- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beschreibungen im Internet, sowohl im TUI-Katalog nicht der Wahrheit entsprechend, eigentlich glatt gelogen, denn sonst hätte ich mich anders entschieden. Das Hotel liegt zwar wunderschön direkt am Meer, unterhalb der Küstenstraße, aber eben sehr außerhalb und ohne Fahrzeug ist man da verloren. Leider habe ich mich auf den täglich fahrenden Hotel-Shuttle verlassen, den es dann nicht gab, obwohl ( wie oben erwähnt ) in den Infos zum Hotel angeboten!!! Das ist nicht akzeptabel! Zum nächsten Ort Castellammare und zum Ort Vico sind es jeweils 10-12 Km. Da wir auch mal raus wollten aus der Hotelanlage, auch mußten - z.B. zur Polizei in Castellammare ( mir kam im Transfer-Fahrzeug mein Personalausweis abhanden, tauchte auch nicht wieder auf, was schon seltsam ist ) und zur Apotheke, waren wir auf das Taxi angewiesen. Nicht nur die langen Wartezeiten auf dieses in dem muffigen Tunnel der Tiefgarage, auch der Endpreis nach Kassensturz am Urlaubsende, der mit 245,--Euro zu Buche schlug war eine Belastung. Außerdem wurde für die gleiche Strecke mal 15,-- und mal 20,--Euro genommen vom jeweiligen Fahrer, obwohl das Taxiunternehmen immer nur das Eine war, das von Nicola Forte! Mit dem versprochenen Shuttle-Bus hätten wir für dieselben zurückgelegten Strecken 75,--Euro bezahlt! Einkaufsmöglichkeiten gab es halt auch keine, auch hier wäre dieser Hotelbus eine große Hilfe gewesen. Gehobener Urlaubscomfort ist anders! Mal eben eine Flasche Wasser kaufen ( an der Hotelbar wurde mal 3,-- und mal 4,-- Euro verlangt ) ging nur mit Taxifahrt, also vorneweg 30,--Euro Hin-u. Rückfahrt! Einen Ansprechpartner oder eine Reiseleitung gab es natürlich auch nicht. An der Rezeption wurde auf die TUI-App. verwiesen, die aber nicht funktionierte, so konnte man auch selbst wenn man wollte keinen einzigen Ausflug buchen. Durch die vielen italienischen Gäste ( auch Hochzeiten ) keine Urlaubsruhe möglich und überall brüllende Kleinkinder, ob im Restaurant, an der Bar, am Pool, am Strand und in den Zimmern. Dabei ist dieses Hotel doch gar nicht für Kinder geeignet. Der Strand kiesig und mit spitzen Steinen, kein Spielplatz, einfach nichts. Warum also hierher mit kleinen Kindern habe ich mich gefragt!
Wir hatten zwei Zimmer gebucht mit direktem Meerblick. Soweit okay. Aber wenn ein Einzelzimmer mit Frühstück ( für unseren Sohn ) für 5 Tage knapp 1.100,--Euro kostet und es nicht einmal einen noch so kleinen Tisch auf dem Balkon gibt, dieser auch nach mindestens 4 - 6 Anfragen nicht zu organisieren war, dann ist das schon ein Armutszeugnis für ein 4Sterne-Hotel mit internationalem Publikum. Das Einzelzimmer war auch sehr klein, auch das Bad. Unser Doppelzimmer war groß und geräumig mit großer Terrasse und extrem großem Badezimmer, was in zwei abgeteilten Bereichen vorzufinden war. Leider keine Dusche vorhanden, sondern eine altbackene Badewanne, sehr hoch zum Einsteigen und mit einem Duschvorhang versehen, der auch schon bessere Tage gesehen hat. Handtuchwechsel war täglich, was meiner Meinung nach Verschwendung ist, aber auch andererseits angenehm. Der Wasserhahn am Waschbecken spricht für sich ( Foto ), hat mich aber nicht so gestört wie manch anderes "Problem" in diesem Haus. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, da gab es nichts zu meckern, auch wurde täglich ein kleines Fläschchen Wasser hingestellt. Kleiderschrank ist nicht vorhanden, dafür ein Kleiderständer, der sich im großen Bad befindet und mit gerade mal sage und schreibe 4 Kleiderbügeln ausgestattet war - also, für zwei Personen zwei Kleiderbügel. Wow!!
Wunderschöne Terrasse, a b e r auch hier ist nur wieder die tolle Aussicht aufs Meer und den Vesuv als gut zu befinden, aber das kanns doch nicht sein? Die Getränke an der Bar sind total überteuert. Wie schon erwähnt, eine Flasche Wasser mal 3,-- oder mal 4,-- Euro, je nach Laune, zu bekommen. Einmal bestellte ich ein kleines Glas Milch, einfach nur Milch aus der Tetra-Tüte - joah - die war dann 3,--Euro "günstig". Das Personal beim Frühstück unmotiviert und muffelig und auch hier nur ansprechbar auf italienisch. Los gings morgens nach Tischsuche, dass man ein Körbchen auf den Tisch gestellt bekam. In diesem befanden sich Cornflakes, Honig und Marmelade oder Nutella in Miniportionen. Gut. Kellner Nummero 2 knallte die Bestecke auf den Tisch. Saft mußte man selbst holen. Gut. Das Rührei bekam man an anderer Stelle, wobei man da um jedes Brötchen dazu quasi betteln mußte. Die Brötchen hatten die Größe meiner Maus hier am PC! Also bei 3 gewünschten Brötchen war man ja schon verfressen und unverschämt. An einer weiteren Stelle gabs aber Kuchen ohne Ende und süße Teile, die durfte man sich selbst nehmen bis zum Umfallen.............Ich möchte mich nicht frühmorgens mit Kuchen vollstopfen und ich möchte nicht wie ein Bittsteller nach zwei Scheiben Käse fragen müssen, ich habe schließlich dafür bezahlt! Die Kaffeebestellung wurde von Kellner Nummero 3 aufgenommen. Bis der Kaffee dann aber am Tisch war vergingen mindestens 20 Minuten und wenn man Glück hatte, bekam man eine Tasse und nicht einen Pappbecher. Für die 2. Tasse Kaffee war wieder sehr viel Geduld angesagt. Eigentlich die ideale Gelegenheit sich Kaffeetrinken abzugewöhnen! Es sei denn, man ist italienischer Gast, dann geht das pronto! Beobachtet haben wir komplett unorganisierte Kellner, die wild durcheinander rannten. Ob überfordert oder faul, weiß man nicht so genau. Beim Abendessen ( haben wir nur 2 Mal genutzt, ansonsten mit dem Taxi weg ) spurte das Personal sehr viel besser, denn da war ja der Restaurantleiter zugegen, anders als beim Frühstück. Die Speisekarte großes Rätselraten und die Rechnung am Ende 3stellig für einen Abend!
Service? Welcher Service nochmal gleich?? Ich erwarte im Ausland nicht, dass man meine Sprache spricht, aber in einem Hotel mit internationalem Publikum in einer Touristengegend möchte ich mich doch gerne auch mal äußern können in meiner eigenen Sprache auch wenn ich mir einige Worte in der Landessprache angeeignet habe. Ein Grazie oder Prego von mir kann auch mit Danke oder Bitte beantwortet werden, das kann doch nicht so schwer sein. Aber nein, ich hatte das Gefühl dass deutsche Urlauber nicht die beliebtesten sind und man auch mit englisch nicht sehr weit kam. Wobei, die Speisekarte im Restaurant in schlechtem englisch übersetzt ist. Man wußte manchmal nicht, was man eigentlich bestellt hatte. An der Rezeption das gleiche Spiel. Man wollte nicht verstehen?! Wir kamen sonntags an und das Einchecken war die helle Freude, da das Personal anscheinend völlig überfordert war. In der Lobby ging es zu wie auf dem Jahrmarkt mit vielen lauten italienischen Wochenendgästen und deren noch viel lauteren unzähligen Bambini. So kam es dann auch, dass man uns für die vorabbezahlte Kurtaxe keine Quittung gab und diese dann beim Auschecken nochmal kassieren wollte. Da die Rezeptionistin dann auch noch beleidigt war, nachdem ich dieses Vorgehen als schlechten Witz bezeichnete, war für mich total klar, dass ich dieses Hotel nicht als empfehlenswert beurteilen kann und werde.
Traumhafter Ausblick aufs Meer und den Vesuv. Das wars dann aber auch schon! Selbst wenn man mal zu Fuß irgendwohin gehen wollte, es gibt keinen Fußweg auf dieser Küstenstraße, man ist dem starken Verkehr ausgeliefert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die einzigen freundlichen Mitarbeiter waren die Jungs von Pool und Strand, also die "Bademeister". Sie hatten immer eine Liege parat und auch hier täglich kostenfreie Badetücher. Das klare Wasser, bis zum Grund des Meeres zu sehen, war eine Wohltat und lud zum Baden ein. Ansonsten, am Pool viel zu laut und sonst gabs nichts, außer jede Nacht ein Feuerwerk - wenn man dann gerade mal eingeschlafen war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edelgard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 34 |