- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
***Meine Erfahrungen*** Wir hatten nur eine große statt zwei normale Decken – ungeschickt, wenn einer der Partner ein Deckendieb ist. Aber es geht. Das Fenster ist gut isoliert – den Straßenverkehr hört man nur minimal. Etwas hellhörig war es, wenn die Dame an der Rezeption telefoniert hat – das hörten wir im Zimmer. Am ersten Morgen waren laute Geräusche, die wir nicht zuordnen konnten (ein Piepsen und Dröhnen). Die Matratze war mir etwas zu hart, mir ist leider öfter der Arm eingeschlafen. Die Unterkunft ist nicht behindertengerecht. Zum einen würde man in den engen Aufzug gar nicht mit einem Rollstuhl rein passen und auch die Eingangstüre ist sehr eng. Und das Zimmer ist durch die Treppen auch nicht geeignet.
***Zimmer*** Wir hatten Zimmer Nr. 2. Wenn man rein kommt, ist rechts das Panel für die Klimaanlage und links der Kleiderschrank mit integriertem Tresor. Dann geht es zwei Stufen hoch in das kleine, aber ausreichende Zimmer. Das Zimmer ist sehr modern und sieht noch neu aus. Links ist eine kleine Kofferablage, danach folgt der Schreibtisch mit Minibar. Oben drauf steht eine kleine Nespresso-Maschine, ein PC, Gläser, Tassen, Tee, Zucker und Kaffeepads. Und eine kleine Lampe. Vor dem Schreibtisch steht ein Stuhl und ein Mülleimer. Dann kommt das Doppelbett (1,80 breit). Es gibt 2 runde Nachttische, auf denen eine Leselampe steht. Auf einem steht ein Telefon, auf dem anderen eine Dockingstation/Musikanlage für ein iPod (noch der alte Anschluß für das 4er). Dazu noch 2 Fernbedienungen für den Fernseher, der gegenüber vom Bett an der Wand hängt. Der Flat-TV ist schön groß und man hat auch Sky. Dann kommt ein schmales, bodentiefes Fenster, ein Sessel, ein großer Spiegel und eine Stehlampe. Daneben geht es dann ins Bad. Allerdings ist im Zimmer etwas falsch geplant. Durch den Aufgang konnte das Bett nicht mittig gestellt werden, was zur Folge hat, dass man vom vorderen Teil aus nicht an die Lichtschalter kommt. Und auch die Leselampe ist somit leider nicht nutzbar. ***Badezimmer*** Sehr klein, aber es reicht völlig aus. Die Tür ist eine weiße Schiebetüre, das Bad ist sehr modern. Links ist ein großes Waschbecken mit Flüssigseife, Zahnputzbecher und kleinen Shampoo-Flaschen. Darunter steht ein Mülleimer. An der Wand hängt ein Spiegel und ein kleiner Fön. Daneben kommt eine silberne Handtuchheizung und darunter ein Bidet (sehr selten in einem Hotel). Gegenüber ist das WC, ein Behälter für Hygienebeutel und daneben kommt eine große Dusche, in der ein Duschgelspender hängt. Es gibt 2 Duschtücher, 2 Handtücher, 2 kleine Handtücher und ein Duschvorleger. Insgesamt hängen im Bad 3 Beutelchen mit Lavendel. Der Spiegel ist leider etwas zu hoch für mich, ich kann mich ganz knapp darin sehen. An den Fliesen waren einige Klebespuren, da hing wohl mal irgendwas an der Wand. Und die weiße Türe hat leider schon sehr viele Fingerabdrücke. ***Zimmerreinigung*** Da gibt’s nix zu meckern – wenn wir abends bzw. am nachmittag von unseren Touren zurück kamen, war immer alles sauber, der Müll geleert, das Bett gemacht usw.
***Frühstück*** Frühstück gibt es von 8:00 bis 10:00 Uhr. Es gab Kaffee, Tee und verschiedene Säfte. Jeder bekam ein noch warmes Crossaint und ein Milchbrötchen.Wer mochte, konnte noch ein Stück Kuchen haben. Es gab noch kleine Portionen Honig, Butter oder Marmelade. Wer wollte, bekam natürlich auch Espresso oder Cappuchino, da eine Nespresso-Maschine in der Küchenzeile steht. Also ein übliches Frühstück für Rom und durchaus ausreichend.
***Internet*** Im Zimmer steht ein Computer, den man nutzen kann. Allerdings muss man dann auch nach einem W-LAN Zugang fragen. Ansonsten bekommt man für jedes Gerät einen kostenlosen Zugangscode.
***allgemeines zum Hotel*** Die Unterkunft ist noch relativ neu und sehr modern eingerichtet. Im Zimmer hat man freies W-LAN, Flat-TV mit Sky, Klimaanlage und eine Minibar. Insgesamt gibt es dort 6 Zimmer. Vom Hauptbahnhof erreicht man die Unterkunft in ca. 15 min. Minuten zu Fuß. Und ca. 3 Minuten zu Fuß entfernt ist eine Metro-Station (Manzoni). Das Kolosseum ist 1,4 km entfernt und somit auch zu Fuß erreichbar. ***Anreise*** Wir sind mit dem Flugzeug nach Rom gekommen und haben dann den Leonardo-Express genommen. Für diesen bezahlt man 14 Euro pro Person und ist nach gut 30 min. am Roma Termini (Hauptbahnhof). Von dort aus sind wir ca. 15 min. zur Unterkunft gelaufen. ***Anlage*** Die Unterkunft ist im 4. Stock in einem normalen Wohnhaus im Zentrum von Rom. Es ist eine ehemalige Wohnung, die in mehrere Zimmer aufgeteilt wurde. Es gibt einen Mini-Aufzug – allerdings darf man da keine Platzangst haben. Er ist sehr eng und mit Gepäck wird es schnell ungemütlich. Neben den Gästezimmern gibt es noch den Empfang und den kleinen Frühstücksraum. ***Parken*** Das ist dort in der Straße kaum möglich. Es gibt zwar Parkplätze im Hof, die gehören aber wohl den Anwohnern. Die meisten Touristen kommen aber ohnehin nicht mit dem Auto nach Rom.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
***Unternehmungen*** Am ersten Tag haben wir alles zu Fuß besichtigt: Kolosseum, Konstantinbogen, Palatin, Forum Romanum, Monumento Vittorio Emanuele 2, Piazza del Popolo, Pantheon, Piazza Navona, Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe (die leider gesperrt ist). Am zweiten Tag sind wir dann mit dem Bus zur Engelsburg gefahren. Da draußen aber eine ewig lange Schlange war, haben wir nur von außen geschaut. Danach gings zum Peterdom, wo wir ein Gebet vom Papst mitbekommen haben. Danach ging es noch mit dem Bus zum Hard Rock Cafe und danach mit der Metro zur Unterkunft. Die Stadtrundfahrt in den berühmten roten Bussen haben wir uns nicht angetan – da waren sehr lange Schlangen. Zudem hatten wir uns den Roma-Pass gekauft, bei dem alle öffentlichen Verkehrmittel inklusive waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 151 |