- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne Anlage, sauber besonders die Küche, sehr freundliches Personal, gelobt wurde dieses Frühjahr ( im Vergleich zum Herbst letzten Jahres) die verbesserte Kinderbetreuung und das größere Angebot an Gemüse. Sehr gutes Sportangebot . Eine Katastrophe ist aber die Buchung der Fitnesskurse in den Ferienzeiten. Tolle Trainer aber für ein Hotel mit fast 1000 Betten stehen insgesamt 15 Plätze zur Verfügung. Sie hätten Lust auf eine schöne Pilatesstunde im Urlaub? Vergessen Sie es. Für Familien mit Kindern ein Traumhotel. Anspruchsvollere ältere Paare außerhalb der Ferienzeiten werden immer weniger. Dafür kommen immer häufiger größere tunesischen Gruppen, die Essensberge auf den Tischen ( und dann im Mülleimer) aufhäufen und den Speisesaal verwüsten. Das Publikum, das sich nett für den Abend anzieht geht eher verloren. Ein T- Shirt mit der Aufschrift saufi saufi ist wohl die neue Mode.
Wurde vor einigen Jahren renoviert. Schön ausgestattet. Seit der Renovierung haben wir keine Kakerlaken mehr in den Zimmern gesehen 😅
Gelobt wurde dieses Frühjahr das größere Angebot an Gemüse und weniger fettigem Essen ( Hefezopf, kein Öl auf der Pizza). Die Köche geben alles, um aus dem, was ihnen zur Verfügung steht, das beste zu machen. Schwierig sind aber die Sparmaßnahmen. Man fragt sich vor jedem Urlaub, was jetzt wieder gestrichen wurde. Zuerst traf es die Spezialitätenrestaurants ( gibt es zwar noch, aber das Essen dort ist nichts Besonderes mehr), dann das Obst . Es gibt Äpfel, Orangen, ganze Zitronen ( wozu?), Datteln + meist eine Obstsorte der Saison. Bananen oder gar Kiwi sind zu teuer geworden ... gibt es kaum noch. Lachs gibt es in der Größe 1x1 cm als Deko Cocktails bestehen nur noch aus farbigen Zuckergetränken mit einem Schuss billigem Alkohol. Zutaten z.B. für Caipirinah sind zu teuer usw. usw. Was hat sich z.B. vom Nov 24 zu April 25 genau verändert? Aktuell wird an den Meeresfrüchten gespart ( Paella ist nur noch ein Berg gelber Reis mit Zwiebeln ... außen etwas Deko, die tolle Fischsuppe gibt es nur noch 1x in der Woche ...) Die beliebten echten Smoothies ( lange Schlangen für ein Miniglas) sind wohl zu teuer geworden. Alternative? Milchshake= z. B. pürierte Äpfel und Eiswürfel mit viel H-Milch aufgegossen ( Yummy). Die Idee vom Herbst, gegrilltes Rindfleisch durch Leber zu ersetzen, wurde zum Glück wieder verworfen. Die neue Idee für das Pizzabuffet : gebratenes Toastbrot mit einem Klecks Käse ist aber nicht viel besser. Interessant war der Tag, an dem Manager von TUI im Hotel zu Besuch waren ... plötzlich wurde ein französischer Themenabend ausgerufen . Es gab Lachs und Scampi, die selbstgemachten Macarons und Pralinen sind wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Spektakuläre Torte mit üppiger Schokoladendeko auch. Es gab Erbeeren, Bananen ( gelb nicht grün), Kiwi, Orangenfilets gleichzeitig !!!! Viele Erinnerungen an früher. Mit der Realität hatte das aber nichts zu tun.
Das Personal tut alles, um keine Wünsche offen zu lassen. Herzlich und trotz der Größe fast familiär. Tolles Wassersportteam, die Tänzer geben gute Fitnesskurse und versuchen, auf alle Probleme einzugehen, über die Kinderbetreuung habe ich dieses Jahr nur Gutes gehört ( weinenden Kinder, weil sie gehen müssen) usw. usw.
Sehr schöne Strandlage. Die Umgebung ist eher touristisch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein vielseitiges Programm . Man hat immer etwas zu tun. Den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen ( zumindest in der Nebensaison= Osterfeiertage) sind die externen Shows... die Zeiten von Salsashows, spektakulären Sambashows ... sind wohl vorbei. Im Vergleich zum November wurde jetzt auch die Bauchtänzerin gestrichen. Wirklich unangenehm ist jedoch der neue Bereich für Fitnesskurse. Da ist jetzt zwar das Dach dicht und es gibt sogar Wände (man muss an Regentagen nicht mehr in eine Bar umziehen) ... aber ganze 15 Plätze für ein Riesenhotel sind eine Katastrophe. Es ist auch nicht so wie in anderen Magic-life Clubs. Dort gelten Beschränkungen nur für Kurse mit Geräten wie Steps oder Trampolinen. Es gibt tatsächlich nur 16 Matten ( 15 für Gäste) ... eigene Matten sind nicht zugelassen, weil der Raum viel zu klein ist. Wie läuft das genau ab? Man sollte sich einen Wecker stellen und exakt 24 h im Voraus den Platz buchen ( da geht es um Sekunden). Vertippt? Pech gehabt. Dann kann man sich an den Eingang des Sportbereichs stellen, und hoffen, daß eine der Matten ( mit Namensschild) unbesetzt bleibt ... die Coronazeit lässt grüßen... Wer den Wunsch hat, in der Ferienzeit einen Platz in einem Yogakurs zu ergattern, sollte besser ein anderes Hotel wählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Kerstin, vielen herzlichen Dank für Ihre hervorragende und ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen konnten und insbesondere die Freundlichkeit unseres Personals zu schätzen wussten. Ihre Anmerkungen haben wir aufmerksam gelesen – jede Rückmeldung ist für uns von großer Bedeutung, und wir setzen alles daran, uns kontinuierlich zu verbessern. Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen in unserem Club. Mit freundlichen Grüßen. Ihr TUI MAGIC LIFE AFRICANA Team