Alle Bewertungen anzeigen
Maria (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Top Hostel blamiert viele Hotels - gern wieder
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hostel besteht aus mehreren Gebäuden (zweistöckig), die sich auf einem mit tropischen Pflanzen bewachsenen, sehr gepflegten und mit viel Liebe angelegten Gartengrundstück befinden. Die Sauberkeit ist ÜBERALL ÜBERDURCHSCHNITTLICH!!!! Gebucht hatte ich es auf Empfehlung über die Website www.travellersoasis.com.au, man bucht generell Übernachtung, dann geht man entweder Essen, was ich getan habe, oder man kann sich in den beiden Küchen (voll ausgestattet)selbst etwas zubereiten, je nach Wunsch und Geldbeutel. Gästestruktur international, viele Deutsche, bis über 60 Jahren. Ab 20 Uhr ist das Tor zum Grundstück abgeschlossen und man muß es über ein Zahlenschloß öffnen. Taschenlampe wäre daher nicht verkehrt. Von ca. Ende November bis Ende Februar ist in Cairns Regenzeit. Ich war schonmal in South Carolina/USA zur Regenzeit. Dort kam es ganz plötzlich zu ungeahnten Wolkenbrüchen (sogenn. tropical storms), die genauso schnell wie sie gekommen waren wieder aufhörten und die danach in der Sonne dampfenden Straßen sofort wieder trocken waren. Die Regengüsse dauerten max. eine Stunde, eher kürzer. Nicht so in Cairns, wo es jeden zweiten Tag ab ca. Mitternacht ganztägig so heftig regnete, dass ich vom Regenlärm auf den riesigen Palmenblättern geweckt wurde. Touren mußten abgesagt werden, da die Gäste andernfalls "über der Reling gehangen" hätten und das Meer zu sehr aufgewühlt war zum Schnorcheln. Meine italienischen Sandalen weichten auf und ich mußte sie wegwerfen, was mich amüsierte. Die schon erwähnte Mall beherbergt auch den Bahnhof, von wo aus der Kuranda Scenic Railway abfährt (teuer). Allerdings gibt es auch einen Bus im gl. Gebäude, der für 8 AUD hin und zurück nach Kuranda fährt. Die Straße durch eine gebirgige Landschaft ist auch nicht uninteressant. Kuranda fand ich ziemlich trostlos, ehrlich gesagt. Und teuer, zB gab es auch dort einen Koalapark, für den man 42 AUD Eintritt haben wollte, Fotos natürlich extra. Ich fand schon den Koalapark bei Brisbane mit 28 AUD Eintritt grenzwertig. Irgendwo muß man eben die Reißleine ziehen. Für ein paar Badeschlappen wollte man 39 AUD, nee, nicht mit mir. Leicht findet man in dem kleinen Touristenkaff den German Tucker, in dem deutsche Auswanderer eine Würstchenbraterei (deutsches Bier) eingerichtet haben. Sie haben mir auf meinen Wunsch hin einen grünen Salat gemacht, Kartoffelsalat wollte ich bei der Hitze nicht essen. Sehr zu empfehlen. Hätte ich im open air Teil rauchen dürfen (in Queensland nicht mgl, in Sydney ja), hätte ich noch ein weiteres Bier konsumiert, aber leider... In der Hauptstraße von Cairns befindet sich etwa in der Mitte der irische Pub O'Briens, der stets brechend voll war. Für sagenhafte 10 AUD kann man unter riesigen und schmackhaften Gerichten an der Theke hinten rechts wählen inkl. 1 Getränk (auch VB-Bier oder Wein) an der vorderen Theke gegen Vorlage des Kassenzettels von der hinteren Theke, weitere Biere kosten aber dann 6 AUD. Im open air Teil auf der Straße gibt es einen Bereich, wo man Trinken und Rauchen und einen zweiten, wo man Trinken und Essen darf. so dass wir alle ständig umzogen. Sehr amüsant. Drinnen war es mir zu laut, zu kalt, zu dunkel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein Deluxe Doppel gebucht. In meinem vor Sauberkeit glänzenden Gebäude befinden sich die beiden Deluxeräume (21 und 22) sowie ein weiteres Zimmer mir unbekannter Ausstattung. Zu den Deluxezimmern gehört eine riesige Veranda mit Tisch und Stühlen sowie Hängematte, jeweils pro Zimmer, die Veranda wird aber gemeinsam genutzt. Es gab aber dadurch keine Probleme, da meine Zimmernachbarn ausgesprochen nett waren. Im Zimmer stand ein Doppelbett mit 2 Nachtkästen und Lampen, ein Kühlschrank, TV-Gerät und DVD-Player. Allerdings habe ich kein Fernsehen geschaut, da erstens kein Interesse und zweitens wußte ich nicht, wie das Ding in Gang kriegen. Habe auch nicht danach gefragt. An der Wand über dem TV befanden sich ein paar Kleiderhaken. Ein kleines Regal wäre noch gut gewesen, aber was solls. Die Handtücher auf dem Bett waren wie Tiere geformt, was mich an Ägypten erinnerte. Die drei Zimmer teilten sich eine Dusche, einen Waschraum und ein WC. Seife mußte man selbst mitbringen. Auch diese Räumlichkleiten extrem sauber und wann immer ich mal hinmußte, waren sie frei! Achja, kostenlos konnte man den Deckenventilator nutzen, gegen geringe Bezahlung den Klimakasten, wobei auch die anteilige Nutzung möglich gewesen wäre (die Uhr bleibt be Abschalten stehen und läuft erst bei erneuter Benutzung weiter). Mir reichte der Ventilator völlig. Safe gibts an der Rezeption.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei extrem saubere Küchen unterschiedlicher Größe mit kostenlosem Tee/Kaffee ganztägig, Herd und Toaster, Geschirr und Bestecke. Je ein großer Kühlschrank konnte genutzt werden, wobei jeder Traveller seine Lebensmittel eintüten und beschriften mußte (Klebestreifen udn Stift lagen bereit). Man muß auch selbst das Geschirr abwaschen, wozu es wieder die entsprechenden Gerätschaften gab. Da der Eigentümer und DJ darauf achteten, klappte es im Gegensatz zu meinen Erfahrungen Südafrike blendend! Desweiteren stand ein Tablett auf einem der Tische, wo kostenlos Gewürze udgl. bereit standen. Als Gastronomie kann man das natürlich nicht bezeichnen, aber ich denke, die Küchen verdienen es, gewürdigt zu werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Besitzer John und sein Faktotum DJ aus den NL waren beide überdurchschnittlich freundlich! Ich war deshalb mal in ein Backpackers Hostel gezogen, da ich den Vergleich mit denen in Südafrika ziehen wollte. Die Travellers Oasis schlägt die Hostels ín Südafrika um Lichtjahre!!! John spricht nur Englisch, DJ hätte auch holländisch gesprochen, aber er ist inzwischen nicht mehr dort (Visum abgelaufen). Für 3 AUD kann man jeden Nachmittag die Waschmaschine benutzen, Waschpulver gibts gegen extra Money, auch 3 AUD glaube ich. Hinter einem Gebäude sind zahlreiche Wäscheleinen und -spinnen inklusive Klammern gespannt, so dass hier jeder Interessent dran käme. Ich hatte es aber nicht genutzt. Da aufgrund der Regenzeit die von mir avisierten Ausflüge, z.B. zum Great Barrier Reef vom Veranstalter gecancelt werden mußten, bat ich John darum, mir von den 4 Nächten 2 zu erlassen, was problemlos möglich war. Zu Beschwerden gab es nicht den geringsten Anlaß!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man wird nach Anruf (tollfree) vom 6km entferneten Flughafen abgeholt, Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Mall in ca. 5 Min. Fußweg. Ausflüge können im hauseigenen Reisebüro gebucht werden, aber da Cairns vom Tourismus lebt, gibt es praktisch an jeder Ecke irgendeinen Anbieter. Die Touren in Australien fand ich insgesamt nicht gerade preisgünstig. Die Scott street befindet sich, wie schon gesagt, hinter dem Einkaufszentrum mit riesigem Foodcourt und zahlreichen Geldautomaten sowie Supermarkt Coles, etwa 30 Min. Fußweg von der Esplanade (Strandstraße´). Cairns hat eine als Lagune bezeichnetes Schwimmbad (kostenlos), einen Strand habe ich hier nicht gesehen, da ist es besser, z.B. nach Port Douglas zu reisen. Da das Hostel nur für ca. 40 Gäste ausgelegt ist, Party hier nicht stattfindet, ist es sehr ruhig und angenehm. In der Fußgängerzone, die auf der anderen Seite der Mall beginnt, war es oft so laut, dass die Polizei einschritt. In unmittelbarer Umgebung befindet sich noch ein Resto, dessen Name ich nicht mehr sicher weiß, evtl. Blue Kaktus.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zu dem großflächigen Grundstück gehört selbstverständlich auch ein pool (Fotos folgen), der von herrlichen Pfalnzen umstanden ist. Er darf bis 20 Uhr benutzt werden. Außerdem gibt es auf dem Grundstück zwei überdachte Tropenhütten, falls diese Räumlichkeiten so heißen, wo man zusammensitzen und rauchen konnte. Offenbar war eine davon mit einem Internet Hotspot ausgesatttet, denn da saßen stets zahlreiche jugendliche backpacker mit ihren Laptops zusammen. In dem Gebäude, wo ich untergebracht war, befand sich noch ein kleiner, aber sehr gemütlicher Fernsehraum mit DVD-Nutzungsmöglichkeit (Ausleihe an Rezeption, von mir aber nicht genutzt).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:56-60
    Bewertungen:125