Nicht für jeden, aber uns hat es gefallen. Für einen längeren Aufenthalt würden wir es nur bedingt weiterempfehlen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitEher schlecht
Bei diesem Hotel spalten sich wahrscheinlich die Geister. Wir haben es ganz bewusst gewählt, weil wir uns auf unserem Roadtrip auch mit dem amerikanischen Bürgerkrieg befassen wollten. Und aus dieser Zeit (Mitte 19. Jahrhundert) stammt auch das Haus, in dem es nur ein paar Zimmer gibt. Es hat über die Namensgeberin zudem eine historische Bedeutung für die Ereignisse jener Zeit. Wer hier ein modernes Motel erwartet wird enttäuscht. Wer aber mal in einer "Puppenstube" im Stil dieser Epoche mit der zeitgenössischen Einrichtung wohnen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Bei den Zimmern, Betten und auch leider bei der Sauberkeit muss man ein paar Abstriche machen, aber wirklich nichts Dramatisches. Der Empfang durch den Hausherrn war warmherzig, freundlich und sehr liebevoll. Man bekam eine Führung durch das Haus und fühlte sich gleich wie in einer Familie angekommen, staunte auch nicht schlecht, dass ein junger Mann mit der Uniform der Konförderierten im Wohnzimmer grad mit anderen Gästen sprach. Man kann hier sehr schnell in die Geschichte jener Zeit eintauchen.
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
Es gab ein sehr spärliches Frühstück mit recht wenig Auswahl, aber man hatte zum Tagesstart zumindest etwas im Bauch. Das Ambiente war toll, in dem kleinen Wohnzimmer gab es nur 3-4 Tische, sein antikes Porzellangeschirr nahm man sich selbst aus einer Vitrine, so wie man auch alles andere in dem Zimmer anfassen und benutzen konnte. Nette Gespräche mit anderen (amerikanischen) Gästen ließen das dürftige Buffet schnell vergessen.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Gästebetreuung
Warmherzig, freundlich und sehr informativ
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
Wer sich dafür interessiert (und deshalb fährt man eigentlich nach Gettysburg) muss unbedingt den "Gettysburg National Military Park" mit angeschlossenem Museum, Film und Cyclorama besuchen und sollte auch eine Tour über das ehemalige Schlachtfeld machen. Wenn man halbwegs englisch versteht empfehlen wir hier die Tour mit dem eigenen Auto und einem privaten Guide (der steigt dann zu dir ins Auto), oder als selbst geführte Tour mit AudioGuide (gibt es auch auf deutsch).
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Bewertungen: | 49 |