- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Relativ altes Hotel, klein, vielleicht 20 Zimmer, EG und 1. Stock, mit Frühstück (dazu später mehr), sauberer Eindruck. 69 £ pro Nacht sind völlig überteuert. Ich habe für diesen Preis in 4-Sterne Hotels übernachtet und dazu in Weltstädten. Liverpool hat man in 2 Tagen gesehen. Ein paar schöne Kirchen, Plätze, Chinatown (welche aus eineinhalb Strassen besteht), die beiden Stadien, Albert Dock, das wars. Das Zentrum (vorallem Church Street) ist das beste, mit grosser Fussgängerzone und Shoppingsmalls, unzählige Läden und Pubs. Man kann sich da recht austoben, vorallem abends. Nicht vergessen die Matthew Street, wo die Beatles ihre Karriere begannen. Der Turm "City Radio" ist auch noch empfehlenswert. Man bekommt für 6 £ nicht nur eine Rundumsicht zu sehen sondern eine Führung in diese Radiostudios. Geht man etwas ausserhalb, also in die Wohnquartiere, ist die Stadt steinhässlich. Sämtliche Häuserfassaden sind dunkelbraun (typisch englisch halt), auf den Strassen liegt überall Dreck. Die meisten Bushaltestellen sind zu Müllhalden umgestaltet, und es gibt keine 5 m Strasse die eben sind. Man ist ständig am stolpern. Was noch sehr auffällt: 95 % aller Hundehalter haben einen Pitbull an der Leine oder eben auch nicht, also scheint die Haltung dieser Hunde in England die normalste Sache der Welt zu sein. Liverpool ist freilich nicht London, ist aber preislich fast auf den selben Niveau angelangt.
Ich hatte ein Einzelzimmer. Das war 2 m breit und keine 4 lang. Abzüglich Bett, Nachttisch, Einbauschrank, Tisch, Stuhl und Lavabo gab's noch 3 m2 Platz. WC/Dusche waren nämlich im Gang gegenüber zur Alleinbenutzung ... immerhin. Das Lavabo hatte 2 Wasserhähnen, entweder kam nur eiskaltes oder glühend heisses Wasser heraus, und bei jedem Aufdrehen ein Riesengeräusch zu hören wohl von einem Wasserpumpenmotor. Satelliten-Fernseher mit 1000 Sendern, davon 980 ohne Signal. Sonst nur englische Sender. Die Matratze war sehr hart und das Bett zu kurz. Leute ab 1, 85 müssen die Beine anwinkeln. Kein Safe, keine Minibar, dafür ein Bügeleisen mit Gestell, das man nirgends hinstellen kann, weil kein Platz da ist. Wer es mag kann vielleicht draussen im Gang bügeln. Sonst sauber. Tücher wurden täglich ausgewechselt.
Im Hotel gab's Frühstück inklusive. Doch es verdiente dieses Prädikat nicht. Es gab Milch, Tee, Fruchtsäfte mit 1/1000 Fruchtgehalt, dafür 30 Eiswürfel in jedem Krug, Joghurts und Cereals. Rest musste man bestellen, und da bekam man ein typisches English-Breakfast aufgetischt, das aber erwartungsgemäss sowohl unappetitlich aussah und absolut ungeniessbar war. Bohnen, Pilze, Mais, 1 Spiegelei, 1 Wurst, welche 98 % nur aus Fettklumpen bestand und 1 Scheibe Aufschnitt oder war es Speck oder war es doch was Salamiartiges ... na ja, man weiss es nicht genau. Richtiges Brot wissen Engländer nicht einmal wie es aussieht, so habe ich, als ich danach nachgefragt habe, 4 oeldurchdrängte Toasts erhalten. Marmelade, Butter, Honig, Käse, Früchte suchte man vergebens. Na dann, Mahlzeit ! Die nächsten Morgen hab ich auf's Frühstück verzichtet.
An der Reception teilen sich 3 nicht mehr ganz so junge Männer die Schicht auf. Leider kann man sich nur mit 1 unterhalten, weil der noch englisch spricht. Die anderen 2 kennen offenbar nicht mal ihre eigene Landessprache, denn sie sprechen den Liverpooler-Dialekt "Scouse". Man versteht nicht ein einziges Wort. Sonst sehr nett und hilfsbereit. Beim Check-In musste ich nur meinen Namen sagen und schon hatte ich den Zimmerschlüssel in der Hand. Zimmerreinigung war ok.
Hotel liegt an einer 6-spurigen Schnellstrasse, ca. 15 Min. zu Fuss nördlich vom Zentrum, keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, neben dem Hotel ist eine Kirche, Busstation keine 50 m vor dem Hotel. Für 1, 5 £ kann man ins Zentrum fahren (Queen Square). Taxis sind nicht billig: für 20 km in 20 Min. hat's 20 £ gekostet. Für Fussballfans sind die beiden Stadien vom FC Liverpool und FC Everton ca. 20 Minuten zu Fuss weiter nördlich einfach zu erreichen. Sie liegen ja nur 600 m auseinander.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel habe ich einige Typen gesehen, welche egal zu welcher Zeit wohl den ganzen Liverpool-Trip vor der Laptop-Glotze verbracht haben, also gab es wohl einen Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandro |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |