Süditalien. Mein fester Glaube, dass die italienische Hotelkultur a. Anders und b. Minimalistischer geprägt je weiter südlich man reist sieht sich irgendwie bestätigt - eigentlich liebe ich, wenn meine Vorurteile nicht aufgehen. Das Una Hotel im wilden Neapel liegt am Bahnhofsplatz, der riesig gross ist - aber auch sehr belebt und ein wenig chaotisch. Leise wird es hier jedenfalls nie. Das Uno ist ein gerade noch modernes Hotel in einem älteren Eckbau am Platz. Vier Sterne sind optimistisch bewertet, dreieinhalb auf europäischem Level verdient. Das grosse Plus des Hotels ist seine Rooftopbar, wo man Ruhe hat vor dem hektischen Treiben Neapels und nett Cocktails schlürfen oder auch eine akzeptable Pizza essen kann. Schlafen im Uno ist dabei richtig teuer, unter 300,—€ kommt man nicht weg. Trotzdem werden wir über ein paar Nächte Freunde, auch wenn das Spannungsfeld Hitze, aggressive Klimaanlage und damit die nachfolgende Erkältung das Leben unbequem macht. Gäste kommen aus aller Welt, Neapel ist Kreuzfahrhafen und so gibt es viele Stopovers. Neapel als Stadt ist ein chaotisches Ungetüm. Nicht einmal unfreundlich oder unsicher, eher unaufgeräumt und unstrukturiert - jedenfalls aus meiner deutschen Sichtweise. Ich habe diese Stadt nicht verstanden. Das Hotel und seine Lage am Bahnhofsplatz verstärken diese Wahrnehmung, Obdachlose schlafen auf dem Platz, Müll liegt herum und im Sommer kann man alle unangenehmen Gerüche wahrnehmen, die es so gibt. Aber es ist eben interessant zum Kennenlernen. In der Innenstadt ist es nicht weniger überfüllt, aber etwas sauberer. Wobei scheinbar eben auch Regen fehlt, um die Stadt einfach mal regelmässig zu duschen. Um das Hotel gibt es in unmittelbarer Nähe den Bahnhof zum Reisen, einen kleinen Foodmarkt und glücklicherweise eine Apotheke.
- ZimmergrößeSchlecht
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitGut
Unser Zimmer kam mit der Zeit zu uns - ich fremdelte anfangs mit den Dimensionen. In Italien sind selbst so genannte Deluxe Hotelzimmer im Schnitt eben kleiner, dafür ist das Zimmer sehr hoch. Man könnte das Hotel vorsichtig auf die Seite legen und es gäbe mehr Platz, aber Ärger mit der für meine entzückende Begleitung so wichtigen Badewanne - die haben wir übrigens nur bekommen, da wir direkt im Hotel und nicht über Plattform gebucht haben. Das Zimmer taugt nicht unbedingt um hier Zeit zu verbringen, das sollte man eher im sechsten Stock in der Rooftop-Bar. Neben dem bequemen Bett gibt es noch einen Schreibtisch und zwei Stühle. Das Preis-/Leisungsverhältnis knirscht hörbar, wir sind am Rand des Vertretbaren - bei Zimmerpreisen >300€. Dazu sind die Möbel auch durchaus etwas in die Jahre gekommen. Auf der positiven Seite steht, dass der tägliche Roomservice blitzschnell und effizient ist. Wer beim Schlafen zur Lärmempfindlickeit neigt, der wird es vermutlich in Neapel ohnehin schwer haben.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Der Tag nach lauter Nacht beginnt mit dem Frühstück im sechsten Stock im Restaurant. Dolce werden grossgeschrieben, was für mich wunderbar funktioniert, dazu gibt es Rührei, O-Saft (nicht frisch), und Kaffee aus einer recht langsamen Maschine. Das Frühstück passt zur 4-Sterne Bewertung - auf keinen Fall mehr, aber eben auch nicht weniger. Wenn es die Temperatur zulässt, dann kann man im Freien frühstücken- hängt aber von der Hitze und der Person ab. Ansonsten hat die Bar mit Restaurant den ganzen Tag geöffnet. Hier kann man etwas Kleines essen, ab 18.30 h dann auch richtig für Raubtiere, es gibt am Wochenende beispielsweise Grillevents. Sonst sind die Spaghetti lecker, selbst die Pizza ist besser, als in Mitteleuropa. Zum Empfehlen ist auch ein netter, spritziger Weisswein aus der Region.
Erlebnistipps erhalten
- Ja
Bester Service
- Zimmer
Der Service ist nett - italienisch direkt und freundlich. Die zwei grossen Pluspunkte zeigen sich beim Zimmerservice, der regelmäßig nach dem Frühstück bereits mit dem Aufräumen des Zimmers fertig ist, toll. Dann der Restaurantservice im Restaurant und der angrenzenden Rooftop-Bar: Reichlich besetzt und schnell geht es zu, professionell freundlich sowieso. Insgesamt ist alles sehr sauber im Hotel, fällt auf, da draussen Neapel liegt.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Da der Hauptbahnhof am selben Platz wie das Hotel liegt - kein Problem, wenn man mit dem Zug anreist. Allerdings muss man sich im Bahnhof durch die Menschenmassen kämpfen. Taxis haben offiziell Standardpreise in Neapel, die dann aber immer wieder von den Fahrern kreativ umgangen werden - vom Hotel kostet eine Fahrt zum Airport etwa 20€, wer mehr zahlt, der wird veräppelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 367 |