- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Tuli Tiger Corridor Hotel am Rande des kleinen Dorfes Turija hat insgesamt 15 Bungalows und 8 Zelte, verteilt um und in der Nähe eines zentral gelegenen Sees auf einem üppig mit viel Grün bewachsenen Gelände. An dem kleinen See mit Fischbestand hat man die Möglichkeit Vögel zu beobachten. Alles wirkte gepflegt und an vielen Stellen wurden auch weitere Renovierungen vorgenommen. Das Hotel gliedert sich in einen Eingangsbereich mit offener Lobby und Leseraum. Dahinter folgt ein Innenhof, um den herum sich das Restaurant, eine Bar mit Fernsehraum und die Umkleide sowie Duschen für den Pool gruppieren. Die internationalen Gäste konnten Frühstück, Mittag und Abendessen im offenen Restaurant einnehmen. Die Zimmer waren weitläufig in der Anlage verteilt.
Wir waren für zwei Nächte im Bungalow 107 direkt am See untergebracht. Das große Zimmer hatte ein Doppelbett, 2 Nachtschränkchen, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen Sessel sowie einen Tisch mit einem Wasserkocher und Kaffee- und Teepulver. Es gab noch einen großen Ventilator sowie eine Klimaanlage. Wasserflaschen gab es täglich neu. Die breite Glasfront öffnete sich direkt zur Terasse mit weiteren Liege- und Sitzmöglichkeiten. Über einen kleinen Durchgang gelangte man in einen weiteren Raum mit Kofferablage und Schränkchen, einem durch Vorhang zu schließenden Kleiderschrank mit Safe und dem offenen Badezimmer. Dort gab es beidseitig je ein Waschbecken. In jeweils einer Nische befand sich die Toilette und eine Dusche. Eine Badewanne befand sich freistehend mittig im Raum. Eine weitere Außendusche befand sich außerhalb hinter einem gemauerten Sichtschutz. Täglich wurden Seife, Shampoo, Duschgel, Lotion und Zahnbürsten/Pasta bereitgestellt.
Im Restaurant des Hotels konnte man Frühstück, Mittag- und Abendessen zu sich nehmen. Das seitlich offene Gebäude war ausreichend groß und mit viel Holz ausgekleidet. Die Mahlzeiten standen immer als Buffet bereit. Alles typisch indische Speisen in guter Qualität. Das Buffet wurde immer zeitig aufgefüllt. Man konnte auch zwischen verschiedenen indischen Brotsorten wählen. Das Frühstück bekamen wir in einer Kühlbox verpackt mit auf Safari. Wir konnten es dann zur Hälfte der Safari auf einem umzäunten Rastplatz zu uns nehmen. Es bestand u.a. aus Fladenbrot, Saft, Wasser, Obst und Kuchen. Getränke beim Mittag- und Abendessen wurden am Ende beim check-out abgerechnet. Das Restaurant war sauber und das Essen sehr verträglich und schmackhaft. Das Personal war aufmerksam und gut ausgebildet. Vor der Morgensafari gab es Kaffee, Tee und Kekse, das gleiche stand auch nach der Nachmittagssafari in der Bar/Fernsehraum zur Verfügung.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Das Schlüsselpersonal sprach verständliches Englisch. Die Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt.
Wir reisten die 180 Kilometer vom Kanha Nationalpark mit dem Auto in etwa 3,5 Stunden an. Vom Hotel zum Turija-Gate, dem Haupteingang zum Pench Nationalpark, sind es mit dem Fahrzeug etwa 5 Minuten. Das Resort liegt etwa 10 Minuten zu Fuß vom kleinen Ort Turija entfernt, dort gibt es kleine Läden und Essensmöglichkeiten. Für die Safaris im Nationalpark kann man die Hoteleigenen Jeeps und Fahrer buchen, man kann sich aber auch durch externe Jeeps mit Fahrer abholen lassen, was preisgünstiger ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Anlage angrenzend zum Innenhof befand sich ein großer Außenpool. An allen vier Ecken des Pools gab es kleine überdachte Bereich mit Liegestühlen und Handtüchern. In der großen gepflegten Außenanlage mit ihrem Bambusbewuchs konnten wir auch Hanuman-Languren beobachten. Auf dem Gelände gab es noch ein Gebäude für Wellness Anwendungen. Auf dem Dach der Lobby standen u.a. Billiardtische zur Verfügung. Die meisten Gäste waren aber ganztags auf Tiger-Safari und nutzten die Zeit zwischen den Safaris zum Ausruhen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 221 |