- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt wie schon beschrieben, an einer 4-spurigen Schnellstraße, nur durch eine Unterführung vom Srand. Wir waren im Club Konakli untergebracht, der uns sehr gut gefallen hat - bis auf den Strand. Wir waren dumm genug, der hohen Weiterempfehlungsrate vom Timo Resort von seinerzeit 82 % zu vertrauen. Wir haben nur gewechselt, da der Club Konakli über einen sehr schlechten Strand verfügt. Dumm gelaufen. Das Timo Resort machte an sich einen ordentlichen Eindruck im Gesamtbild. Mehr aber auch nicht. Zu unserer Zeit waren einige türkische Gäste, ein slowakisches Ehepaar und insgedsamt 4 Deutsche Gäste da: der Rest kam aus Russland. Man merkte sofort, beim Check in, was hier los war, als sich einige türkische Gäste lautstark an der Rezeption bewschwerten. Preise ausschließlich in Dollar ausgezeichnet, bzw. alles in kyrillischer Schrift. Die Atmosphäre war kühl, von Urlaubsstimmung keine Spur. Hätte dieses Hotel sich mehr auf westeuropäische Gäste spezialisiert, wäre es sicher gut. Aber es ist überall im Großraum Konakli/Alanya mittlerweile so, dass russische Gäste in der Überzahl sind. Wir haben uns sehr viele Hotels auch in Incekum/Avsallar bzw. Alanya angesehen, überall sind Russen in der Überzahl. Gelegentlich trafen wir Deutsche Gäste in den kleinen Dolmus. Diese hatten ähnliche Erfahrungen gemacht. Manchmal benehmen sich die russischen Gäste auch ganz gut, der Großteil muss jedeoch noch internationale Spielregeln kennen lernen. Das Nachsehen haben die Besitzer der vielen Restaurants und Bars. Hier herrscht abends gähnende Leere. Unser Tip wäre, das AI abzuschaffen oder einzuschränken. Dann hätte es mit den Sauf- und Fressgelagen ein Ende. Müsste nämlich das Essen und Trinken in den Hotels bezahlt werden, gäbe es keine übervollen Teller, die anschließend im Müll landen. Und die Qualität wäre besser. So noch ein Tip: In Alanya direkt an der Strandpromenade neben der Deniz Bank befindet sich ein türkischer Teegarten. Hier bekommt man köstliche frisch gepresste Säfte, guten Tee und super Kaffeespezialitäten. Versucht mal den türkischen Mokka. Alles zu sehr zuvilen (türkischen) Preisen. Vorsicht vor Touristen-Lokalen in Alanya, Preise teilweise höher als in Deutschland. In der Altstadt gibt es typische türkische Lokale, die auch üßberwiegend von Türken besucht werdenh. (in der Nähe des Ata-Türk-Denkmals). Man muss nur die Augen auf halten, dann findet man diese Lokale auch. Ausflüge generell nur auf eigene Faust planen, am besten mit den großen Überlandbussen (haben feste Fahrpläne und Preise). Je weiter die Strecke, um so billiger die Fahrt. Inh jeder noch so kleinen Ortschaft findet man jemanden der Deutsch spricht, oder die Menschen suchen so lange, bis sie jemanden gefunden haben,der einem weiter helfen kann. Liebe Gäste, bucht lieber nicht mit LMX und zahlt im Vorfeld etwas mehr. Das erspart jede Menge Ärger und einen versauten Urlaub. Wer mehr wissen möchte, dem antworten wir gern. Schickt uns eine Mail. Wer keinen Wert auf Strandurlaub legt, ist im Club Konakli bestens aufgehoben. Hier herrscht perfekter Service vor und Essen/Hygiene und Pool sind auch in Ordnung. Außerdem super neue Zimmer und sehr gut Deutsch sprechendes Personal, welches teilweise in Deutschland aufgewachsen ist.
Die Zimmer waren gut ausgestattet und waren auch gepflegt. Die Zimmerreinigung würden wir als besonders gut beschreiben. Auch in den Schränken oder über den Türrahmen. Auch im Badezimmer war alles top sauber und in Ordnung. Getränke wurden täglich aufgefüllt. Handtücher und Bettwäsche täglich gewechselt. Möbel waren ebenfalls sehr gepflegt, Matrazen hervorragend. Minuspunkt: Klimaanlage funktionierte nicht. Auch die Rückstände des Klebebandes, das eine gereinigte Toilette kennzeichnen sollte, lies sich nicht entfernen, noch nicht einmal mit Nagellack-Entferner. Später haben wir es dann mal mit Öl versucht, ging aber auch nicht ab. So blieb man leider öfter an der Brille kleben.
Außer Frühstück haben wir die Restaurants nicht mehr genutzt, nachdem wir einmal mittags und einmal abends die "Abfertigungshalle" aufgesucht haben. Ausser Weissbrot und Marmelade war auch dies völlig ungenügend. Die gekochten Eier waren kalt, die Toaster völlig verdreckt und verkrustet, Brot in Folie gewickelt. Die Qualität völlig ungenügend. Hier wird absolut nur das billigste aufgetischt. Wurst und Käse: billigst. Das gleiche erwartet den Gast mittags und abends. Die Resteverwertungt ist übrigens perfekt!!! Die russischen Gäste stehen schon in Position, um den "Marathon-"Lauf zum Buffet zu gewinnen. Kaum öffnet sich die Tür, ist das Rennen um die Schlacht eröffnet. Jetzt gilt folgendes: Wer schafft den höchsten Turm auf dem Teller, wer bunkert den meisten Nachtisch, auf welchem Tisch stehen die meisten hochgetürmten Teller: Das Essen ist lieblos in Warmhaltebehältern aufbewahrt, zu den hochwertigeren Fleischarten gehörte trocken gegrillte Leber oder frittierte Sardinen. Einmal gab es Lammfleisch gekocht, dies sah so aus, als habe es Stunden im Suppentopf vor sich hingekocht. Mit türkischer Küche hatte dieses Essen nichts und gar nichts zu tun. Mein Mann, der Türke ist, kann dies sicher gut beurteilen. Wir hatten eher den Eindruck, dass es sich hier um russische Massenabfertigung handelt. Nachdem wir die verdreckten Tische gesehen haben, zogen wir es vor, lieber außerhalb des Hotels zu essen. Niemals engtspricht dieses Essen einem 5 Sterne Hotel, eher einer drittklassigen Pension. Man darf sich nicht von den Bildern hier bei HC über das Essen blenden lassen, den diese entsprechen nicht mehr dem Stand 2009. Auch finden wir einige Bewertungen bezüglich des Essens einfach nur eine Unverschämtheit, dieses Essen teilweisen mit 5 Sonnen zu bewerten. Für einen frisch gepressten Orangensaft 3 Dollar zu verlangen, ist einfach nur eine Frechheit.
Wäre nicht das Personal an der Rezeption sowie 2 sehr nette Kellner an der Lobby-Bar, würden wir beim Service gar keinen Stern vergeben. Wir haben noch nie so unmotiviertes Personal gesehen, wie in diesem Hotel. Nachdem wir im "Speisesaal" einen Kellner nach Getränken fragten, ging dieser los und knallte uns 2 Gläser Rotwein auf den Tisch, dass diese überschwappten. Entschuldigung, dass wir ihn beim Gespräch mit seinen Kollegen gestört haben. Nachdem er uns beim Abendessen weiter hasserfülte Blicke zuwarf und auch einige Beschimpfungen in türkischer Sprache herausbrachte, haben wir ihm vorgeschlagen, das Gespräch mit dem Manager fortzusetzen. Er konnte ja nicht ahnen, dass mein Mann ihn versteht. Pech für ihn. Kam man etwas später zum Essen, musste man sich Besteck von den einzelnen Tischen zusammensuchen. Zum Frühstück wurde draussen erst gar nicht eingedeckt. Also Do it yourself. An der Lobbybar war eine weibliche Bedienung, die bei jeder Bestellung laut seufzte. Schade, sind denn Gäste so lästig??? Als Manager hätten wir diese Bedienung schon längst hinausgeworfen. Ein Lächen war der Dame leider nicht abzuringen. Ähnlich war es mit den Bedienungen an der Beachbar bestellt. Einer fächerte sich ständig Luft zu, die andere bediente sich mit den Fingern aus den Warmhaltebehältern. Als ich die Toilette benutzen wollten, musste ich würgen. Eine mehrfach angemahnte defekte Klimaanlage im Zimmer wurde nicht repariert. Die Zimmerreinigung war jedoch in Ordnung. Am letzten Tag wurde wir um 7 Uhr morgens abgeholt. Als wir um 15 Minuten vor 7 Uhr nach einer Tasse Kaffee und etwas Weissbort fragten, wurde uns dies verweigert, obwohl im Speisesaal schon alles aufgebaut war. Sehen so tatsächlich 5 Sterne aus? Wohl eher nicht. Der nette Kellner an der Lobbybar hat uns dann doch noch schnell eine Tasse Kaffe serviert und etwas trockenes Brot aus dem Speisesaal besorgt. Hier nochmals vielen Dank.
Das Hotel liegt am Eingang von Konakli. Dieser kleine Ort ist gut zu Fuss zu erreichen. Doch Achtung, hier ist auch unterteilt in einen einheimischen Bereich sowie die Tourismuszone. Hier sind die Preise gleich doppelt so hoch. Meiden würde ich die kleinen Geschäfgte direkt am Hotel, hier wird man permanent übers Ohr gehauen (z. B. Telefonkarten). Im Gegensatz zu Alanya bekommt man in Konakli noch eine Portion Lammkottelet für 5-6 Euro inkl. Beilagen, in Alanya zahlt man glatt 15-18 Euro pro Person. Verkehrsanbindung sehr gut in Richtung Side/Antalya oder natürlich auch Alanya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung: mangelhaft, nur in russicher Sprache. Spätestens um 7.30 Uhr waren alle Liegen am Strand mit Handtüchern belegt. Den ganzen Tag über wurde man von türkischer Radiomusik am Strand beschallt und von schlecht schlecht erzogenen schreienden russischen Kindern belästigt oder mit Sand beworfen, wenn man das Pech hatte, in der Mitte zu sitzen. Die türkischen Kinder waren das Gegenteil: gut erzogen und freundlich. Auch die Eltern dieser Kinder machten einen angenehmen Eindruck. Was die Sauberkeit am Strand betraf: Unglück wo warst du so lange, dass du mich hier finden musstest: Die Tischchen an den Liegen waren so verdreckt und verklebt, dass wir sie erst einmal im Meer abgespült haben. Überall standen Körbe für benutztes Geschirr und Essensreste, diese standen auch am nächsten Morgen teilweise auch noch da. Vögel tummelten sich auf den Essensresten, wer weiss, was es sich nachts noch an den Essensresten gut schmecken lies. Die Mülleimer an den Liegen wurden nicht geleert. Toilette: besser nicht benutzen. Getränkebecher lagen wild in einem Korb, nicht in einem Spender. Jeder konnte in den Korb hineingreifen, ganz gleich mit gewaschenen oder ungewaschenen Händen. Folge: Ein dicker Herpes bei meinem Mann. An der Beachbar konnte man aufgrund der Lautstärke nicht lange sitzen. Die Krönung war jedoch eine Bedienung, die zunächst das schmutzigte Geschirr abräumte und dann mit den ungewaschenen Händen in die Pommes griff. 'Duschen waren in Ordnung. Sehr positiv erwähnen möchten wir 2 weibliche Damen, die das Essen Gözleme bzw. Hamburger zubereiteten. Leider haben wir nur 1 mal Gözleme gegessen, denn von der minderen Qualität des Mehls haben wir Sodbrennen bekommen. Die Damen waren super nett und auch sauber und ordentlich. Der Strand am Timo Resort gehört noch zu den besten Abschnitten in Konakli, obwohl auch hier teilweise Felsen im Meer sind. Die Wasserqualität ist gut. Zum Pool können wir keine Angaben machen, da nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |