Die Zimmer an sich waren schön **********, mit angenehmer steuerbarer Klimaanlage und TV, sowie WLAN Empfang. Leider Schimmel in der Dusche, bedingt durch die immer hohe Luftfeuchtigkeit im Bad. Der Seifenspender war undicht und hat täglich eine große Lache auf dem Waschtisch verursacht. Dies wurde der Rezeption gemeldet, passiert ist nichts. Im WC wurde nie gereinigt in den Ecken. Der Schlauch beim WC war offensichtlich undicht, sodass immer eine Wasserlache unter der Toilette war. Die größte Enttäuschung war der Ausblick ‘Garden View’. Es handelte sich bei unserem Garten eher um einen sandigen Acker. Andere Zimmer hatten einen echten Garten, zwei Zimmer weiter war es dann tatsächlich ein Acker ohne jeglichen Graswuchs. Dass ein schöner Rasen möglich ist, sieht man auf dem Weg zu den Pools. Alles tiptop. Die Erfahrungen beim Poolbereich: alles sauber, sehr nettes Personal. Leider wurden bereits früh morgens durch die Gäste sämtliche Liegen mit Handtüchern und Handtuchklammern reserviert. Ein Pärchen hat sich sogar 4 Liegen reserviert. Ich hätte mir von Seiten des Hotels Maßnahmen erwartet, nachdem es als ‘strikt verboten’ deklariert wurde. Der Strand ist schön sauber, wird auch von Algen gereinigt, dort auch sehr nettes Personal. Zum Restaurant: Für meine Begleitung, die eher auf herkömmliche vegetarische Kost steht, gab es wenig Abwechslung. Für mich als experimentierfreudigen Menschen dafür super Auswahl, auch örtliche Gerichte, sehr fleischlastig. Die Nachspeisen und das Fühstück war immer top. Den Kaffee bzw. Espresso oder Cappuccino konnte man allerdings nicht trinken. Obwohl tolle Siebträgermaschinen vorhanden waren, wurde das -leider schon vorab gemahlene - Kaffeepulver Pi mal Daumen in den Siebträger gegeben und ohne zu komprimieren eingespannt und mal kürzer, mal länger extrahiert. Um das Kaffeegetränk dann vermeintlich trinkbar zu machen, wurde jede Menge Kakaopulver beigemischt. Über den Milchschaum lasse ich mich auch nicht weiter aus. Hier fehlt es an entsprechender Schulung des Personals, schade. Wofür der Reiseveranstalter oder auch das Hotel natürlich nichts kann, ist, dass sehr viel aggressiv gebettelt wird. Das fängt beim Verladen der Koffer im Transferbus an, dann natürlich viel an den Märkten. Wenn man dann abreist, empfehle ich vom Hotel eine Rolle Toilettenpapier im Handgepäck mitzuführen. Beim Flughafen in Djerba gab es zwar eine Dame, die wohl damit betraut war, solches aufzufüllen, allerdings nur gegen Spende und dann auch nur 3-4 Blatt. Der krönende Abschluss war, dass meine Begleitung, die ein zweites mal nach Kopapier fragte, von der Dame dort angefaucht wurde. Und das meine ich wortwörtlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Andy, Danke, dass Sie uns geschrieben haben. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen daraus entstehen, und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis. Bezüglich Ihrer Beschwerde möchten wir betonen, dass unser BLUE Guide Team überall im Hotel ist, und kümmert sich um alle ihre Vorschläge bzw. Probleme erlösen zu können. zum Problem der Liegestühle wollten wir ihnen informieren, dass obwohl es vom Hotel nicht erlaubt ist, kommen ab den früh morgens paar Gästen mit Strand Tüchern um sie zu reservieren, und müssen wir im Lauf des Tags sie wegmachen. Für ihre Begleitung, die eher auf herkömmliche vegetarische Kost steht, unser Küchenchef gibt immer Mühe damit die Vegetarische Ecke im Buffet sehr variant und gesund sein muss . Mit freundlichen grüßen. BLUE Guide Hospitality Wafa