teuer, unsere Kinder stehen nicht auf rohen Fisch, von daher haben wir den auch ausgelassen. Fazit der Restaurants: extrem hohe Preise und normales Essen. Wir kamen aus Südafrika, da ist das in Mauritius schon ein echter Kulturschock. Tolle herzliche Menschen in Südafrika ergeben einen extremen Kontrast.
Man fühlt sich leider unerwünscht und nicht als Gast. Das geht in der Hotelkategorie auch ganz anders. Beim Check Inn wird ein Riesen-Trara veranstaltet, von wegen bitte sitzen bleiben, ich komme zu Ihnen, entspannen Sie sich (wir sprechen gerade von etwa 2 Meter, um die es ging). Wer so dick aufträgt, muss auch liefern (zumal, wenn man Zimmerpreise um 1000 EUR pro Nacht publiziert). Jedes Zimmer hat eine Butler (in Wirklichkeit teilt man sich einen, aber total egal) und ein netter Gag ist der Ein- und Auspackservice. Am Ende braucht kein Mensch einen Butler, weil der macht auch nix anders als ein Concierge oder die Rezeption. Wer sich am Strand gerne bedienen lässt und nach Möglichkeit vom Zimmer nur 20 Meter nach vorne geht und Abends wieder zurück, kann mit Hilfe seines Butlers und etwas Alkohol die Zimmerrechnung zum Beben bringen (dazu ist der Butler eigentlich da). Und wer sich gerne mit Hotelpersonal unterhält, hat auch einen Partner. Ich persönlich bin genervt, wenn ich den Bademantel an habe und es klingelt, um gefragt zu werden, ob man mir auf dem Zimmer Kaffee kochen solle. Auch meine Gardine muss mir niemand aufziehen, wenn ich noch im Bett liege. Der Donald Trump - Style ist mir doch eher deutlich zu blöd.
90´vom Airport, liegt sehr gut. Irgendwo hat mal einer geschrieben, Mauritius sei völlig überbewertet. Wir können uns nur anschließen. Alles ganz nett, aber einerseits gnadenlos teuer, wir haben uns nicht willkommen gefühlt und: die Leute auf der Insel sind bettelarm. Das Geld kommt da nicht an und das finde ich persönliche sehr bedenklich. Die Korallen kaputt und viel mehr als am Strand liegen, kann man auch nicht machen. Wir finden: Europa ist schöner (und nicht so kompliziert)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand, Strad, Strand. Aber so richtig viel kann man leider nicht machen: Kayak, Stand-Up-Paddeling, Glasbodenboot und Schnorcheln sind kostenlos, eine oder zwei Jollen sind auch da (benutzt aber niemand, es ist viel Motorbootverkehr in der Lagune). Ja liebe Freunde, es gibt auch kostenlos Wasserski. 9 (neun) Plätze am Tag für alle Gäste (ich würde meinen, so etwa 300). Viel Glück beim Reservieren! Die Lagune ist bei gutem Wetter übrigens so ein bisschen wie ein Baggersee - Kayak und so ist nicht wirklich spannend sondern eher Kinder-Entertainment.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |