Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Noblesse in New York
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Andere New Yorker Hotels mögen dem berühmten, alten Waldorf in punkto Design, Chic und Luxus mittlerweile den Rang abgelaufen haben, für mich ist die mittlerweile nur noch mit 4 Sternen klassifizierte geschichtsträchtige Herberge nach wie vor das schönste Hotel des "Big Apple". Schon das nach dem Treppenaufgang erreichte helle Art-Decó-Foyer macht Freude, wunderbar gediegen und gemütlich zugleich die sich anschließende halbdunkle Lobby mit viel Plüsch, einer alten, goldenen Stehuhr aus England und zahlreichen komfortablen Sitzgruppen. Hier befinden sich der Rezeptionsbereich sowie zwei Concierges, die sich um Theaterkarten, Tour-/ Flugbuchungen oder Gepäckaufbewahrung/Gepäcktransfer kümmern. Im einem weiteren, hinter dem Empfang liegenden salonähnlichen Foyer trifft man auf diverse Vitrinen, welche die Historie des Hotels und dessen berühmte Gäste auf Fotos zeigen, sowie auf das Business-Center mit kostenpflichtigem Internetzugang (pro Minute 0,37 Cent) und einen kleineren Shop für das Notwendigste und Waldorf-Astoria-Souvenirs. Briefmarken erhält man an der Rezeption. Die Gäste stammen aus aller Welt, Prominente steigen hier ebenso ab wie anspruchsvolle Geschäftsleute, Touristen oder Familien mit Kindern. Die Atmosphäre ist zwanglos, wer amerikanische Hotels kennt, weiß, daß Kleidervorschriften allgemein sehr locker gehandhabt werden. Daß das Hotel preislich in der oberen Liga spielt, ist sicher kein Wunder, wenn Sie allerdings direkt über Hilton.com buchen und vielleicht auch noch Hilton-Honor-Mitglied sind, haben Sie eine gute Möglichkeit, neben einem attraktiven Preis (ab etwa 230 € inkl. Tax) auch ein tolles Room-Upgrade zu bekommen. Weitere aktuelle Hotelbwertungen habe ich zum "The Roosevelt" in NY sowie zu den Las Vegas Hotels "Tuscany Suites", "Bellagio", "Hampton Inn Tropicana" und "Caesars Palace" eingestellt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte die günstigste Zimmerkategorie gebucht und war beim Check-In auf eine elegante und zugleich sehr gemütliche kleine Suite mit sensationellem Blick auf die Park Avenue upgegraded worden. Das Hotel verfügt im traditionellen Altbau und dem dahinter liegenden Tower über etwa 1200 Räume, die 50 - 80 Etagen sind mit mehreren schnellen Aufzügen (Elevators Park Avenue und Elevators Lexington Avenue, beide in Lobbynähe) erreichbar. Mein Zimmer war etwa 35 qm groß und besaß schon älteres, aber sehr gepflegtes, komfortables und gediegenes Mobiliar. Die Einrichtung bestand aus einem ockerfarbenen, mit Rosenmotiven versehenen dicken Teppich, einem hervorragenden, hohen Kingsize-Bett mit 3 Kissenpaaren, zwei Nachttischchen mit Radiowecker/Telefon, Kühlschrank mit Minibar (Vorsicht: Jede Entnahme wird sofort auf Ihr Zimmerkonto gebucht, für mitgebrachte Getränke stehen in den auf jedem Stockwerk verfügbaren Vending-Machines Eiswürfel bereit), sehr großem Flachbild TV mit ausschließlich US-Programmen, Sitzecke mit zwei bequemen Polstersesseln, gut kühlender, aber etwas lauter Aircon, Schreibtisch mit Telefon/Internetaccess sowie diversen Spiegeln, Stehlampen, Wandbildern und zwei großen, allerdings nicht zu öffnenden Fenstern. In der Diele ein großer verspiegelter Kleiderschrank mit vielen Bügeln, Bügelbrett und -eisen sowie ein leicht zu bedienender geräumiger Safe. Das Marmorbad fiel etwas kleiner aus und hatte eine bequeme Wanne mit Duschkopf, Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel und etlichen Ferragamo-Pflegeprodukten , Föhn (versteckt in einem Fach des Kleiderschranks), WC, Waage, gute Beleuchtung, Fenster mit Blick auf die Skyline und je drei sehr flauschige Hand- und Badetücher. Einzig negativ war der leicht modrige Geruch, der aber aus diesem alten Gebäude wohl nicht mehr herauszubringen ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über diverse Bars und Restaurants, in der Lobby finden Sie z.B. das "Peacock Alley Restaurant", in dem Sie ab 6.00 Uhr früh auch das Continental Breakfast einnehmen können (Buffet ab 35 US-$ zuz. Tax/Tips). Allgemein ist das Preisniveau sehr hoch, sodaß ich es vorgezogen habe, meine Mahlzeiten auswärts einzunehmen. An kulinarischen Möglichkeiten herrscht selbst in der nächsten Umgebung kein Mangel, günstig frühstücken kann man z.B. in der etwa 5 Gehminten entfernten Grand Central Station (Untergeschoß) oder bei diversen in Hotelnähe gelegenen "Starbucks" . Delis, Coffee Shops oder mobile Imbissstände für einen Fruchtsaft zwischendurch oder eine schnelle, warme "Pretzel" (3 US-$) finden Sie praktisch an jeder Ecke. Wer gerne ein kühles Bier trinkt und das noch dazu in schöner parkähnlicher Atmosphäre, dem empfehle ich den gut 15 Minuten entfernten "Bryant Park": Hier gibt es zwei tolle Open-Air-Bars mit Blick ins Grüne und das Weizenbier vom Fass ("White beer", 0,6l US-$ 8) schmeckt einfach wunderbar,


    Service
  • Sehr gut
  • Ich lernte, angefangen beim Doorman über die Concierges und Rezeptionskräfte bis hin zu den Zimmermädchen eigentlich nur angenehme Mitarbeiter kennen. Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels der Stadt wird man hier sehr freundlich bedient, vielleicht wirkt manchmal auch die Hilton Honors Card Wunder. An Dienstleistungen selbst wird alles für ein Weltklassehotel Übliche angeboten, seien es nun die Unterstützung bei jeglichen Reisebuchungen, ein Business-Center, Internetzugang auf den Zimmern oder auch ein ATM-Bankautomat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentraler geht´s nicht, das WA befindet sich in der noblen Park Avenue, alle berühmten Sightseeing-Punkte der Stadt befinden sich in Gehweite. Zum Central Park, Times Square oder etwa dem Rockefeller Center mit seiner phantastischen Panorama -Terrasse "Top of the Rock" laufen Sie etwa 15 - 20 Minuten. Größere Strecken unternimmt man mit dem Taxi ( heißt in NY "Cab", Kosten für eine kurze City-Fahrt ca. 15-20 US-$) oder mit der Subway (Einzelfahrt 2,75 US-$, am Automaten bar oder mit Kreditkarte zu erwerben). Die Flughäfen sind mit den teuren Cabs etwa 75-90 Minuten entfernt, wer sparen möchte, bucht vorher im Netz (oder über einen Veranstalter) einen der günstigen Shuttles zwischen Airport und Hotel (Einzelfahrt ca. 17 €, Fahrtdauer 90 Minuten, jedoch oft Wartezeit von bis zu 1 Stunde). Ganz besonders empfehlen möchte ich das nur ein paar Gehminuten entfernte Kunstmuseum MOMA, hier ist der Eintritt am Donnerstagnachmittag/-abend frei und darüberhinaus läuft in 2014 noch eine tolle Sonderausstellung über den französischen Südseemaler Paul Gauguin.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sportler finden im 5. Stockwerk ein kostenpflichtiges Fitness-Center (für HH Mitglieder frei), Damen dürfen sich im Annex des Hotels auf sündhaft teure Anwendungen jeglicher Art im Guerlain-Spa freuen. Weitere Sportmöglichkeiten gibt es im Hotel nicht, aber das ist in anderen New Yorker Spitzenhäusern nicht viel anders. Unterhaltung bietet die Stadt allerdings mehr als genug, auf den gängigen Webseiten kann man schon vorab sein Event planen und sich die Tickets dazu besorgen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:548