Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 1-3 Tage • Stadt
Geniales Konzept, leider sehr schlecht gemanagt
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Für Aviation Geeks ein Muss! Die im Originalzustand erhaltene und aus Filmen wie "Catch Me If You Can" bekannte 60er Jahre Architektur von Eero Saarinen ist genial. Auch überzeugt das Konzept mit Oldtimern vor und im Hotel, kleinen historischen Ausstellungen und 60er Jahre Dauermusikberieselung. Leider zeigt der Betreiber nicht die Begeisterung und Motivation, die so ein Projekt verdient hätte. Das Personal ist unmotiviert, der Erhaltungszustand verschlechtert sich rapide, das Gastronomieangebot (Paris Café haben wir nicht getestet) ein Reinfall. Dazu ein recht unverschämtes Pricing. Nicht nur, dass der Zimmerpreis sehr hoch ist, auch bei stornierbaren Raten erfolgt eine sofortige Abbuchung des gesamten Zimmerpreises "als Kaution", des Weiteren ist ein Storno satte 7 Tage vorher erforderlich, das macht eine flexible Rate eigentlich sinnlos.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein "Deluxe Double Queen" mit Runway View. Von Deluxe kann keine Rede sein, es handelt sich um ein Standardzimmer, genial war allerdings die Aussicht auf das JetBlu Terminal mittig/links und das Terminal 4 mit den Singapore und Emirates A380 rechts. Des Retrodesign mit Wählscheibentelefon ist einfach, aber durchaus ansprechend. Kein Schrank, nur eine kleine offene Garderobe, dafür ein Kühlschrank zur freien Benutzung. Die Zimmerfenster sind sehr dick und gegenüber Triebwerkslärm sehr gut schallisoliert. Allerdings meint die Portauthority die ganze Nacht über Abholer im Halteverbot direkt unterhalb des Hotels mit lautem Sirenengeheul vertreiben zu müssen, an durchgehenden Schlaf ist daher nicht zu denken. Es gibt keinen Mülleimer, stattdessen soll man seinen Müll getrennt nach recyclebar oder nicht auf eine Schreibtischunterlage legen, habe ich so auch noch nicht gesehen. Was die Sauberkeit betrifft, sollte man nicht zu genau hinsehen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir waren erschrocken, wie runtergekommen die Innenausstattung der schönen Connie (das Propflugzeug im Hof) ist. Die Sitze waren komplett verschließen, überall lagen Reste von vorherigen Gäste rum, ich meine, es waren sogar Plastikbecher, das Licht kalt und ungemütlich, definitiv kein Platz, an dem wir verweilen mochten. Dazu ein komplett unmotivierter Barkeeper, wir sind schnell weitergegangen. Leider ist die "Sunken Lounge" nicht besser. Auch hier sind Teppichboden und Mobiliar stark abgenutzt. Am sehr frühen Morgen waren dort Fluggäste aus anderen Terminals zu sehen, die hier offensichtlich die Nacht verbrachten, was das völlig unmotivierte Personal nicht zu stören schien. Gelegentlich werden Pool(bar), Connie Cocktailbar oder die Sunken Lounge auch für private Events gesperrt. Die angebliche "Food Hall" besteht aus ein, zwei Mitarbeiter*innen, die jeden der sechs Schalter bedienen müssen, Bagels waren teuer und schmeckten alt und pappig, beim Bezahlen schraubte ein Typ an einem Kühlschrank rum, was zu einem Strom- und WLAN-Ausfall im ganzen Flügel führte, Kartenzahlung war dann nur noch mit offline Chip möglich.


    Service
  • Schlecht
  • Früher gab es wohl Personal in TWA Uniformen, das einen unter der großen Klapptafel freundlich begrüßt hat - gibt es nicht mehr. An der Rezeption ist der Umgangston hart, aber nicht herzlich. Keinerlei Freundlichkeit, man wird einfach nur abgefertigt. Trotz Vorauszahlung wird eine Kreditkarte verlangt und mit 60-70 $ präautorisiert. Das Personal in der Connie Cocktail Bar und der Sunken Lounge ist komplett desinteressiert, rein reaktive Getränkeausgabe wie an einem Kirmesstand. Kein freundlicher Gruß, kein Lächeln, gar nichts. Uns ist daher das Interesse an Cocktails für 20$ vergangen, die haben wir lieber in den New Yorker Rooftop Bars getrunken.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Einziges Hotel direkt auf dem Gelände des JFK Airport, somit Alleinstellungsmerkmal. Die Erreichbarkeit mit dem zwischen den Terminals kostenlos verkehrenden Airtrain ist gut, Markierungen auf dem Boden führen vom Airtrain Bahnhof zu der Architekturikone TWA Flight Center, das im Originalzustand erhalten wurde und um zwei Hotelflügel ergänzt wurde, direkt dahinter, nur durch ein paar Zufahrtsstraßen getrennt, liegt das Terminal 5 von JetBlue, das mit dem Hotel durch zwei lange Gänge, den ehemaligen Flugsteigen, verbunden ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Pool auf dem Dach mit Blick aufs Rollfeld ist genial. Allerdings nur von 07-11:00 kostenlos. Danach muss trotz der bereits mit dem Zimmerpreis gezahlten "Ressort-Fee" für bis zu 25$ für 105 Minuten reserviert werden. Es gibt wohl auch ein großes Fitnesscenter, das wir aber nicht genutzt haben. Daneben gibt es Ausstellungen zur Geschichte der TWA und des Gebäudes, einen lustigen Twister Raum, einen TWA Shop und im Winter kann man wohl draußen Schlittschuh fahren (falls es das noch gibt, Rollschuh fahren im Sommer war während unseres Besuchs nicht im Angebot).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:51-55
    Bewertungen:80