- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das riesige, ehemalige Hilton-Hotel aus den 50er Jahren beeindruckt bei der Ankunft noch immer durch die Goßzügigkeit der gesamten Anlage und man kann sich gut vorstellen, dass es einst ein echtes Luxushotel war. Ist es heute nicht mehr, aber für kubanische Verhältnisse 1A. Das Zimmer, wie auch die anderen genutzten Bereiche, war sauber und hatte nur einige kl. Mängel. Später mehr. Wir hatten nur Nächtigung und (sehr gutes) Frühstück. Die Gästestruktur war sowohl alters- als auch nationenmäßig sehr gemischt und und nicht unangenehm. Wenn man diesen Urlaub gut vorbereitet antritt (und das muss man auf jeden Fall), wird er sicher ein voller Erfolg. Wir nutzten, unserer Ansicht nach, die beste Reisezeit im April. Für unsere Verhältnisse schon sommerlich, aber noch keine Regenzeit ( ab Mai. Im Herbst gibt's dann Stürme). Die Kubaner sind keine wohlhabenden, aber stolze und fröhliche, immer hilfsbereite Menschen. Das konnten wir immer wieder beobachten und auch selbst erfahren - wir fühlten uns in ihrer Gesellschaft recht wohl. Und sie verstehen zu feiern !! Unweit vom Hotel, die Straße zum Malecon, ist ein Restaurant ("Sofia") mit in jeder Hinsicht gemischtem Publikum. Da herrscht jeden Abend (außer Montag) Partystimmung, vorausgesetzt, man liebt laute Rumba/Salsamusik. Wenn man sich aber darauf einlässt wird man von der Lebensfreude mitgerissen. Auch gibt es eine Jazzkeller in der Gegend, durchaus europäisches Niveau (auch preislich, allerdings: im Eintritt von 10 CUC sind 2 Getränke nach Wahl inbegriffen). Sehens- und hörenswert ! Empfehlenswert ist auch ein Tagesausflug nach Vinales.
Das Zimmer im 16.Stock hat durch seine Größe überrascht und war recht sauber (auf den ersten Blick). Klimaanlage konnte man nur aus- oder einschalten, bei Nacht eher aus (recht laut). Die Möblierung (natürlich) nicht mehr ganz neu, aber - wie auch sonst alles - gut in Schuss. Die Betten (King-Size!) waren bequem, die Überdecken hatten leider einige Flecken. Es gibt einen leeren, aber eingeschalteten Kühlschrank, sehr praktisch für mitgebrachte Getränke. Balkon ist keiner vorhanden (verständlich bei 25 Stockwerken), aber die Glasfront (versperrt) mit Super-Aussicht auf Havanna entschädigt für alles. Zwei Minuspunkte: Die Schiebetür ins Freie ließ sich nicht komplett schliessen, dadurch gab es bei starkem Wind ein unangenehmes Pfeifgeräusch. Wir improvisierten aber auf kubanishe Art und stopften den Vorhang in die Ritze - die Nachtruhe war gerettet. Weit unangenehmer war: Als wir einmal nachmittags zurückkamen, wimmelte es auf den Betten nur so von hunderten geflügelten Insekten. Bei näherer Betrachtung konnte man sehen, dass meistens zwei und zwei zusammengekoppelt waren. Spätabends dann bei der Rückkehr vom Abendbummel waren nur mehr die Flügel übrig, die Tiere waren nicht mehr zu sehen (gesucht haben wir sie aber auch nicht! ). In den Tropen muss man anscheinend mit solchen Dingen rechnen oder zu Hause bleiben. Wir tippten auf den "Hochzeitsflug" fliegender Ameisen, bei längerer Dauer oder Wiederholung nächste Nacht wäre wohl eine Vorsprache bei der Rezeption fällig gewesen.
Es gibt jede Menge Restaurants, Imbisse und Bars im Haus. Da wir immer in der Stadt gegessen haben, können wir nur die Imbiss-Stube im Parterre (keine Offenbarung - wurde nur am Ankunftsabend genutzt) und die Cafeteria/Bar (guter Kaffee und Cocktails, sowie Softdrinks) beurteilen. Das Frühstück war ein Highlight und die große Überraschung des Hauses: Alles, was das Herz begehrt in großer Auswahl und sehr guter Qualität (Kaffee, na ja - wie in Hotels meistens). Auch ein Glas Sekt könnte konsumiert werden. Mitteleuropäischer 4-Sterne Standard. Da das Frühstücksrestaurant sehr groß ist, gab es auch bei voller Besetzung nie Gedränge am Buffet, es wurde auch immer rasch nachgefüllt.
Mit dem Service gab es (im Gegensatz zu manch anderen Berichten) keinerlei Probleme. Das Einchecken (9:00 abends) war rasch und höflich erledigt (englisch). Deutsch wird so gut wie nie verstanden, hatten wir auch nicht erwartet. Wenn aber eine ganze Busladung neuer Gäste ankommt, haben wir schon Stress beobachtet - aber alles "kubanischer" Stress! Die Zimmerreinigung war recht ordentlich - Kopfpolster täglich frisch bezogen und Hand- u. Badetücher ebenso gewechselt. Den Umgang mit Beschwerden mussten wir glücklicherweise nicht testen.
Da wir unsere 5 Nächte möglichst innenstadtnah und nicht in einer Touristenenklave am Meer wohnen wollten, war unsere Wahl goldrichtig. Man kam vor die Tür und war mitten im Treiben mit allen Möglichkeiten, die diese Stadt bietet. Es konnte überall in der Nähe gegessen ("Paladares") werden, es gab aber auch etliche Unterhaltungsmögichkeiten, wie z.B. Disco im letzten Stock (kein Bedarf, nur besichtigt) und viele Lokale, wo sich vorwiegend Einheimische treffen - ideal, um Kuba zu genießen! Hop on/hop off - Busse halten ganz in der Nähe und Ausflüge können im Hotel gebucht werden. Jede Menge Taxis aller Kategorien vor dem Haus. "Taxi-Coco" nicht entgehen lassen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten (u.A.: Passage im Untergeschoss) und Internetzugang (gegen Kauf einer Wertkarte - 10 CUC/Stunde). Der Pool auf der Terrasse im 2.Geschoß war durch Kellnerbedienung gut betreut und man konnte geg. Bezahlung Liegetücher haben. Das Wasser war sauber, einziges Manko bei 30°: Kaum Schatten, die Liegestühle etwas abgenutzt. Es gibt Dusche und Toiletten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |