- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben 5 Nächte im Watson verbracht und das Fazit fällt insgesamt leider doch ernüchternd aus. Über vieles kann man sicher hinwegsehen, aber manches geht einfach in der Form nicht, vor allem wenn man doch einiges an Geld dalässt für den Aufenthalt. Der Reihe nach: Die Fassade, Lobby und der gesamte Ground Floor sind sehr schön und representativ. Das lockt die Gäste, und wir sind aufgrund dieser Eindrücke doch davon ausgegangen dass wir einen ähnlichen normalen Standard im Zimmer vorfinden. Dem war aber nicht so. Unser Raum im 14. Stock war schwer in die Jahre gekommen. Badeschrank kaputt, Bad sehr klein, sodass die Türe nur mit Mühe zuging, wenn man auf die Toilette musste. Das Bett war in Ordnung, das Zimmer normal hellhörig, das gratis WLAN hat dafür gut funktioniert. Über das oben genannte kann man eigentlich noch hinwegsehen. Zwar hält sich die Begeisterung in Grenzen, aber okay. Man ist auf Urlaub, die Lage ist gut, zur nächsten Subway ist es nicht so weit (2 Blocks), man hat alles was man braucht in der Nähe (Starbucks, Grocery, Deli,...). 2 Dinge waren uns persönlich aber doch zu mühsam: 1) Die Klimaanlage war leider wirklich nicht gut. Aus dem 80/90ern, schlecht bzw. gar nicht regulierbar, und keine besonders gute Kühlleistung. Mitte August eher doch nicht so super in New York. 2) Die 3 Aufzüge waren zu klein und für die Kapazität an Gästen einfach nicht ausreichend. Gerade zu den Peak Hours (Check out) mit massiven Wartezeiten verbunden. (Der Lift war dann mit 3 Leuten samt Gepäck voll....) Das hat mehrmals dazu geführt, dass wir den Weg über die Fluchttreppe aus bzw. in den 14. Stock genommen haben. Naja, und das ist doch etwas mühsam. Und jetzt sind meine Frau und ich zum Glück in der Verfassung, dass wir das auch körperlich geschafft haben. Aber was ist zum Beispiel mit Älteren? Oder Familien mit Kindern? Ich hab eine Situation erlebt, da bin ich die Treppe runter aus dem 14. Stock, während sich eine Jungfamilie samt Gepäck zum Lift gestellt hat. Ich war in einem Deli am Eck und hab was gegessen, und kam eine halbe Stunde später (wieder über die Treppe) in den 14. Stock zu unserem Zimmer zurück. Der war die Jungfamilie samt Koffern aber noch immer da und musste auf den Lift warten, weil die immer bummvoll waren. Es fanden sich dann nämlich auch immer einige besonders "schlaue" Touristen, die auch gern in die falsche Richtung gefahren sind um einen Platz im Lift zu bekommen für ihr Gepäck. (Also z.b.: Person X steigt im 5. Stock ein, der Lift fährt aber nach oben und bleibt dann konsequent blockiert bzw. voll. Die oberen Stockwerke haben also keine Chance in einen freien Lift zu kommen, weil alles voll ist. Für Person X ist das ja egal. Die fährt einfach mal in die falsche Richtung, also rauf, um dann nach dem letzten Stock, dem 18. Stock, wieder runter zu fahren zur Lobby.....) Wir sind beim Auschecken schon früher raus, damit wir das Gepäck nicht auch aus dem 14. Stock runtertragen mussten. Das hat zum Glück funktioniert. Obwohl das Personal durchwegs nett und freundlich war, sind das einfach zu viele Baustellen, vor allem wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet. Um das selbe Geld hätte ich ein Four Points Sheraton, Courtyard oder vergleichbares buchen können. Aber vielleicht wird im Watson ja einmal saniert. Potenzial hat das Hotel ja. PS: Das echte Highlight ist das Gym im Keller, das Underground Fitness Center. Für Hotelgäste gratis. Aber wird eigenständig von einem externen Betreiber geführt, fließt daher nicht in meine Hotelbewertung ein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |