Das Hotel umfasst etwa 400 Zimmer, wobei sich die Gäste auf drei Etagen aufteilen. Eine Liegewiese am Pool und Liegen am Strand bieten genug Platz für die Gäste, wobei bei voller Belegung die Liegen am Strand schnell vergriffen waren. Trotz des relativen Alters der Anlage, war dieses immer sauber und gut gepflegt. Unter die All-In-Leitungen fielen Buffetessen, freie Getränke an der Poolbar und Snacks am Nachmittag. Im September war das Hotel bis auf das letzte Zimmer belegt, wobei der Hauptteil der Gäste Deutsche und Franzosen waren und auch ein paar wenige Russen, Schweizer u. a. Das Hotel ist durchaus weiterzu empfehlen, wenn man einen schönen entspannenden Strandurlaub verbringen will. Das Wetter im September war bis auf zwei Tage durchweg sonnig und heiß. Ausflüge nach Nabeul und Hammamet(-Yasmin) empfielt sich in jedem Falle. Ohne Handeln geht hier allerdings gar nichts, an was man sich als Europäer erst einmal gewöhnen muss. Aber meist lassen sich die Händler leicht abschütteln. Sollte man keine Lust haben eine Kameltour zu machen, empfiehlt es sich eine Ausrede für den Kamelmann parat zu haben, da dieser jeden Tag über die Anlage läuft und neue Kunden anwerben möchte.
Unser Zimmer lag auf der Seite des Hotels mit Blick zur Seitenstraße. Das Zimmer war ausgelegt für eine Familie mit zwei Kindern, also groß genug für zwei Personen. Ein Badezimmer mit seperatem WC, sowie ein Balkon gehörten ebenfalls dazu. Im Zimmer konnten zwei deutschsprachige Fernsehenprogramme (ZDF/RTL) empfangen werden, die jedoch gegen Abend meist gestört waren.
In einem großen Restaurant gab es morgens, mittags und abends ein großes Buffet. Jeden Tag gab es ein anderes Thema zum Buffet zur Auswahl, wobei das Essen sehr auf die europäischen Gäste ausgelegt wurde. Leider wiederholte sich nach einer Woche das Program, was ein wenig eintönig wirkte. Insgesamt gab es jedoch genug Auswahl um satt zu werden. Snacks für zwischendurch beinhaltete Kuchen und Kaffee. Die lokalen Getränke an der Poolbar waren durchaus in Ordnung.
Anders als erwartet, war das Personal sehr hilfsbereit, freundlich und sprachen auch gut deutsch. Natürlich ist ein Trinkgeld immer hilfreich, wobei außer vom Mattenmann auch nie welches verlangt wurde (ein paar Dinar alle paar Tage sollten ausreichen). Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und neue Handtücher ausgegeben. Die Reinigung war insgesamt in Ordnung für ein nordafrikanisches Hotel (kein europäischer Standard, selten Durchgefegt und nur oberflächlich durchgewischt).
Die Anlage liegt etwas abseits nördlich der Stadt Hammamet direkt an einem langen schönen Strand, der ideal zum baden ist. Leider ist es bis zur Medina in Hammamet etwa 2km, was aber mit dem Taxi (etwa 2-3 Dinar, immer Handeln!) leicht zu schaffen ist. Auch nach Nabeul (6 Dinar) oder Hammamet-Yasmin (10 Dinar) kommt man leicht mit dem Taxi. In direkter Umgebung liegen leider keine großen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool der Anlage war groß und nebenan lag ein kleiner Kinderpool. Die Animation bot jeden Tag verschiedene Aktivitäten, von Wasserball, Volleyball bis Tennis und Minigolf an. Die Animation war dabei nicht aufdränglich, wenn man keine Lust hatte. Jeden Abend wurde dazu ein Showprogram geboten, was jedoch wenig spektakulär war und sich nach einer Woche wiederholte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jacqueline & Jan |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


