- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Topas Ecolodge punktet ohne Frage mit ihrer Lage. Wir hatten 2 Premium Excutive Bungalows gebucht. Sie waren sehr schlicht und minimalistisch eingerichtet. Die Betten waren bequem. Das Bad ausreichend groß. Wifi war in den Bungalows vorhanden.
Die Zimmer waren einfach eingerichtet. Kein Kühlschrank/ Minibar, kein Safe. Für den Preis hätte ich mehr Komfort erwartet. Die Sitzpolster hatten Flecken. Bei unseren Kindern hat es modrig gerochen. Abends kamen durch die Fensterritzen unzählige Mücken ins Zimmer. Wir wurden leider beim Check-in nicht darauf hingewiesen und hatten die Betten daher noch nicht durch die Vorhänge geschützt. Zum Glück hatten wir eine elektrische Fliegenklatsche mit, ich weiß nicht, wie man die Viecher sonst wegbekommen hätte.
Frühstück im Stilthouse: Sehr lecker, viel Auswahl, viel Obst, Eierspeisen, sogar leckere Brötchen. Cappucino kostete 5 Dollar extra. (Sollte allerdings bei dem Hotelpreis includiert sein) Abendessen im Stilthouse: Keine gehobene Küche aber gesalzene Preise. Wenig Auswahl für Vegetarier. Kleiner Pluspunkt: Ein Salat, der uns nicht geschmeckt hat, musste auch nichtbezahlt werden. Tafelwasser gab es zum Essen gratis.
Man war zwar bemüht aber es scheiterte letztendlich an fehlenden Englischkenntnissen.
Die Lage ist natürlich mega. Die Aussicht kann man allerdings nur bei schönem Wetter genießen. Die meiste Zeit des Tages war es nebelig, so dass man nichts sehen konnte. Unser Zimmerblick ging ins Tal. Dort sah man Häuser und ein Wasserwerk, was man auch hörte. Nicht so idyllisch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist sehr schön und angenehm temperiert. Ansonsten kann man direkt in der Anlage nicht viel unternehmen. Die Bar unter dem Stilthouse Restaurant hat Tische, an denen man spielen könnte. Einige Spiele liegen dort auch aus, allerdings stinkt es da so nach dem offenen Kamin, dass man da nicht lange ohne Kopfschmerzen sitzen kann. Es wird dort sogar Alufolie verbrannt. 1h am Tag gab es Happy Hour mit kostenloses Getränken (1x mit und 1x ohne Alkohol) dazu tanzten dann Einheimische Frauen oder es spielte jemand Flöte. Wanderungen kann man hier auch nicht wirklich empfehlen. Die eingebohrenen Frauen laufen die Wege immer mit und wollen dir was verkaufen. Den 1. Tag waren unsere erwachsenen Kinder alleine unterwegs und wurden von 6 Frauen begleitet und (Entschuldigung) vollgequatscht. Kann ja mal ein paar Minuten ganz nett sein, sich zu unterhalten, auch verständlich, dass sie sich ihr Englisch auffrischen wollen aber man möchte keine 2-3 Stunden von schnabbelnden Frauen begleitet werden. Am nächsten Tag ging auch mein Mann mit - wieder das gleiche, nur andere Frauen. Wegen des schlechten Wetters/ Regen war die "Wanderung" auch nur in Badelatschen, bzw. Wasserschuhen möglich. Auch in Wanderstiefel wäre Matsch reingekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 86 |