Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Zentrale Innenstadtlage, aber sehr laut
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mittelgroßes Hotel (knapp 200 Zimmer) in einem geschichtsträchtigen Gebäude in Dublin City. Farblich wurde alles in einem Lila-Rot-Ton gehalten, was sicherlich Geschmackssache ist. Nett anzuschauen sind die überdimensionierten Möbelstücke im Eingangsbereich, die Alt und Modern miteinander verbinden sollen. Soweit ersichtlich, alles sauber, Gästestruktur gemischt. Wir hatten für einen Städte-Trip ein Doppelzimmer für 3 Übernachtungen über einen Internet-Reiseanbieter für knapp 235 Euro gebucht. Sollten wir noch mal nach Dublin reisen, würden wir ein anderes Hotel wählen. Schließlich ist ein Hotel zum Übernachten und damit Schlafen da (was in unseren Augen insbesondere bei einer Städtereise essentiell ist) und Schlaf konnten wir im Trinity Capital Hotel leider nicht wirklich finden. In Dublin können wir zum Essen das „Bad Ass“-Café/Restaurant in Temple Bar sehr empfehlen. Für Dublin vergleichsweise günstige Preise, leckeres Essen, große Portionen sowie schneller & freundlicher Service (siehe separater Reisetipp und http:// www.badasscafe.com/). Auch empfehlen können wir einen Spaziergang bzw. eine Pause im St. Stephens Green Park (am besten mit Coffee to go). Dort wird oft Musik gespielt und man kann die Atmosphäre der Stadt mit ihren Einwohner am besten aufsaugen. Einkaufsmäßig hat uns die Grafton Street am besten gefallen, wo es u.a. die großen Ketten H&M, Zara, Marc&Spencer, etc. gibt (das Shopping Center St. Stephens Green lohnt dabei aber nicht wirklich). Sehr gut hat uns übrigens auch der Ausflug "Wild Wicklow Tour" gefallen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bereits beim Betreten der 2. Etage fiel uns der sehr muffige, alte Geruch auf, der in der fehlenden Lüftungsmöglichkeit zu liegen scheint (der Flur hat kein/e Fenster), der allerdings auch beim Betreten unseres Zimmers Nr. 215 nicht besser wurde. Zudem war es in unserem Zimmer sehr warm (in Irland eigentlich kaum vorstellbar). Der Versuch, dieser beiden Probleme durch Durchzug „Herr“ zu werden, scheiterten kläglich an der Tatsache, dass das Fenster nur einen 20cm breiten Spalt zu öffnen ist. Klimaanlage gibt es, wie relativ üblich in Irland, in diesem Hotel nicht. Es dauert nicht lange, bis zu den Problemen „stickig“ und „warm“ auch noch „laut“ hinzukam. Das Hotel liegt direkt neben und über einer Feuerwache. Die Zimmer gibt es entweder zur Hauptverkehrsstraße hin oder zum Innenhof, in dem die Feuerwehrfahrzeuge geparkt sind und häufig Übungen durchgeführt wurden. Unser Zimmer lag Richtung Innenhof. In regelmäßigen Abständen ertönten Sirenen, wurden die großen, lauten Fahrzeugmotoren angeschmissen, heulten auf oder man hörte fortlaufend Funksprüche. Hinzu kamen augenscheinlich Übungen, während deren Feuerwehrleitern aus- und wieder eingefahren wurden. Aufgrund der miesen und viel zu warmen Luft im Zimmer entschieden wir uns für ein gekipptes Fenster und gegen den bei einer Städtereise so wichtigen Schlaf. Geräuschtechnisch hätte sich hierdurch ohnehin nicht viel geändert. Zudem kamen leider noch die hellhörigen Wände, so dass wir häufig und mitten in der Nacht aufgrund des Türzuknallen von anderen Flurgästen aufschreckten. Das Zimmer selbst ist ausreichend groß mit Sitzmöglichkeit, Schrank (inkl. Safe), Fernseher, etc. Auch im Bad war sonst alles o.k. und vorhanden (bis auf eine Steckdose). Der zur Verfügung stehende Fön übrigens hat ordentlich Power.


    Restaurant & Bars

    Wir hatten nur Übernachtung gebucht und ausserhalb gefrühstückt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel bietet einen Gratis Bustransport vom und zum Flughafen an, allerdings nur zu bestimmten Zeiten und Taktungen, so dass wir den Gratis-Shuttle bei unserem Rückflug früh morgens leider nicht nutzen konnten. Die genauen Bustransferzeiten finden sich auf der Hotel-Internetseite unter http:// www.trinitycapitalhotel.com/page.asp?page_id=128&title=free%20airport%20shuttle%20bus. Check-In und Check-Out verliefen problemlos, das Personal ist höflich, aber nicht unbedingt herzlich, wie man es vielleicht aus Irland sonst kennt. In der Lobby gibt es für die Gäste einen Computer mit kostenpflichtigen Internetzugang und kostenpflichtigem Drucker (1 Euro für 8 Minuten).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das vierstöckige Hotel befindet sich in der Pearse Street und damit sehr zentral in Dublin City. Zum Trinity College sind es 5 Gehminuten, ebenso nach Temple Bar, wo sich abends die Szene trifft. Auch die Einkaufsstraßen Grafton Steet und O’Connel Street sind schnell erreichbar. Überall in der Nähe gibt es Busstationen (u.a. auch für den „Aircoach“, der einen 24 Std. am Tag im 20 Minuten Takt für 7 Euro zum Flughafen bringt:, nächste Station „Westmoreland Street“ gegenüber dem Westin). Positiv fanden wir, dass sich ca. 50m neben dem Hotel ein Spar-Supermarkt mit angeschlossener Kaffeehauskette „Insomina“ befindet, wo man Getränke kaufen oder frühstücken kann (u.a. werden frische Baguettes mit Belag nach Wahl, Scones, Bagels, Crossaints, etc. und verschiedenste Kaffeespezialitäten u.a. auch mit Soja –für die Allergiker unter uns- angeboten). Direkt neben dem Supermarkt gibt es einen Geldautomaten der Ulster Bank. Negativ zu bewerten ist hingegen, dass sich das Hotel direkt neben bzw. über einer Feuerwache befindet, was in unserem Fall enorme Ruhestörungen und Schlaflosigkeit mit sich brachte (siehe Zimmer).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:26-30
    Bewertungen:33