- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Twins Hotel ist ein ganz neues Spa- und Ski-Hotel am Rand von Bukovel. Einem modernen Ferienort in den Ukrainischen Karpaten. Wir hatten extra nach einem Hotel mit schönem, aktuellem Design, sowie Spa-Center gesucht. Das Twins Hotel war zum Glück ganz genau die richtige Wahl. Das Zimmer bot massig viel Platz. Aus dem breiten Doppelbett wollte man gar nicht mehr raus. So angenehm haben wir die Nachtruhe dort empfunden. Das Sofa und die Küche waren eine nette Beigabe. Zwischen den Stunden im Schnee haben wir viel Zeit in der Sauna und im Whirlpool verbracht. Alles kostenlos nutzbar. Das Buffet-Frühstück nicht riesig, aber mit einer kleinen, feinen Auswahl an ukrainischen und internationalen Köstlichkeiten. Der malerische, dichte Wald für einen Spaziergang nicht allzu weit weg. Unser FAZIT: Wir waren von der Qualität des Twins Hotels wirklich überrascht. Preis und Leistung im ansonsten teuren Ski-Ort Bukovel unschlagbar gut. Ohne Bedenken daher: Sehr empfehlenswert...!!!
Wir hatten eine Junior-Suite mit Balkon gebucht. Geräumig, komfortabel und hochwertig ausgestattet. Die auf der Buchungsseite genannte Größe wurde sogar noch übertroffen. Genau nachgemessene 32 Quadratmeter für das Hauptzimmer, plus riesigem Badezimmer und Balkon. Ideal für alle Gäste, die quälende Enge nicht ausstehen können. Das Zimmer war komplett mit braunem Teppich ausgelegt, die Wände hell gestrichen. Das breite Doppelbett äußerst bequem. Mit zwei Kopfkissen pro Person, je einem Deko-Kissen und getrennten Zudecken. Super Schlafkomfort. Die gesamte Wand hinter dem Bett weich gepolstert. Links und rechts vom Bett Ablagen, Lichtschalter und Steckdosen. Ideal, um dort das Smartphone über Nacht aufzuladen. Dazu ein kuscheliges Sofa mit Tisch, Schreibtisch, Stuhl und gefüllter Mini-Bar (kostenpflichtig). Das große Smart-TV mit nationalen und internationalen Programmen. Der offene Wandschrank (Hängern und Regal-Aufteilung) mit viel "Space" für jede Menge Koffer und Kleidung. Darin integriert: der kostenlos nutzbare Zimmer-Safe. Ein Ganzkörper-Spiegel mit passendem Hocker fehlte ebenfalls nicht. Ein weiteres Highlight: Die Anbauküche. In einem Hotel eigentlich unnötig, aber super für alle Leute, die während des Aufenthalts nicht nur im Restaurant essen wollen. Spüle und Mikrowelle direkt integriert. Dazu noch ein Wasserkocher, sowie Geschirr und Besteck. Zwei Flaschen Wasser pro Tag gab es ebenso, wie gratis Tee (Beutel) und Kaffee (Pulver). Besonders gefallen haben mir die dezenten. aber geschickt eingesetzten Design-Elemente. So waren die Nachttische aus Baumstämmen gefertigt, an der Wand hing ein gewebtes Stoff-Bild mit typischem Karpaten-Muster und die farblichen Elemente des Raumes waren ganz auf die umliegende Bergwelt abgestimmt (braun und grün). BADEZIMMER Das Badezimmer mit schwarzem Marmor und Fliesen in Holz-Optik ausgekleidet. Sehr edel. Die angenehm warme Fußbodenheizung im Winter eine Wohltat. Die Duschkabine mit Glaswand bot massig viel Platz. Handbrause und Rain-Shower punktgenau einstellbar. Wasserdruck und Temperatur genau richtig. Der Waschtisch mit viel Ablagefläche. Darüber ein riesiger Spiegel. Leider KEIN zusätzlicher Kosmetik-Spiegel und der Haartrockner zu allem Übel fest an der Wand montiert (mit viel zu kurzer Schnur). WC mit Wasser-Dusche. Zusätzlich ein elektrischer Handtuch-Trockner an der Wand. Es gab zwei flauschige, dicke Bademäntel, sowie zwei Handtücher und ein Badetuch pro Person. Dazu Hotel-Schuhe. Waschgel am Waschtisch und in der Dusche im Spender. Zusätzlich noch Shampoo und Shower-Gel in Plastik-Tuben (mittelmäßige Hotel-Qualität, aber angeblich "Öko"). Tissues und Vanity-Kit. Ganz nett: Auf Knopfdruck ließ sich im Badezimmer Musik zuschalten. Ideal: Gute Wärme im Zimmer, während draußen der Schnee fiel. Tägliche Zimmerreinigung. Für die Sauberkeit daher: Bestnote...!!!
Das Frühstück war im Preis der Übernachtung direkt mit drin. Es wurde im modern-rustikalen Restaurant des Hotels zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr in Form eines Buffets angeboten. Das Buffet nicht riesig, aber mit guter Auswahl an Speisen und Getränken, sowie täglich wechselnden Gerichten. Warme Speisen: Spiegeleier, Würstchen, Pilze (in Soße), Fleisch-Ragout, gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Möhren, Blumenkohl), Ei-Auflauf, Spaghetti. Pfannkuchen. Kalte Speisen: Orangen, Bananen, Trauben, Kiwi, Melone (zum Teil in Scheiben geschnitten). Viel Gemüse (Rotkohl, Salat, Paprika, Tomaten, Gurken). Salsa, gekochte Eier. Fünf Sorten Wurst (Aufschnitt), Leberwurst, vier Sorten Käse. Brot, Croissants, Kuchen (auch mit frischer Sahne). Getrocknete Früchte, Marmelade und Oliven. Getränke: Kaffee-Spezialitäten auf Bestellung (aus einem echten Barista-Automaten). Tee (Beutel), Saft, Uswar, Wasser und Milch in Selbstbedienung. Wir haben im Hotel auch mehrmals zu Abend gegessen. Die Preise vielleicht etwas höher, als man es in der Ukraine erwarten würde, aber alle Gerichte waren schön dekoriert und haben geschmeckt. Die Portionen richtig groß. Das Personal immer aufmerksam. Es wurde stets auf Sauberkeit geachtet. Das Buffet regelmäßig nachgefüllt und das benutzte Geschirr der Gäste schnell abgeräumt. Daher auch hier: Alles Super...!!!
Super Service, trotz sprachlicher Hürde: Denn die meisten Angestellten beherrschten keine Fremdsprachen. Aber es wurde in allen Belangen immer schnell und kompetent weitergeholfen. Starkes Wifi-Internet im gesamten Hotel (Gratis). Kostenloses Spa-Center. Hundefreundlich (250 UAH/6,50 Euro Aufpreis pro Nacht). Während unseres Aufenthalts gab es hier und da mal einen Stromausfall. Das Hotel besitzt zum Glück einen riesigen Generator und ist deshalb vom öffentlichen Stromnetz unabhängig. Alle Bereiche (auch das energieintensive Spa-Center) funktionierten.
Das Twins Hotel befindet sich in einem Neubaugebiet von Bukovel. Nicht zentral im Ortskern. Knappe 50 Meter vom Hotel entfernt baut man dieses Jahr einen weiteren Ski-Lift mit Zugang zur Haupt-Skipiste. Verschiedene, geradezu malerische Wanderwege, sowie ein Gehege mit Wild-Tieren sind in zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Bis zum Busbahnhof läuft man knappe 20 Minuten. Mehrmals täglich fahren von dort aus Überlandbusse nach Kiew, Lviv und Ivano-Frankivsk. Die Taxifahrt zum deutlich weiter entfernten Zug-Bahnhof Tatariw-Bukovel dauert knappe 25 Minuten (Preis: Taxi 300-500 UAH, Bus 30 UAH). Für die Zugfahrt z. B. nach Lviv sollte man fünf Stunden einkalkulieren, denn die Züge sind auf der Strecke sehr langsam. Der (teure) Überlandbus bewältigt die Route in etwas über drei Stunden. In Bukovel gibt es darüber hinaus jede Menge hochmoderne Ski-Pisten, eine Bob-Bahn, einen Zoo- und Freizeitpark mit historischen Gebäuden, sowie verschiedene Freizeiteinrichtungen, viele Shops und Restaurants (für jeden Geldbeutel). Ein wirklich schönes Ausflugsziel in den Bergen der Karpaten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Spa-Center im Untergeschoss konnte von allen Hotelgästen kostenlos genutzt werden. Die Öffnungszeit: 10:00 Uhr am Morgen bis 21:00 Uhr am Abend. Sehr modern und hochwertig gestaltet. Es gab einen warmen Whirlpool für vier Personen. Eine Infrarot-Sauna, eine Trockensauna, eine Aroma-Sauna, sowie eine Dampfsauna. Zusätzlich noch einen Behälter mit Eis. Der Pool etwas klein, aber entgegen diversen Bewertungen im Internet keineswegs kalt. Wer das behauptet, soll mal in Deutschland in den Pool eines öffentlichen Hallenbades springen. Dann weiß man, was "kalt" wirklich bedeutet. Ausreichend viele Liegen. Auch wenn es mit dem Platz am Abend knapp wurde. Die Liegen übrigens der Hygiene wegen zusätzlich mit Baumwoll-Tüchern überspannt (was der Grund dafür ist, dass diese auf Fotos eventuell komisch und wenig elegant wirken). Der Spa-Bereich wurde den ganzen Tag über betreut und ständig gesäubert. Handtücher an alle Besucher ausgeteilt. So, dass man keine Tücher aus dem Zimmer mitnehmen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 518 |