- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neu gebaute bzw. teilrestaurierte Struktur als sehr gelungene Integration in eine alte Dorfstruktur. Das Restaurant kannten wir ja schon seit vielen Jahren - jetzt wurden auf 2 Geschoßen eine Reihe von Zimmern hinzugebaut, die mit modernem Komfort ausgestattet sind. Frühstück, Halbpension möglich, Gäste viele Italiener aber auch einzelne Österreicher (seit das Hotel auch auf Buchungsplattformen existiert) Handy funktionierte gut, das Preis-Leistungsverhältnis war auch top. Und selbst ein komplettes Abendessen (Antipasto + Hauptgang + Wein + Espresso) war mit € 30,--pro Person für diese Qualität ein Top-Preis. Hübsche Bar mit einigen Stühlen zur Straße und vor allem ein schöner Innenhof, wo sich auch der offene Grill für die Steaks befindet. Als Stützpunkt für das südliche Friaul sicher eine schöne Alternative: Udine ist sehr nahe und auch die Badeorte in akzeptabler Zeit (weniger als einer Stunde) erreichbar. Beste Zeit für mich außerhalb des Hochsommers - Mai war jedenfalls sehr schön.
Bestens eingerichtete Zimmer, aber doch ziemlich klein. Und die Aussicht auf den Hof war auch nicht das Schönste. Aber es fehlte an nichts, Badezimmer hatte auch einen TV-Lautsprecher, der aber leider nicht abzustellen war, wenn man ihn nicht laufen lassen wollte. Komplett neues Mobiliar, Zimmersafe, Flat-TV, alles da! Aber die Lage zum Hof hatte auch das Gute, dass es wirklich sehr ruhig war.
Top-Restaurant, viel Bodenständiges und italienische Spezialitäten (z.B. eine famose "Bistecca Fiorentina", wenn jemand richtig Hunger mitbringt). Zu unser Zeit gab es viele Spargelgerichte, die in bester Qualität und mit viel Kreativität zubereitet waren. Auch die "Tagliata" vom Rind war erste Qualität und schmeckte köstlich. Vom Haus wurde ein kleiner Küchengruß und hausgemachte Kekse zu einem süßen Passito-Wein serviert - großes Kompliment für das Haus. Frühstück: liebevoller Service der "Nonna" - also der Mutter des Besitzers, die Wünsche abfragt (wie z.B. ein köstlicher "affetato misto" - aus hausgemachter Salami und San-Daniele Schinken) - hier sind ein wenig Italienischkenntnisse sicher von Vorteil. Buffet-Frühstück gibt es nicht, aber der kleine Minuspunkt fiel für uns nicht ins Gewicht.
Superfreundliche Besitzer, die sehr bemüht sind, wenn was mal nicht so läuft (z.B. setzte der WIFI-Empfang immer wieder aus). Es bedurfte dann zwar sogar eines Anrufs beim Provider, aber diese Mühe war ihnen nicht zu schade. Im Restaurant kannten wir die beste Bedienung und auch Beratung bei den vielen charakteristischen und lokalen Gerichten ohnehin schon lange (Italienisch schon ein Vorteil, obwohl einer der Kellner z.B. auch gut Deutsch sprach, wie einer Kommunikation an einem der Nachbartische zu entnehmen war)
Hotel liegt eigentlich nicht wie bei Holidaycheck-Suche angegeben in Udine sondern in Mortegliano, einer eigenständigen Gemeinde ca. 15 km südwestlich von Udine, direkt an der Straße zu den Adria-Badeorten Lignano oder Bibione gelegen. Udine und seine Vororte und Einkaufsmöglichkeiten sind nah; das Dorf hat auch ein paar kleine Geschäfte zu bieten; es gibt in Friaul jedoch Dörfer mit mehr Flair als Mortegliano.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |