- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel aus der ML Kette (waren schon in einigen anderen davor) - kurze Anreise (Flug + Transfer < 3h) - Hotel mit Stärken, aber leider auch Schwächen (manche sehr eklatant). Publikum (Engländer/Italiener/Deutsche/Österreicher) - sehr viele Kleinkinder/Babys Hotel ist das was es bietet leider viel zu teuer.
Hatten ein Familienzimmer im Block 2 (zwei getrennte Schlafbereiche mit jeweils zwei Betten) / ein gemeinsames Bad/WC. Gepflegt naja, man sieht dem Hotel leider schon Abnutzungserscheinungen an (für das das es erst 2019 neu renoviert und geöffnet wurde) recht eklatante. Klimaanlag funktionierte (roch leider ab und an etwas streng) - Bad/WC Lüfter sehr laut (speziell wenn man Nachts aufs WC muss und niemanden wecken will). Lage des Zimmers allgemein - sehr gut (100m Umkreis Magic (Hauptrestaurant) - Pool - Shows - Wunderbar - Sportstätten usw.) - aber auch Abends (wenn man seine Ruhe haben wollte -weit genug entfernt von den größten Geräuschpegeln) - Minibar wurde nicht genutzt (hier kann man ein Paket kostenpflichtig buchen) war aber nicht notwendig da die Wunderbar sehr rasch erreichbar war. Betten waren OK, Schlaf war gut und erholsam.
Gastronomie (im Magico) - Einheitsbrei (Pizza, Pommes, Nudeln, Brot oft sehr hart, Getränke (Standard Rot/Weißwein, Bier)) wenn man etwas besonders haben möchte musste man nur sehr tief in die Tasche greifen (seien es nun Getränke oder Speisen (in den Spezialrestaurants)). Essen war im Großen und Ganzen aber in Ordnung und speziell mit Kindern perfekt da Kinder hier leicht was finden das schmeckt. Nachspeisen sahen eher fertig aus und die Auswahl war gering. Obst - Standard (Äpfel/Bananen/Orangen/Kiwi...) - War aber bis dato gastronomisch das schlechtestes Angebot unserer Magic Life Erfahrungen. Atmosphäre war sehr laut (sehr viele Kinder) und man musst mehr schreien als sprechen um sich zu unterhalten.
Service nicht vergleichbar mit Clubs in der Türkei - eher "Europa" Style - Essen/Getränke alles selber holen; Tische wurden bemüht aber oft erfolglos abgeräumt - Hygiene wurde oft überbewertet (z.B. Tisch wurde mit Tuch abgewischt - mit der selben Hand wurde dann das Besteck aufgefüllt) - bei brenzlichen Situationen (die gab es wirklich oft, spezielle wenn das ältere auf das jüngere Publikum traf) wurde m.M. nach nicht beherzt genug eingegriffen sondern erst mal beobachtet was geschieht. (so wie Italiener halt sind). Man hatte massive Vorteile bei allen wenn man der Landessprache mächtig war (da wurde dann auch oft ein Krug mit Wein/Wasser oder ähnliches gebracht)
Hotel ist abgeschieden, um die nächstgrößere Stadt zu erreichen braucht es einen Schuttlebus (z.B. Pizzo 10€ hin/zurück p.P. zu festgelegten Zeiten) bzw. wirklich ein Taxi. Umgebung Richtung Strand durch großen Pinienwald sehr schön. Ausflüge werden angeboten waren aber uns zu teuer. Der Transfer vom Flughafen - Hotel < 20min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer es sportlich krachen lassen will kann es auch in ML Calabria - selbes Konzept wie in allen anderen Clubs mit denselben Kursen / Einheiten / Ausstattungen (Achtung - keine Wasserbikes bzw. Indoor Spinning bikes) Fitnesscenter klein und schlecht ausgestattet. Poolanlage - nunja, es gab einen Pool (auch schon ins Alter gekommen) ohne Einstiegsmöglichkeit für körperlich eingeschränkte Personen (Einstieg nur über Poolkante bzw. Leitern) - Ballspielen überall im Pool, keine abgetrennten Schwimmstrecken, sehr warm. Meer war sehr schön, nur der feine Kiesel ist etwas gewöhnungsbedürftig. Auch keine Change für körperlich eingeschränkte Personen ins Meer bzw. wieder herauszukommen (Steile Schotterstufe) - Strandbar unterirdisch schlecht. Nun zum m.M. nach größten Problem der Anlage - auf der ML homepage wird das Hotel ja als bike-hotel ausgeschrieben - nur hat das mit mountainbiken bzw. geführten Rennradfahren nichts zu tun. Anmeldung immer am Vortag bei der Wunderbar bei den Bike Gurads. Bin mit Herzblut am Mountainbike unterwegs und freute mich auf die ersten Touren (startet am ersten Tag mit einer Level 1 Tour um mich mit dem ganzen vertraut zu machen) - schon bei der Anmeldung wurde ich gemustert und mir wurde gleich mitgeteilt das die Levels rigoros eingehalten werden und man es sich vorher überlegen sollte wenn man mitmachen möchte (so nach dem Motto - kein Rücksicht auf Verluste) Kurz zur Erklärung: Level 1 Tour - Speed ca. 20km/h ; hm < 100; Strecke < 15km; Zeit < 1h ; Level 2 Tour - Speed 20-25km/h ; hm < 300 ; Strecke < 30km ; Zeit < 2.5h ; Level 2 Tour - Speed 25 - 30km/h ; hm > 300 ; Strecke > 30km ; Zeit <3h ; Level 4 Tour (nur für Experten) Guide hatte leider gesundheitliche Probleme und muss diese Saison mit einem E-Bike fahren. So nun zum Ablauf der Touren (habe eine Level 1 / 2x Level 2 gebucht) - die Level 1 Tour führte uns auf die Hauptstrasse und wieder zurück (100% Asphalt und massiver italienischer Verkehr). Die Level 2 Touren führen meist immer nach Pizzo (Kaffetrinken / Eis / Rauchen) und zurück (wieder nahezu zu 100% auf Asphalt). Einige Touren macht der Guide nicht da es offenbar schon Verletzte heuer gab, deshalb sind nahezu alle 2er Touren ein Ausflug nach Pizzo. Ich konnte das Tempo der Level 2 Tour mithalten, nur einige andere Teilnehmer leider nicht (diesen stellte der Guide dann mitten auf Italienischen Hauptstrassen die Frage ob sie nicht besser "selbst" umdrehen möchten und zum Hotel zurückfahren, denn er kann leider keine Rücksicht darauf nehmen. Unverantwortlich in meine Augen. Auch die Fahrt durch den italienischen Berufsverkehr sehr grenzwertig. Zusammenfassend -> MTB Touren in diesem Club -> grottenschlecht und gefährlich. Kommen wir nun zu den Rennradfahren: Hier besteht die Gefahr das man mitmacht schon gar nicht da bei der Anmeldung schon penibelst versucht wird einzureden das man für eine solche Tour eh viel zu schlecht ist und nur von den Guides ausgewählte mitgenommen werden. (...gehts noch?) Zusammenfassend -> Rennrad Touren in diesem Club -> wenn >50km und >800hm in < 2h kein Problem darstellen dann kann man gerne mitfahren - obwohl die Personen die da mitgefahren sind waren danach ziemlich fertig - so richtig fertiggefahren. (Guide schien mir als ein Ex-Rennrad Profi - sehr durchtrainiert und gertenschlank) Equipment der Bikes - MTB Scott max Systemgewicht 100kg; Schaltung Reifen Bremsen - schon alles ziemlich in die Jahre gekommen. Deshalb eine Bitte an die ML Verantwortlichen - bitte streicht den Zusatz biking von eurer homepage, denn ein so schlechtes Bike Angebot habe ich in noch keinen anderen Club gesehen. (Hier war es dem MTB Guide wichtiger so schnell als möglich in die nächste Stadt zu kommen, sich seinen Kaffee/Eis/Zigarette hinunterzustellen und dann im Eiltempo wieder zurück zum Hotel (45min bis nach Pizzo ; 1h Aufenthalt im Eisladen ; 30min Eilmarsch wieder ins Hotel (dh. reine Fahrzeit 1h15min - Stecke 27km - ca. 350-400hm) - mit dem E-bike ja kein Problem aber mit Biobike ist ein Schnitt > 25km/h schon eine Herausforderung Ein wenig langsamer, ab in die Natur, mehr Pausen wäre einfach angebracht (und nein, ich muss nicht vor 12:00 wieder im Hotel sein - bin auf Urlaub, versäume nichts) z.B. in der Türkei hat es am Vormittag immer eine 2er Tour; am Nachmittag immer eine 1er Tour gegeben. Zweimal pro Woche eine Tagestour (mit Lunchpaket) - da habe ich das Land (zumindest im Einzugsbereich des Hotels näher kennengelernt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |