Das Thon Hotel liegt im Zentrum von Solvaer direkt am kleinen Hafen und bietet sich als idealer Ausgangsort für die Erkundung der Lofoten und Vesteralen an.
Unser DZ befand sich im alten Teil des Hotels. Leider hatten wir keinen schönen Ausblick, aber es war sehr ruhig. Das Zimmer war groß und ansprechend eingerichtet. Das Bett war bequem und es gab zwei Sessel mit einem kleinen Tisch, einen Schreibtisch mit Stuhl, eine Mini-Bar, TV, Bügeleisen und -brett und einen Safe. Ablagemöglichkeiten für Sachen sind wenig vorhanden. Unser Bad mit Dusche war sehr klein. Es gab einen Föhn, Seife, Duschbad und Shampoo. Ablagemöglichkeiten gab es leider keine. Vor der Dusche befand sich nur eine kurze Trennwand, die es aber nicht verhinderte, dass nach dem Duschen das ganze Bad unter Wasser stand. Nachteilig ist, dass es im alten Teil des Hotels keinen Fahrstuhl gibt. Unsere Koffer wurden zwar auf das Zimmer gebracht, aber wer schlecht zu Fuß ist, hat ein Problem.
Das Restaurant war sehr ansprechend eingerichtet und das Abendessen wurde mit Live-Klavier-Musik untermalt. Das Frühstücksbuffet war hervorragend. Neben den üblichen Speisen wurden Fisch, Ei in verschiedenen Varianten und frisch gepresster O-Saft angeboten. Das Buffet wurde stets aufgefüllt und das Personal war sehr aufmerksam.
Das Zentrum des Ortes ist klein und im Thon Hotel ist man mitten in diesem Bereich mit seinen schön gelegenen Restaurants. Ein kleiner Markt für norwegische Erzeugnisse befindet sich direkt neben dem Hotel, ebenso der kleine Hafen, in dem die Hurtigruten-Schiffe anlegen und von wo aus man Bootsausflüge (z.B. in den Trollfjord) unternehmen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno Rolf Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 96 |