- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Travelodge in den Docklands Melbournes ist ein recht neues, moderner 13stöckiges Hotel, zeckmäßig, sauber, ohne überflüssigen Schnickschnack. So gibt es z.B. kein Restaurant, was bei der Vielfalt von sehr guten und exzellenten Restaurants in Melbourne kein wirklicher Nachteil ist. Für Tagungsreisende, deren Tagung im Melbourne Convention Center stattfindet, ist dieses Hotel ohne Zweifel empfehlenswert. Als Tourist ist es bedingt empfehlenswert, weil man zu den Sehenswürdigkeiten Melbournes und insbesondere zum Abendessen die Straßenbahn nehmen muss. Hier hat das auch von mir getestete Hotel Mercure Welcome (siehe http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Mercure+Welcome+Melbourne+Ideales+preiswertes+Stadthotel+in+zentraler+Lage-ch_hb-id_2312874.html) die bessere Lage am Rande von Chinatown, aber auch die schlechteren Zimmer.
Das Zimmer des Rezensenten war gross, lag im 11. Stockwerk und bestach vor allem durch seine Aussicht durch ein großes, bodentiefes Fenster auf die modernen Gebäude der Docklands. Alles war absolut sauber, Betten mit hervoragenden Matrazen in sogenannter Komforthöhe. Das Bad überzeugte durch Design, eine große Dusche und perfekte Verarbeitung. Die restliche Ausstattung (Schreibtisch mit zwei Sesseln, Couch, Mikrowelle, Kühlschrank, Safe, großer Fachbildschirm und großer Schrank) kann man den Bildern entnehmen. Das Hotel ist nicht hellhörig.
Das Frühstück bestand aus den typischen angelsächsischen Zutaten (Eier, Speck, Bohnen, Bratkartoffeln, Toast, Butter, Marmelade, zum Glück auch Müsli und Cornflakes, Joghurt, Obst und Fruchtsäfte. Das Ambiente des Frühstücksraum war schlicht; lange Tische erinnerten eher an eine Betriebskantine. Hier kann man noch kritisch bemerken, dass das Abräumen des gebrauchten Geschirrs zu lange dauerte.
Check-in und Check-out verliefen relativ schnell und formal-kühl. Es gab gewisse Diskussionen, weil wegen meines sehr frühen Weiterfluges das 7. Frühstück nicht belastet werden sollte. Der vereinbarte Zimmerpreis (104.30 AUD (So-Do), 125.30 AUD (Fr), Juli 2011) war nämlich pro Tag ohne Frühstück ausgewiesen. Das Frühstück kostete 15 AUD. Das Hotel wurde direkt beim Hotel selbst online gebucht; Reiseanbieter waren diesmal nicht günstiger. Es gab kein freies Internet über WLAN.
Die Travelodge ist bzgl. Ihrer Lage insbesondere empfehlenswert für Teilnehmer von Veranstaltungen im Melbourne Convention Center, das nur wenige Fußminuten entfernt liegt. In die Innenstadt Melbournes gelangt man aber auch recht einfach und schnell über die kostenlose Circle Line, eine altertümliche Straßenbahn, die alle touristischen Highlights Melbournes in einem großen Oval umfährt. Ein Haltepunkt dieser Linie liegt auf halben Weg zum Convention Center in ca. 300m Entfernung vom Hotel. Von dort dauert die Fahrt mit dieser allerdings oft überfüllten Straßenbahn nur wenige weitere Minuten bis zur Flindersstation, dem berühmten Bahnhof Melbournes. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es einen Bistro-Pub, die Plattform 28, die ich nur am Ankunftstag besucht habe; sie ist m.E. nicht empfehlenswert, sowohl wegen des Essens, als auch wegen der Lautstärke der Musik. Höchstens auf ein Bier würde ich da nochmals hingehen. Das Hotel liegt in einer sehr kleinen Nebenstraße und ist daher nicht durch Verkehrslärm berührt. Auch der Skybus zum Airport hält nur wenige Hundert Meter entfernt am Bahnhof Southern Cross. Die Straße des Hotels ist aber nicht leicht zu finden, so dass sich bei der Ankunft eher der etwas teurere Shuttlebus empfiehlt. Die Straße erreicht man per Fahrstuhl (!) von der Colinsstr. aus, da sie unterhalb dieser liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 163 |