- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine ehemalige Flachsfabrik und sehr gut restauriert, zumindestens von außen. Die Rezeption und Empfangshalle sind optisch auch sehr nett und übersichtlich. Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Zimmer sind zweckmäßig und schlicht, aber sauber. Das Hotel ist für einen Städtetripp zu empfehlen, da es abends trotz des Bowling-Centers doch ruhig ist. Wir haben unsere Zimmer im Bereich über der Empfangshalle gehabt und bei offenen Fenster schlafen können. Auf das Frühstück kann man eigentlich gut verzichten, da man innerhalb kürzester Zeit im Zentrum ist und dort an vielen Ecken und in Cafe gutes und ordentliches Frühstück angeboten wird. Man kann es aber auch im Hotel zu sich nehmen, mit einer guten Portion Humor. Neben dem Hotel ist direkt ein Restaurant der Lido-Kette, hier haben wir fast jeden Abend gegessen, für relativ kleines Geld und reichlich Portion. Bei Ankunft am Flughafen haben wir ein "Baltic Taxi" genommen, dass uns für 9 Lats zum Hotel gebracht hat (absolut preiswert), für die Rückfahrt haben wir uns ein "Lady-Taxi" organisiert und wurden für 10 Lats zum Flughafen gebracht. Der Transfer vom Hotel organisierten Taxi-Service kostet hingegen 17,50 Lats. Riga ist nicht wirklich billig, eher so wie in Deutschland, außer Essen und Transport, das ist super. Wer nicht Museen oder andere Besichtigungen machn möchte, sollte auf den Kauf der Riga-Card verzichten, eine Strecke mit dem öffentlichen Verkehrsmittel kostet gerade 0,50 Lats. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall nach Jurmala. Hier ist es absolut schön und man kann sich hier auch super einen Strandurlaub vorstellen, wenn das Wetter mitspielt. Mit dem Zug für 1,85 Lats, hin und zurück!
Die Zimmer sind sauber und ordentlich, zweckmäßig ohne viel Schnick-schnack eingerichtet. Das Bad ist groß genug um sich zu bewegen, die Dusche ebenso. Unsere Freunde hatten jedoch einen verstopften Abfluss, den wir reklamierten und der Schaden wurde unverzüglich behoben. Am letzten Abend ist bei unseren Freunden auch noch die Türschließanlage kaputt gegangen, so dass sie noch in ein anderes Zimmer umziehen mussten. War aber kein Problem!
Der Frühstücksraum ist in einem Kellerraum ein Stück über den Hof untergebracht. Für Partys bestimmt bestens geeignet, zum frühstücken fühlt man sich eher verloren. Das Frühstück bestand aus: 1 Sorte dunklen Brot, Toast, einer Sorte Marmelade, Honig und Butter, Cornflakes, Milch, O-Saft und vorbereitete Tassen mit Teebeuteln. Auf Nachfragen bekam man seinen Kaffee frisch in die Tasse gebrüht. Bei Eintreffen im Frühstücksraum wurde pro Person ein Teller aus der Küche gereicht, bestückt mit 3 Scheibchen Käse, 3 Scheibchen Bratenaufschnitt, 3 Scheiben Schlangengurke und ein viertel Tomate in Stücke geschnitten, zudem war 1 Ei und 1 Joghurt auf dem Teller, Das bekamen wir an den 1. beiden Tagen, am 3. Tag gab es nur noch eine etwas größere Scheibe Aufschnitt, 2 Scheiben Käse und 1 kaltes Ei, je 1 Stück Gurke und Tomate. Bei Nachfrage nachdem wir unsere Teller leer gegessen hatten nach zusätzlicher Wurst und Käse verschwand das Mädel mit Türschlagen in der Küche und kam ca. 5 Min. später mit etwas Wurst und Käse wieder, ein Highlight! An unserem Arbeisetag war jemand anderes in der Küche und bis auf den Joghurt war alles wie an den ersten beiden Tagen wieder auf dem Teller. Das Frühstück war ausreichend aber eintönig und einfach. Hier gibt es deutlich verbesserungspotential.Weitere gastronomische Angebote (in der Bowlinghalle) haben wir nicht genutzt.
Freundlich war das Personal nur beim einchecken und als wir uns nach der Nutzung des Tresors erkundigt haben. Auf ein freundliches "Guten Tag" kam gerade mal ein Kopf heben und Hello (gezwungen). Der Hammer war das Mädel beim Frühstück, man konnte so freundlich sein, wie man wollte, es kam fast nichts zurück. Jedoch als ich das Mädel nach den Wetteraussichten fragte, war sie ganz schnell an ihrem Laptop und ich bekam die akutellsten Wetterdaten, da war sie in ihrem Element. Ansonsten hatte man eher das Gefühl, man stört. Deutsch wird im Hotel gar nicht gesprochen, mit Englisch kommt allerdings sehr weit. Ansonsten, es gab alles was wir wollten, aber man hatte nicht das Gefühl, das es gerne war. Vielleicht liegt es aber in der Mentalität der Menschen und sie können nichts dafür!
Das Hotel liegt in einer eher ruhigen Wohngegend, obwohl es für uns etwas gewöhnungsbedürtig aussah, eigentlich eher als ärmliche Gegend. Die Straßen sauber, nahe zur Daugava und vor allem zur Straßenbahn, mit der man innerhalb von 15 min. in der City ist. Bis zum Flughafen mit dem Taxi ist man bei wenig Verkehr (Sonntags) innerhalb von 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zum Hotel gehören ein Wellnessbereich und ein Bowling-Center, beides haben wir aber nicht genutzt. Den Wellnessbereich aus Zeitgründen nicht, und im Bowling-Center war es uns einfach zu laut und ungemütlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |