Schöne Anlage. ca 700 Betten verteilt auf 15 kleinere 2-stöckige Häuser. Alle Häuser in gutem Zustand. Nur Im Keller unter dem Retaurant (Toiletten/Billard/Disco?) sieht es etwas wüst aus. Nach Aussage eines Baddis hat es da in der Wäscherei gebrannt. Sauberkeit total ok. Es waren 80% Familien mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren da, dass da auf dem Klo auch mal ein Unfall passiert ist klar. Hauptsächlich Deutsche auch Schweizer/Östereicher wenige Russen und noch weniger Türken. Kein Luxus, wer das will soll was anderes buchen und auch dafür bezahlen. Für Familien sehr gut geeignetes Hotel. Zum Telefonieren nach deutschland gibt es im an sonsten relativ teueren Gemischtwarenladen Telefonkarten, die man über das Telefon im Zimmer nutzen kann (Mit Freecall-Vermittlung). Auch Kleider/Schmuck/Schuhe/Taschen-geschäft im Hotel (ist aber in Manavgat günstiger. Der Friseur ist gut und für deutsche Verhältnisse recht günstig. Für 8 € hat er gewaschen, geschnitten, Brauen frisiert, Nasenhaare geschnitten, Haare in den Ohren geschnitten und noch die feinen Haare auf den Ohren abgeflammt. Ein echtes Erlebnis ! Einige Kinder hatten Ohrenentzündungen. Hatte in einem Forum einen Tip von einem HNO-Arzt für die türkische Riviera gelesen. Die Ohren der Kinder nach dem Baden immer innen und außen gut trocknen, evtl. abends ausföhnen. Sind mit insgesamt 4 Kindern gereist (keines hatte Probleme, obwohl die teilweise im Wasser waren bis sie ganz blau waren. Mitte September war es durchgehend um die 30 Grad. Ich würde im Hochsommer von diesem Reisegebiet abraten. Es sollen dieses Jahr nach Auskunft eines Baddis bis zu 50 Grad gewesen sein. Bei der Abreise aufpassen, dass die Koffer auch im Bus sind. Die Kofferträger sind etwas chaotisch.
Wir hatten Familienzimmer: Großes Schlafzimmer mit Satelitenfernsehen, Telefon und Balkon. kleineres Kinderschlafzimmer mit zwei einzelnen Betten. Schrankplatz ist zu viert etwas knapp. Safe ist im Zimmer (kostenlos) Minibar (wird wohl sehr unterschiedlich aufgefüllt, bei uns gar nicht) man kann sich aber Getränke und Wasserflaschen von der Bar mitnehmen. Badezimmer mit Dusche. Insgesamt sehr sauber. Zimmer wurde auch gewischt. Deutsche Gründlichkeit kann man aber nicht erwarten. In der Dusche sind ein paar schwarze Fugen, das ist aber bei der Dauerbelastung auch nicht anders zu erwarten. keine Belästigungen. Wer will täglich neue Handtücher für Zimmer und Strand. Stromversorgung ist wohl in der Türkei immer mal ein Problem. wir hatten an einem Tag ein paar mal für ein paar Sekunden Stromausfall. Soll aber auch schon schlimmer gewesen sein (liegt aber nicht am Hotel).
Hauptrestaurant (Frühstück/Mittag-/Abendessen). Frühstück: Sehr große Auswahl an Ei in allen Formen. Auch Wurst und sehr guter einheimischer Käse. Marmelade/Schokocreme Pommes (Die Russen essen Berge zum Frühstück). Verschiedene Brotsorten/Brötchen/süße Backwaren, das Fladenbrot ist sehr gut (sieht nicht so aus, kommt aber vom Teig nah an ein Deutsches Brötchen). Abends große Auswahl an kalten Vorspeisen (typisch für die türk. Küche). Warm immer 3 Sorten Fleisch dazu Fisch und Gemüse/Beilagen in vielen Variationen (Für die Kinder immer Spagetti und Pommes) Nachspeisen überwiegend sehr süß. Typisch türkische kleine Häppchen aber auch Kuchen und Pudding. Mittags etwas eingeschränktes Programm, mann kann aber auch an der Beachbar essen (Döner/Pommes/Reis/Frikadellen/Salate/Melone/gefülltes sehr dünnes Fladenbrot (sehr zu empfehlen)). Das meiste ist all inclusive, nur Gepresster o-Saft zum Fühstück oder Marken-Snaps, bestimmte Coctails und Zuckerwatte und Popcorn kosten extra.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Man hat nur den Eindruck, dass die Personalanzahl knapp kalkuliert ist. Zu den Stauzeiten könnte an der Poolbar ein Mann mehr sein. Die Kellner im Hauptrestaurant kommen mit abräumen und Getränken nicht immer so nach wie mann das gerne hätte. Das war von Tag zu Tag sehr unterschiedlich. Wenn mann ein bisschen aufpasst weis man aber schnell wo z. B. Bestecke sind. Habe auch mal das schmutzige Geschirr der Vorgänger kurzerhand selbst in den Geschirrwagen des Kellners gepackt, weil es länger stand. Wenn die Getränke nicht kommen, kann man sich an der Snackbar selbst was holen. Man muss sich halt mal selbst helfen, besser als schmollend sitzen zu bleiben mit dreckigem Geschirr und ohne Besteck und Getränke. Von sowas sollte man sich den Urlaub nicht vermießen lassen.
In Standlage an einem kleinen Fluß. direkt danneben ein weiteres Hotel. keine Geschäfte o. ä. direkt am Hotel. Auf der anderen Seite des Flusses weitere Hotels (ca. 10). Mit dem Auto eine lange Strecke, da die einzige Brücke die Landstraße ist auf der man von Antalya kommt. Am Stand ist der Fluss versandet, mann kann da leicht rüber laufen. Zuerst kommt Washington Resort und Lyra. Nach Lyra eine Baulücke durch die mann auf die Staße hinter den Hotels kommt (ca. 10 Geschäfte / 15 min von der Beachbar im Felicia) Dann kommt ein größerer Block Hotels (Ali Bey u. a.) man kommt zwischen den Hotels nicht zum/vom Strand. 15 weitere Minuten hinter den Hotels entlang kommt das "Shopping Center Anatolisches Dorf" (ca. 30 Geschäfte). Von da sieht man noch ein Schild von einem weiteren Center (nochmal geschätzte 15 min / war nicht dort). Schaut euch das vorher auf Google Earth an, dann könnt Ihr Euch leichter orientieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis (hab nie jemand spielen sehen), Volleyball, Fußball, Bogenschießen, Dart, Jakkolo, Bingo, Tischfußball, Tischtennis, Fittnes in verschiednen Variationen für die Damen, Billiard im Keller, Hallenbad/Hamam mit Massagen/Masken u.ä. Benutzung kostenlos, Anwendungen kosten extra, Abends Kinderdisco (unsere Kinder fanden das total Klasse "Badingoo !!!". Das Showprogramm wird von den Animateuren (Baddis) gestaltet, hat das Niveau einer Laienspielgruppe. Morgens Animation, über mittag Probe für abends, Nachmittags Animation, Abends Kinderdisco und Programm. Bei diesem Pensum ist einfach nicht mehr drinn. Leider haben wir die ersten 3 Tage verpasst. Die Improvisationskunst der Baddis hat alle Unzulänglichkeiten locker wettgemacht. Die waren sich für keinen Gag zu schade. Das Programm wiederholt sich nach 2 Wochen. Ich glaube aber es ist keine Aufführung wie die andere (Romeo & Julia fand ich besonders gut). Sand mit Kiesfeldern (runde Steine wie im Baumarkt für Beton) da braucht mann keine Badeschuhe (außer die ganz empfindlichen Warmduscher ;-) ) unsere Kinder sind da einfach drübergelaufen ohne einen Ton. Der Strand fällt nach ein paar Metern ab. Kinder nicht alleine ins Wasser lassen ! Immer genügend Liegen auch im Schatten. Der Poll ist durchgehend ca. 1, 2-1, 5 m tief. Die gelbe Rutsche ist auch für Kinder ab ca. 2 Jahren geeignet. (allein rutschen die viel langsamer als mit Erwachsenen oder Erwachsene alleine). Die blaue ist ab ca. 4 Jahren geeignet (schneller). Auf der Wellenrutsche hat man seitlich keinen halt so dass man Arbeit hat nicht zu kippen oder drehen. Ich binn mit meinem 3-jährigen die gelbe gerutscht. Ich vor, er hinterher. Unten habe ich Ihn wieder aufgefangen. Am Pool immer genügend Liegen, Sonnenschirme nicht ganz für alle Liegen außreichend, aber es hat noch Bäume in der Nähe. Die Räume des Kinderclubs sind etwas klein, aber die Betreuung ist gut. Zu der Zeit nur für 3-6 Jährige, da keine Ferienzeit. Beim Kinderclub ein noch ein Planschbecken und ein Spielplatz
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |