- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt 11 Parkplätze am Haus, welche eigentlich nicht für Gäste, sondern für die Mitarbeiter der Geschäftsführung vorgesehen sind. Die Parkplätze sind nur zum Teil für Autos über ca. 4,4 m geeignet. Sollte man kein Glück haben, um sein Auto auf einem dieser, für Urlauber kostenpflichtigen, Plätze unterzubringen, muss man Stellplätze in Entfernung von einigen 100 m nutzen. Das Verlassen des Stellplatzes am Haus während des Aufenthalts führt mit hoher Sicherheit dazu, dass man bei Rückkehr keinen Stellplatz mehr hat. Derzeit sind viele Baustellen um und in der Nähe des Hauses; Neubau von Gebäuden, Sanierung und Bau der Strandpromenade. Dadurch Baugeräusche und vom Hotel aus kein direkter Strandzugang. Das Personal der Rezeption unterscheidet sich zu ca. 50/50 in Rezeptionisten, die absolut keinen Bock haben und auch kein Deutsch verstehen wollen und denen, die den Erwartungshaltungen eines Gastes sich nähern. Das Restaurant im Keller hat den Charme einer Schulkantine. Wenn man zu den Mahlzeiten ein Getränk möchte muss man Glück haben und eine Dame finden bzw. suchen, die sich dafür zuständig fühlt. Unschön ist, dass das Restaurantpersonal keine Berufs-Bekleidung, sondern individuelle Straßen-Bekleidung trägt. Die Essenszeiten, vor allem zwischen Mittag und Abend entziehen sich jeglicher Logik: Frühstück: 08:00 bis 10:15 Mittag: 12:45 bis 14:30 Abendessen: 16:50 bis 18:50 Nur in Ausnahmen ist die Bar im Haus bis 21:00 Uhr geöffnet. Meist ab 19:00 Uhr geschlossen. Von da ab gibt es im Haus, Ausnahme Wasser an der Rezeption, nichts mehr zu essen und trinken. Das Angebot zu den Mahlzeiten in Buffetform, kann man als Verpflegung auf 1 bis 2 Sterne Niveau verstehen. Zum Frühstück und Abendessen unterscheidet sich das Buffet nur in Nuancen. Das Haus ist saniert und hat eine gute Gebäudesubstanz. Die Lage ist optimal an der alten Strandpromenade direkt am Meer. Herauszuheben ist der Pool- und Physiotherapiebereich in welchem auch die medizinischen Behandlungen stattfinden. Alles neu und modern. Die Betreuung durch die Physiotherapeuten, und deren fachliches Können ist sehr gut. Der Pool-, Saunabereich öffnet von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Schwimmen am Morgen ist, trotz Nachfrage angeblich aus Sicherheitsgründen, nicht möglich. Der Zimmerservice beschränkt sich im Wesentlichen auf Handtuchwechsel, Mülleimer leeren und Betten machen. Fusseln und Verschmutzung auf dem Teppichbelag oder Wasserflecken am Spiegel und den Ablagen im Bad bleiben erhalten. Sonntags gibt es keinen Zimmerservice. Weder im Zimmer noch an der Rezeption gibt es einen Safe. Sieht man von dem Problem der Zimmerreinigung und des Parkens ab, ist das Haus bestens als Schlafstätte geeignet. Seinen gastronomischen Bedürfnissen, Frühstück höchstens aus Bequemlichkeit, sollte man außerhalb des Hauses nachkommen. Bei dem Angebot an Kaffees und Gaststätten völlig problemlos. Das Haus hinterlässt den Eindruck, dass es mit Ausnahme des Physiotherapiebereichs, ein spürbares Defizit an Führung, Qualifikation und Motivation gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |