- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein historisches Wohnhaus wurde etwa im Jahr 2006 in ein Boutique-Hotel umgebaut. Im Hauptgebäude entstanden in den unteren beiden Geschossen 8 sogenannte Studio-Zimmer mit jeweils einem Queen-Bett. Der Zugang zu den Zimmern erfolgt über Holztreppen und Holzveranden. Zwei dieser Zimmer sind auch über eine Rampe erreichbar. Die Hälfte der Zimmer bietet eine Sicht in Richtung Yachthafen und Admiralty Inlet, der Rest in Richtung Ortskern und Fährenterminal. --- Das ganze oberste Geschoss wird durch eine Suite belegt, welche nach Vereinbarung auch für Veranstaltungen gemietet werden kann. Von dieser Suite aus ist auch der Ausguck oben auf dem Dach zugänglich. --- Daneben bieten 4 freistehende Holzchalets (Cottages) Unterkunft, jeweils mit einem Queen-Bett, mit Gas-Öfen und einem kleinen Gartensitzplatz. --- Auch wenn das auf der Website nirgends erwähnt wird, sind alle Zimmer nur für Nichtraucher. Im untersten Geschoss des Hauptgebäudes und in einem der Cottages sind Hunde gegen Gebühr zugelassen. --- Die Rezeption in einem kleinen Pavillon ist abends nur bis 22 Uhr besetzt. Danach muss man sich per Telefon ans das Personal im Hotel "The Bishop" wenden, das den gleichen Besitzern gehört. Bei der Abreise wirft man den Zimmerschlüssel in die Box bei der Rezeption. --- Das Hotel bietet weder Restaurant noch Frühstück. Es ist aber möglich, sich Pizza liefern zu lassen. --- Bei der Rezeption steht ein Computer mit Drucker zur Verfügung. --- Hotel-Gäste können das benachbarte Fitness-Center Port Townsend Athletic Club gratis benutzen. Port Townsend ist wohl vor allem als Zwischenstopp geeignet. Abhängig von der Saison werden Whale Watching-Touren angeboten. --- Man sollte sich Zeit nehmen für die Besichtigung der historischen Hafenstadt mit ihren renovierten Viktorianischen Gebäuden. Infos auf PTGuide.com unter History & Attractions.
Ich hatte das Studio-Zimmer A7 "Admiralty Room" mit einem Queen-Bett gebucht. Der Zugang zum Zimmer erfolgte über Aussen-Holztreppen und eine Holzveranda. Das Zimmer im ersten Stock (Stockwerk 2 nach amerikanischer Zählweise) entsprach der Beschreibung im Internet: Bequemes Queen-Size Bett, Fauteuil, Schreibtisch mit Bürostuhl. Internet über WLAN und über Kabel funktionierte einwandfrei und war im Zimmerpreis inbegriffen. LCD Flachbild-TV mit HD-Kanälen und mit einem DVD-Player. An der Rezeption kann man sich gratis Filme ausleihen. Mikrowelle und Einbau-Kühlschrank (leer), Kaffee / Teekocher. Deckenventilator und Elektroheizung in der Wand mit Thermostat-Steuerung (keine Klimaanlage). Grosser Kleiderkasten mit Bügeleisen und Bügelbrett. --- Badezimmer mit genügend Platz, mit Waschbecken, Toilette und Badewannen- / Dusche-Kombination, Haartrockner. Zimmer und Badezimmer waren in gutem Zustand und einwandfrei gereinigt. --- Die Veranda war mit dem benachbarten Zimmer geteilt (das zweite Zimmer war nicht vermietet). Zwei Holz-Liegestühle, ungestörte Aussicht zum Yachthafen Point Hudson und weiter zur Bucht Admiralty Inlet. --- Die Fenster der doppelten Türe zur Terrasse waren innen mit Rollvorhängen versehen, welche das Zimmer nicht auf Anhieb abdunkelten. Für Abhilfe sorgten umfunktionierte Klemmen der Kleiderbügel - für die nächste Reise könnten Schliessnadeln und Wäscheklammern ihren Weg ins Gepäck finden.
Schneller Check-in ohne Probleme, nachts ab 22 Uhr ist die Rezeption nicht besetzt. Einwandfreie Zimmerreinigung
Das Hotel liegt am Ende der Durchgangsstrasse durch die historische Hafenstadt Port Townsend, beim Yachthafen Point Hudson. Gegenüber liegt das Northwest Maritime Center. Viele Restaurants und Geschäfte sind vom Hotel aus zu Fuss erreichbar. . --- Mit Google Maps kann man sich in der Satelliten-Ansicht einen Eindruck der Situation des Hotels verschaffen. Ebenfalls in Google Maps kann man sich auch mit Street View die Umgebung erkunden und das Hotelgelände von aussen sehen (einfach die gelbe Figur zur Strasse "ziehen"!). Die dort aktuell gezeigten Bilder wurden 2008 aufgenommen, das Northwest Maritime Center war damals noch im Bau --- Das Hotel ist 800 Meter vom Fähren-Terminal entfernt. Die Fähre verbindet mindestens 8 mal pro Tag Port Townsend mit Coupeville (Keystone) auf Whidbey Island. Von Keystone zum Fährenterminal von Anacortes sind es dann 52 km (von dort: Fähren nach San Juan Island / Lopez Island / Orcas Island). --- Zwischen dem Hotel und Seattle sind es mit mindestens einer Fährenstrecke etwa 100 km. Verschiedene Fähren-Strecken bieten sich an: Bainbridge Island - Seattle, oder Kingston - Edmonds, oder auch Townsend - Keystone, und danach Clinton - Mukilteo. --- Zwischen dem Hotel und Port Angeles sind es 76 km. Port Angeles ist Ausgangspunkt zum Norden des Olympic Nationalparks.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |