- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Waldorf-Tower-Hotel ist in den Türmen des Waldorf-Hotels untergebracht, jedoch völlig selbstständig. Es gibt einen eigenen Eingangsbereich und ein Frühstückszimmer, welches allerdings für die Bettenzahl viel zu klein ist, es müssen also lange Wartezeiten einkalkuliert werden. Gewöhnungsbedürftig war ein Großteil des Publikums. Im Vergleich mit Hotels in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sollte man sich hier an Menschen in Jogginganzügen, Badeschlappen und den unvermeidbaren Pappkaffeebechern in de Hand sehr schnell gewöhnen, da sie im Herdenverbund auftreten. Mittelaltes Publikum, die Einganslobby vom Waldorf muss man gesehen haben, sie ist relativ neu gemacht und sieht einfach sensationell aus. Aufgrund der Lage einfach unschlagbar. Ich habe dieses Hotel wegen des Frühstücks gebucht, da ich keine Lust hatte, jeden Morgen mit meinem Sohn an der Hand auf die Suche nach Muffins oder ähnlichem zu gehen. Wer sich ein deutsches Frühstücksbuffett vorstellt wird hier enttäuscht. Es gibt kein Rührei, nur hartgekochte mit grünem Eigelb, keine Bacon, nichts. Das Obst war gut. Da jedoch viele Hotels in USA kein Frühstück anbieten, ist es unterm Strich besser als nichts. Außerdem ist Essen ja nicht alles. Alles in allem eine gute Wahl.
Die Zimmer im Towers sind klasse, nur Siuten 75 qm, sep. Schlaf- und Wohnbereich, große Bäder, Eingangsbereich. Wir waren im 31. Stock untergebracht, mega Aussicht, nicht zu laut, klasse!!! Zimmerservice sehr ordentlich, jeden Tag frische Handtücher, prima.
Die zwei Sonnen beziehen sich ausdrücklich auf den Frühstücksraum im Waldorf-Tower. Die ersten Tage ging alles gut. Dann jedoch wendete sich das Blatt zu meinen Ungunsten. Als Kümmelverachter hat man in den USA wenig Auswahl, was Backwaren betrifft. Also bleibt eh schon nur das normale Toatbrot. Dies war jedoch nach kurzer Zeit koninuierlich aus und wurde nicht mehr aufgefüllt. Als Antwort auf meine Frage bekam ich dass schon zu viele Gäste dagewesen wären und es alle wäre. Leider gab es im gesamten Hotel keine einzige Scheibe mehr oder besser gesagt, die Mitarbeiter hatten überhaupt kein Interesse daran, sich darum zu kümmern. Servicewüste Deutschland???. Im Vergleich eher nein! Als Konsequenz sind wir dann einen Tag im Waldorf frühstücken gewesen, hier zahlt man allerdings für sehr übersichtliche Anordnungen direkt 170 $. Also auch kein Spass für jeden Tag. Ansonsten gibt es noch ein sehr gutes Steakhouse, lecker!!!!
Der Service im Haupthaus (Waldorf) war gut, die Mitarbeiter stets bemüht, was ich etwas befremdlich fand, war die Tatsache, dass egal wann ich etwas benötigte, nie ein deutschsprechender Mitarbeiter anzutreffen war, dies machte mir bei der Beschreibung, dass unsere Toilette verstopft war (in 10 Tagen 3 Mal), doch leichte Probleme. Eher mangelhaft hingegen der Service im seperaten Frühstücksbereich des Waldorf-Tower Hotels.
Das Hotel liegt wirklich mitten in Manhatten in der Park-Ave., sodass alles sehr gut erreichbar ist. Drei Querstraße weiter ist (leider) die 5th, leider deswegen weil man sich dann die Einkäufe nicht lange überlegt, da das Tütentragen nicht wirklich lange dauert und direkt die Jäger- und Sammlermentalität hervorkam. Alle anderen Sehenswürdigkeiten auch gut zu Fuß erreichbar, wobei die Rücken- und Fußbeschwerden nicht auf die Lage, sondern einfach auf die Größe der Stadt zurückzuführen sind. "I am walking..." (aus der Werbung) bekommt hier eine völlig neue Bedeutung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |