TUI Magic Life Calabria ist im Vergleich zu Belek (Türkei) nur solala. Reisezeit Mai 2024 Die Anlage ist in die Jahre gekommen, aber schön eingewachsen, trotzdem sehr gepflegt und sauber. Die Zimmer sind sehr sauber und wurden offenbar vor einiger Zeit renoviert. Das Mobiliar ist gut, allerdings sind die Matratzen extrem hart. Ob einem das taugt, muss jeder selbst bewerten. Der Strand ist ca. 600m entfernt und wird durch ein Waldstück erreicht. Der Strand ist grobsandig, barfuß etwas unangenehm. Der Vorteil daran ist, dass das Wasser glasklar ist. Schnorcheln braucht man nicht, es gibt nix zu sehen. Essen: klar findet hier jeder was nach seinem Geschmack, aber die Qualität empfanden wir als nicht gut. Eher eintönig, wenig Varianz. Hier merkt man leider, dass beim Essen deutlich gespart wird. Meistens ist das Essen nur lauwarm. Pizza ist gut, leckerer Teig nach unserem Geschmack. Restaurants: Im Flavour gab es ein festgelegtes 4-Gänge-Menü. Keine Wahlmöglichkeit. In der Türkei hatte man zu den einzelnen Gängen jeweils eine Auswahl. War OK, natürlich anders als im Hauptrestaurant. Aber in erster Linie will man da wohl eher zusätzlichen Umsatz machen durch Weinverzehr. In der Trattoria haben wir keinen Platz bekommen können, nur 3 Tage die Woche offen, Reservierungen waren in der App nie möglich. Getränke: das ist echt unterirdisch! Es gibt Selbstbedienungsautomaten. Wasser mit und ohne Sprudel natürlich OK. Coca Cola soll es angeblich sein, ich habe da meine Zweifel. Die Limonaden naja. Aber die Säfte sind ein echte Frechheit!!! Die "Säfte" haben niemals eine Frucht zu sehen bekommen. Chemisch gefärbt und mit "Geschmack" versehen. Ekelhaft, nicht trinkbar. Auf Beschwerde im Guest Service wurde mir versichert, dass es am nächsten Tag verbessert würde. Nix passiert. Wie auch? Die Automaten können ja nicht auf einmal neu bestückt werden. Das war in der Türkei auch deutlich besser. Ich habe nun wirklich keinen Luxusanspruch, aber für mich gehört zu einem Frühstück ein vernünftiger O-Saft oder Multi-Saft. Das ist Standard weltweit. Es muss ja nicht frisch gepresst sein, aber es sollte schon etwas mit Frucht zu tun haben. Wein kann man sich auch selbst "zapfen". Nicht trinkbarer Billigwein 3 Klassen unterhalb Aldi-Niveau. Die Getränke (Cocktails) an den Bars sind lieblos zusammen geschüttet. Wenn man das gleiche bei verschiedenen Personen bestellt, bekommt man oft was unterschiedliches. Nicht einheitlich! Da ist Belek deutlich besser, da bekommt man mit mehr Herzblut eingeschenkt. Sport, Animation: ist gut. Patrick ist ein herausragender Tennistrainer. Auch sonst gibt es viel Abwechslung mit nettem Team. Aber Vorsicht: es gibt hier kein Wasserski und Bananaboat, obwohl es teilweise beworben wird! Shows: es gibt nur 3 Shows mit einigen Tänzern aus dem Team. Der Sänger ist klasse. Aber auch hier deutlicher Abstand zu Belek, wo viele externe Gruppen und Künstler angeheuert werden und tolle Acts zu sehen sind. Fazit: wir dachten, TUI Magic Life hätte einheitlichen Standard, was leider nicht so ist. Preislich sind aber kaum Unterschiede vorhanden. Dann ist es ärgerlich, wenn man sehr deutlich unterschiedliche Leistungen und Service bekommt. Guter Durchschnitt würde ich sagen, aber die Getränke bekommen die Note 5 bis 6 :-(
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |