Das every Hotel befindet sich in bester Touristenlage zwischen Piccadilly Circus und Leicester Square, also mitten im Theaterviertel. Es wurde vor nicht allzu langer Zeit offenbar renoviert und aus dem ehemaligen Thistle Hotel wurde ein sehr ansprechendes, kleines Hotel mit 82, modern gestalteten Zimmern. Ich war rundum zufrieden mit dieser Unterkunft, allerdings ist der Preis - typisch für London - sehr hoch. Die öffentlichen Räume (Rezeption & kleiner Aufenthaltsbereich) sind sehr klein, aber das sehe ich nicht als Manko. Die meisten Gäste waren wohl Touristen, etwa die Hälfte aus GB, die meisten anderen v.a. aus verschiedenen anderen europäischen Ländern. Kostenfreies Wlan vorhanden. Je nach gebuchter Zimmerrate ist das Frühstück nicht im Preis inklusive, kann dann aber jeweils gegen Zuzahlung von 12 Pfund pro Tag und Person hinzugebucht werden. Kleiner Fitneßraum vorhanden, der von mir aber nicht genutzt wurde. Reines Nichtraucherhotel.
Sehr ansprechend renoviertes Zimmer in (für Londoner Verhältnisse) guter Größe (Standardzimmer ca. 14 qm). Ich hatte um ein ruhiges Zimmer gebeten und die Mitarbeiterin hat sich auch darum bemüht, mir ein solches zu geben. Der Ausblick auf die Rückseite des nahen Nachbarhauses mit Feuerleiter war nicht gerade schön - aber so drang auch so gut wie kein Lärm durch das Fenster. Übrigens wurde zusätzlich zu den alten, typisch englischen Schiebefestern einfach ein weiteres, modernes, in die Nische davor gesetzt, was das Zimmer sicherlich deutlich ruhiger macht. Mein Standardzimmer verfügte über ein bequemes französisches Doppelbett (ca. 1,40m breit), kein Boxspringbett, aber doch von ähnlich guter Qualität. Schreibtisch, ein Sessel mit kleinem Sofatisch und Kleiderschrank mit Safe vorhanden, in den auch ein größeres Laptop hineinpaßt. Bügelbrett und -eisen ebenfalls vorhanden und zusätzlich eine kleine Minibar, deren Inhalt kostenfrei ist! Täglich wird neu aufgefüllt (2 kleine Wasserflaschen, ein Dose Coca Cola und eine Dose Coca Cola Light). Abgesehen von einem Abend funktionierte das kostenfreie Wlan immer sehr gut (nicht gesichert durch ein Paßwort). Mittelgroßer Flat TV mit vielen britischen Kanälen (typischerweise kann man in England keine deutschen Programme empfangen). Sehr gute Klimaanlage, die man temperaturgenau einstellen kann und die nur sehr leise rauschte und das Zimmer auch angenehm wärmte. Kleines Badezimmer mit begehbarer Dusche mit Glastüre. Hochwertige Grohe-Armaturen mit Regenschauerdusche und zusätzlichem Duschschlauch. Es gibt außerdem - sowohl in der Dusche, als auch am Waschbecken - eine Mischbatterie und keine nach warm und kalt getrennten Hähne, wie man es selbst in renovierten englischen Hotels immer noch häufig vorfindet. Etwas schwer zu bedienender WC-Knopf. Kleines Sortiment an Pflegeprodukten vorhanden inkl. Duschhaube. Ein 2. Handtuchsortiment lag im Kleiderschrank bereit, ebenso ein sehr guter Fön. Nespressomaschine mit 3 (unterschiedlichen) Kapseln vorhanden (wird täglich aufgefüllt). Zusätzlich gab es in der Schreibtischschublade einen Wasserkocher mit Teesortiment - Zucker, Süßstoff und Dosenmilch ebenfalls vorhanden und alles wurde auch täglich wieder aufgefüllt. Espressotassen, größere Tassen und diverse Gläser ebenfalls vorhanden. Im Prinzip war ich sehr zufrieden mit dem Zimmer und habe mich dort auch sehr wohl gefühlt, dennoch ziehe ich eine Sonne ab, da die Zimmertüren alle sehr laut ins Schloß fallen und es v.a. zwischen 8h und 9h morgens trotz Ohrstöpseln sehr störend und laut war (ca. 2-3 mal pro Minute - offenbar durch das Reinigungspersonal). Andere Zimmervarianten (Deluxe Zimmer/Junior Suiten) sind vorhanden.
Frühstücksraum/Restaurant im Keller ohne Tageslicht. Zwar ebenfalls modernisiert, aber typisch englisch mit stark dominierender roter Farbe. Leider sehr stark klimatisiert, so dass ich die netteren Tische am Rand eher gemieden habe, da man dort von oben stark dem Gebläse ausgesetzt ist. Überdimensionierter TV an der Wand, in dem immer BBC 1 ohne Ton eingestellt war, dazu lief flotte Popmusik - also sicherlich nicht jedermans Geschmack während des Frühstücks. Es gibt täglich ein identisches Büffet, das pro Person und Tag 12 Pfund extra kostet, falls es nicht im Zimmerpreis inklusive ist. Der Kaffee aus dem Vollautomaten (inkl. Latte usw.) war von recht ordentlicher Qualität. Tee wird wohl frisch nach Wunsch zubereitet und am Tisch serviert. Englische Vorlieben dominieren hier natürlich das Angebot, man findet auf dem Büffet Rührei, Spiegelei, gebratene Champignons und Tomatenhälften, eine Art Kroketten, gebratenen Schinken, kleine Würstchen und weiße Bohnen in Tomatensoße. Daneben gibt es 2 Sorten Toast, Croissants, 2 Sorten süße Teilchen, frischen Obstsalat und weiteres Obst, z.T. geschnitten (z.B. Melone, Grapefruit, Orangen) und z.T. ungeschnitten (z.B. Äpfel und Birnen). Außerdem kleine Stückchen Räucherlachs (nicht täglich vorhanden), ca. 3 Sorten Joghurt (ohne Beschriftung), eine Sorte Schnittkäse, Frischkäse, Salami, Kochschinken und einen Bratenaufschnitt. Marmelade aus kleinen Plastikpackungen. Müsli und 3 Sorten Corn Flakes sowie diverse Körner usw. ebenfalls vorhanden. Säfte von ordentlicher Qualität (aber nicht frisch gepreßt). Der Frühstücksraum wird wohl mittags und abends als Restaurant genutzt, dies habe ich aber nicht ausprobiert.
Insgesamt sehr freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter. je nach Tageszeit kann es zu kurzen Wartezeiten an der Rezeption kommen, meistens sind dort aber mindestens 2 Mitarbeiter anwesend, so dass alles recht schnell funktioniert. Großes Plus: ich kam bereits morgens um 9h im Hotel an und konnte direkt mein Zimmer beziehen! Die Mitarbeiter vom Housekeeping beachten das "Bitte nicht stören-Schild" und reinigen auch am Nachmittag noch das Zimmer, wenn man erst später das Hotel verläßt. Keine Sauberkeitsmängel. Kofferaufbewahrung problemlos und kostenfrei am Abreisetag möglich (Trinkgeld wird natürlich gerne genommen). Insgesamt frühstückte ich 5x im Hotel, aber offenbar wurde dies nur 3x aufnotiert. Trotz meines diesbezüglichen Hinweises berechnete man mir nur 3x das Frühstück. Deutschkenntnisse sind mir keine aufgefallen, aber das erwarte ich auch nicht in einem englischen Hotel, andere Fremdsprachenkenntnisse waren z.T. beim Personal aber vorhanden (ein Teil der Mitarbeiter stammte wohl aus Osteuropa).
Wie schon gesagt: absolute Bestlage zwischen Piccadilly Circus und Leicester Square. Zu Fuß erreicht man im Umkreis von ca. 10-15 Minuten unzählige Musicaltheater, Restaurants, Cafes, Geschäfte (in dieser Gegend allerdings hauptsächlich Touriramsch), mehrere Kinos usw. Dadurch ist immer viel los auf der Straße und auch die hohe Polizeipräsenz ist mir dieses mal besonders aufgefallen. Zu den beiden U-Bahn-Stationen Piccadilly Circus oder Leicester Square geht man ca. 5 Minuten zu Fuß. Während meines Aufenthalts befand sich eine große Baustelle vor dem Hotel, für mich war dies allerdings keine Beeinträchtigung (möglicherweise sind andere Zimmer aber deutlich lauter), Taxis konnten z.T. allerdings nicht oder nur eingeschränkt am Hotel vorbeifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |