- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Thon Hotel Oslo Panorama ist ein sehr ordentliches Stadthotel für gehobene Ansprüche. Es liegt sehr zentral zwischen Hauptbahnhof, Rathaus und Opernhaus. Die gesamte Osloer Innenstadt ist von hier aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zum Beispiel geht man zur Nationalgalerie etwa 10 bis 15 Minuten. Der Bus 30 fährt fast vor der Tür los. Die Hotelgäste waren überwiegend Norweger, darunter Paare und Familien, die Erwachsenen meistens zwischen 25 und 50. WLAN ist überall kostenfrei verfügbar und sogar der riesige LCD-Fernseher verfügt über Internetzugang, sodass man auch Webseiten mit Streams deutscher Sender aufrufen kann. Das Hotel ist sehr sauber und das Peronal freundlich und kompetent. Die Handyerreichbarkeit ist überall in Oslo sehr gut, auch im Hotel. Wichtig ist, dass man regenfeste Kleidung mitnimmt. Wir wurden im Februar bei einem ausgedehnten Spaziergang durch und um die Festung von einem langen, kräftigen Schneeregenschauer erwischt und mussten uns danach erstmal drei Stunden trocknen. Insofern ist der Februar vermutlich vor allem dann zu empfehlen wenn man zum ca. 30 Minuten per Bus entfernten Holmenkollen Ski-Paradies will. Das Preis/Leistungsverhältnis im Hotel haben wir als sehr gut empfunden. Wir haben uns im Hotel Thon Panorama sehr wohl gefühlt, auch wenn das versprochene Panorama nur den Gästen in den Etagen 10 bis 13 vorbehalten ist. Im 3. Stock jedenfalls sieht man nur Häuserfronten. Das fanden wir aber nicht so schlimm, da das drei Gehminuten entfernte Opernhaus euf dem Dach einen tollen Panoramablick über Oslo ermöglicht.
Unser Zimmer im 3. Stock war groß und gemütlich. Die Betten sind eher weich, aber trotzdem haben wir gut geschlafen. Der Fernseher ist riesig (50 Zoll?) und bietet alle Funktionen, die man sich denken kann inkl. Youtube, Internetbrowser, Spielesammlungen und Facebook. Im Schrank gab es einen Wasserkocher und Nescafé zur kostenfreien Nutzung, die Getränke und Snacks der Minibar haben wir nicht getestet. Unser Balkon war sehr groß, aber die meisten Zimmer haben wesentlich kleinere Balkons. Das Bad war klein aber fein, mit einer hervorragenden Dusche mit heißem, starkem Wasserstrahl.
Das Frühstücksbuffet war super. Zwar kann es nicht mit einem 5-Sterne-Hotel mithalten, aber für ein 3-Sterne-Haus war es schon toll. Frisches Obst, viele Sorten Müsli und Cerealien gehörten ebenso dazu wie guter Kaffee, Smoothies, Waffeln, viele Sorten Käse und Schinken und natürlich norwegischer Lachs. Die Atmosphäre im Frühstücksraum war etwas unterkühlt stylish, eigentlich auch passend zu Oslo. Zudem gab es 24 Stunden Kaffee gratis für Hotelgäste. Top!
Das Personal war freundlich und kompetent und sprach sehr gut Englisch. Auf Deutsch haben wir es nicht probiert. Die Zimmerreinigung war sehr gut und wenn man diese nicht wünschte, wurden uns immerhin frische Handtücher an die Tür gehängt. Sehr löblich!
Zentraler kann man in Oslo kaum wohnen. Zum Hbf sind es nur 5 Minuten zu Fuß, die schicke Einkaufsmeile Karl Johan Gate ist sogar nur zwei Minuten entfernt. Im Umfeld des Hotels gibt es günstige Dönerbuden, teurere Brasserien und auch eine Pizzeria. Vom Hbf aus fährt man mit dem Zug R11 etwa 20 Minuten zum Flughafen. Das kostet 9 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |