- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nachdem ich vor drei Jahren schon einmal in diesem Haus (damals nach Hotel Miguel) war, entschieden wir uns für einen Kurzaufenthalt in diesem Sommer aufgrund der einmaligen Lage wieder hierfür. Die unverbaute Lage in der Hayarkon-Street, der schöne Balkon mit Blick auf das Meer, das Ambiente des im Bauhaus-Hotels sind schon einmalig. Wer hier übernachtet, weiß allerdings auch, dass die Hayarkon alles andere als ruhig ist. Die zwischenzeitlich erfolgte Renovierung scheint aber recht oberflächlich erfolgt zu sein, auch wenn die Zimmer auf den ersten Blick sehr freundlich in maritimen Stil gehalten sind: an einigen Stellen bröckelt der Putz schon wieder. Das Superior-Zimmer hat zwar einen schönen Ausblick zum Meer, wirkt aber dennoch nicht sehr großzügig, bei der Qualität der Betten hat man allerdings nicht gespart - und das ist gut. Schade, dass es im Zimmer, wie in den meisten israelischen Hotels eigentlich üblich, keinen Wasserkocher gab. Angenehm, dass die Minibar einfach gefüllt und gleich im Preis inbegriffen ist, auch wenn für die zweite Nacht auf ein Auffüllen verzichtet wird. Die Mitarbeiter sind jung und freundlich, was zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Sehr überrascht war ich - bereits bei der Buchung - dass sich die Zimmerpreise in drei Jahre mehr als verdoppelt haben! Da ich auch andere Boutique-Hotels in TLV kenne, ist das Preis-Leistungsverhältnis dadurch sehr ungünstig. Auch die Sternebewertung (3 oder 4, je nach Plattform, welche jetzt auch immer die offizielle ist) leuchtet nicht ein. Schön, dass das Hotel mittlerweile ein eigenes Frühstück anbietet, das aber für israelische Verhältnisse sehr, sehr mickrig ist: Etwas Rohkost, ein wenig Schafskäse, Omelette oder Eier in Tomatensoße, eine Sorte Brot, zwei Nudelsalate, ein paar Döschen Marmelade. Kaffee wird frisch gebrüht und in kleinen Tassen zum Tisch gebracht. Um einen tag erfolgreich zu beginnen, brauche ich nun einmal eine gewisse Dosis an Kaffee. Dann aber die Überraschung: Ab der dritten Tasse muss bezahlt werden, oder ab der 2, wenn man schon einen Saft hatte( bei einem Zimmerpreis von 214 USD pro Nacht ist dies ein seltsames Geschäftsgebaren, das mir auch mit der Erklärung, dass Hotel und Café unterschiedlich firmieren, nicht einleuchten will!) Über diese unangenehme Begleiterscheinung vermochte auch die kostenlose Flasche Sekt mit Grüßen des Hauses, die zu meinem Geburtstag im Zimmer stand, nicht hinweghelfen ... So sehr ich die Lage des TLV 88 schätze, geht es beim nächsten TLV-Aufenthalt nicht mehr hierher.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 164 |