- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Service beim Check in, ist uns positiv aufgefallen. Sobald man ankommt, werden die Koffer übernommen und man wird aufs Zimmer begleitet. Das Zimmer selbst, obwohl Superior war viel zu klein
Ob die angegebenen Quadratmeter stimmen, wenn man den Flur mitberechnet, kann ich nicht sagen. Viel zu klein! An einer Ecke des Bettes steht der Kühlschrank, man quetscht sich dran vorbei. Dann steht ein Ledersessel vor dem Fenster und leider auch vor dem einzigen Kleiderschrank. Schrank ist stark übertrieben. Ein großes Fach mit drei Kleiderbügeln und der Safe, der bei Superior umsonst dabei ist. Wir haben aus dem Koffer gelebt, weil für 2 Leute das Schrankfach nicht ausreichte. Die Matratze im Doppelbett war so weich, das, wenn einer sich rumdrehte, der andere mit Schwung in die Luft flog. Eigentlich rollte man in der Mitte des Bettes zusammen. Kein Bett für eine Woche! Das Bad auf den ersten Blick modern gestaltet, verlangt aber ebenso wie das Zimmer akrobatische Bewegungen. Wer vor dem Waschbecken steht, hat an den Waden das Klo. Beim Duschen zum einschäumen oder Kratzen, die Tür öffnen, ach die schloss nicht richtig, somit wurde es feucht. Tja und für Schampoo und solche Dinge gibt es auch nur über dem Waschbecken eine Ablage. Bäder in Wohnwagen sind größer. Was mich geärgert hat, ist die Tatsache, dass wenn man neu renovierte Zimmer hat, der Schimmelpilz in den Ecken sitzt. Ich habe aus reinem Interesse in der Dusche gewischt und siehe da, wäre eine einfache Sache der Reinigungskraft. Tja und laut Pagen sollten wir auch das beste Zimmer mit der besten Aussicht haben. Waren im 5. Stock und konnten wirklich komplett auf Lissabon gucken und sogar ein Stück vom Tejo erkennen. Der kleine Balkon konnte betreten werden, wenn man den Ledersessel beiseite schob. Die alten Fenster haben die beste Zeit hinter sich. Ich denke mal Superior hieß das nur, weil wir im 5. Stock wohnten. Wer übrigens den TV anmacht, wird sich über 2 englische Programme freuen, der Rest ist natürlich in Landessprache. Kein deutsches Programm! Auch der TV Empfang ist auf unserem Zimmer schlecht gewesen. Wlan! Wer es braucht um Datenvolumen zu sparen, der kann sich allerdings auf schnelles Wlan freuen. War auch im Preis drin. Ach und zur Lautstärke, wie einige hier bemängeln. Man hört die Standseilbahn bis 24 Uhr quietschen. Das war aber nicht weiter schlimm. Schließlich übernachtet man in einer sehr belebten Metropole
Wir haben durch einige Reiseblogs auf die Taxifahrten im Vorfeld verzichtet und haben uns vom Reiseveranstalter abholen und bringen lassen. Beim ersten Mal in einer fremden Stadt, wollten wir kein Risiko eingehen. Bis zum Hotel waren es durch Baustellen ca. 20 Minuten. Ganz Lissabon ist eine Baustelle. Tja und wenn man mit dem Taxi losfährt, kommt man bald auf die Hauptstraße und die geht runter bis zum Tejo. Wir wurden bis zum Platz Restaurades gebracht und dort ist ja dann auch direkt diese Standseilbahn. Das Hotel liegt mehr als zentral. Wir haben uns, nachdem wir direkt am ersten Tag mit der Standseilbahn (Einzelfahrt 3,60 pro Person) hoch gefahren sind, dieses Lissabon Ticket geholt. Die angegebenen Preise im Internet kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben pro Person 12,50 bezahlt und konnten alles nutzen. Achtung, die Musseen haben Montags geschlossen! Nun ja, gegenüber vom Platz Restaurades, in einer Seitenstraße ist der Aufzug zum Sao Jorge, diese Burg. Kann man auch alles vom Hotel aus sehen. Wenn man ganz oben im Hotel wohnt, weiß man nach einiger Zeit wo man lang muss. Verlasst euch bitte nicht auf diese Reiseführer! In Lissabon gibt es eins: Keine richtige Info, wo es lang geht. Das haben uns auch andere Urlauber gesagt. Die Reiseführer haben uns eher total verwirrt. Also einfach ausschwärmen und mal zum Tejo runtergehen oder fahren. Die Metro ist auch direkt da vor Ort. Lasst euch nichts erzählen von wegen, in dem Lissabon Ticket wäre eine Tejorundfahrt mit drin. Definitiv nicht! Das wird nur mit den Tourbussen angeboten. Die Yellowboote sind nichts anderes als Busse auf dem Wasser. Für 19 Euro pro Person ganz schön heftig, nur um nach Belem zu kommen. Ach ja und dieser neue Aufzug der einen in die Oberstadt bringt, der erfordert auch sehr viel Geduld. Wir standen eine dreiviertel Stunde an. Oben auf der Plattform wollen sie trotz Ticket dann noch mal Geld haben, denn eine Treppe höher soll die Aussicht prickelnd sein. Wenn man die Plattform verlässt und sich dann nach der Ruine rechts hält, wird man merken, dass sich alles wieder um den Platz Restaurades dreht. Bitte keine Stöckelschuhe tragen! Der Kalkstein ist mehr als glatt und ständig rutscht man aus. Noch ein Tipp, der kommt zwar noch beim Nightlife, aber wir wollen vorwarnen. Da gibt es am Platz Restaurades über dem Hard Rock Cafe zwei Bars. Die eine auf der Seite vom Hard Rock Cafe hat sehr oft Livemusik. Die schallt auch teilweise bis ins Hotel. Auf der anderen Seite (Banana oder ähnlich) wird man abgezockt! Die fragen ob by oder take! Take sagen, sonst schlagen die für ihre Bedienung mächtig auf. Die Rechnung zeigen lassen! Wir hatten zum Bierchen, eine Tüte Chips dazu und sollten kräftig zahlen. Die Chips hatten wir nicht bestellt. Als wir uns wehrten, kam der Freund der Bedienung mit Rastalocken um die Ecke und wollte etwas leicht auf uns losgehen. Immer auf die Rechnung gucken, egal wo man ist!!! Zum Thema betteln! In Lissabon wird nicht nur gebettelt, es wird auch am Abend an jeder Ecke Gras oder sonstiges angeboten. Die machen auch vor Familien nicht halt. Geht nur dort essen, wo Stoff Tischdecken auf den Tischen liegen. Am Platz Restaurades gibt es eine sehr gute Pizzeria und das nebenan liegende Restaurant ist auch sehr gut. Hier werden keine Bettler zugelassen. Diese sind leider sehr hartnäckig! Ein Nein reicht denen nicht, die fangen an zu diskutieren. Wenn du nicht reagierst, stoßen sie dich sogar beim Essen an! Ein Gast wurde sauer und fühlte sich belästigt. Das Betteln und der Drogenverkauf hat das Ambiente leider sehr stark betrübt. Warum nichts dagegen getan wird, verstehen wir nicht. Übrigens die Geschichten die beim Betteln erzählt werden, die können die in mindestens 4 Sprachen! 5 Sterne also nur für die Lage des Hotels und das Zentrale. Ich war sehr enttäuscht, wie die Stadt im Moment aussieht. Fassaden nicht nur schmutzig. Viele Gebäude leer und man sieht, dass dringend investiert werden muss
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 78 |