Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Strand
DAS-Design Hotel (SPA) 20 Meter vom Strand
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vollständiges durchgestyltes von Bleistift bis zum Whirlpool auf dem Dach schönes Hotel direkt an der Hotelpromenade von Grottomare, 20 Meter vom Meer entfernt. Das SPA Hotel hebt von allen Hotels an der Strandpromenade ab. Entweder gibt es wunderschöne, alte Hotelbauten oder die üblichen, manchmal lieblosen Hotels. Entscheidungsfaktoren waren bei uns der schöne Bau, die Gratisgarage und der Wellnessbereich. Der Preis scheint hoch, ist aber verglichen mit den Leistungen völlig ok. Ausserhalb der Saison werden übrigens vor Ort die Zimmerpreise noch etwas günstiger angeboten. (ist nicht über Homepage ersichtlich) im Herbst (September) sind die Wassertemperaturen höher, allerdings sind viele Betriebe ab 15. September geschlossen und dies macht sich auch bemerkbar bei den wenigen ausländischen Gästen. Wir hatten diesen September recht hohe Temperaturen (24-26 Grad), es gab aber noch 2-3 Tage einen kalten Wind, das Meer war deshalb wärmer. August ist DIE Ferienzeit der Italiener. Essenspreise sind schon etwas tiefer als in der CH. Espresso: zw. EUR 1.00-1.50 (max 2.00), Pasta zw. 7.00-10.00.. Weine (Fl). zw. 8.00 - 18.00. ein Essen à la Italia kommt mit Wasser, Wein, Vorspeise I und Vorspeise II und Hauptspeise und Dessert zw. EUR 30.00 bis 40.00.


Zimmer
  • Gut
  • Die Standardzimmer sind eher klein, eben Standard, dafür meist grosse Balkone. Suite und Appartmentszimmer dafür sind aussergewöhnlich gross (mit Küche !) und grossen Balkonen und meist toller Sicht auf den Strand (20 Meter Entferngung) Die Möbel / Ausstattung wurden durch einen jungen Architekten der Marken konzipiert. Es sind schlichte, moderne Möbel in hellem braun. Die Grundfarbe ist wess, mit dezenten farbigen Designaufdrücken. Alles, was man von einem gestylten Hotel ewartet. (Internet, Flat screen, Safe, etc) wir haben die grossen Appartements besichtigen dürfen: diese sind unglaublich gross und würden 6 Sonnen kriegen. Das Standardzimmer ist wie eingangs erwähnt, etwas klein geraten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant im Hotel selbst. Am Strand steht den Gästen eine Sabiya Restaurant zur Verfügung. Dieses hebt ebenfalls von allen Strandrestaurants in Sahen Design und auch Esssensqualität ab. Kindersplielecke, Liegestühle/Sonnenschirmvermietung gleich vor dem Restaurant. Von Pizza bis Fisch und kurzfristig saisonale Angebote (z.B. frische Steinpilze vom Hinterland!!!) eine grosse Auswahl. Typische italienische, wunderbare Küche. Einmalige Teigwaren (Pasti), Vorspeisen, Muscheln, Fleisch und eben z.B. saisonales Menu: Teiwaren mit Scampi und Steinpilze.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr nett gewesen, hilfsbereit und zuvorkommend. Es gibt allerdings wenige, welche wirklich Deutsch sprechen. Mit etwas Englisch kann man sich gegenseitig verständigen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Prominent wie alle anderen Strandhotels an der Flaniermeile von Grottomare gelegen. Nahe bei Hafen von San Benedetto del Tronto. Zugslinie liegt nahe (ist eigentlich überall an der Adria) und ist hinten im Städtchen/Dorf. Gibt diverse lokale Busverbindungen. Besser ist, das Fahrrad vom Hotel zu nehmen. Zwischen den beiden Badeorten Grottomare – San Benedetto del Tronto gibt es einen sensationellen Fahrweg (grün bemalt, meist geschützt von der Strasse). Ob Senioren, Jugendliche, Einheimische oder Touristen: es war eine absolute tolle Erfahrung ab und zu mal ins mondänere, aber grössere San Benedetto zu fahren. (Tages-)Ausflüge zum Nachbarsort San Benedetto oder ins Hinterland mit unzähligen, alten und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten (Ascoli Piceno, Offida, Acqua Viva Picena, Ripatransone). Auch sonst gibt es unzählige Wandermöglichkeiten durch die sanften Hügel der Marken. Weitere Möglichkeiten die wir Lieder nicht genutzt haben ist ein Besuch in die Sibillinschen Berge. (Wander-/Skigebiet, über 20 2000 m Berge). Rückwärtig im Dorf findet man alles was Mensch braucht. Vorne an der Strandpromenade eher nur touristische Artikel: Zeitungen, Strandartikel etc. und Restaurants Zig Bars und Restaurants (auch im Städtchen hinten) und am Strand. Italien ist und bleibt ein Genussland.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitnessgeräte sind während Saison auf dem Dach, wo sich auch der Whirlpool befindet. Weiter gibt es ein Indoor-Fitnesscenter und Sauna/Türkisch Bad. Fahrräder sind kostenlos erhältlich!! (lohnt sich zu nehmen, völlig ungefährlich und spannend am Strand zu radeln.) Ab 15. September schliessen an der Adria sehr viele Hotels. Valentino Resort ist eines der Hotels, welches das ganze Jahr offen ist. Man muss jedoch wissen, dass am Strand, im Ort, in den Restaurants/Hotels einiges weniger angeboten wird, als in der Hochsaison Juni-August. Sauna nicht benutzt, soll aber im SPA zu finden sein. Ich habe dafür das SPA Angebot genutzt. (Pedicure und Massage) Das SPA hat abgesehen von den schön gestylten Kabinen ein sehr freundliches Personal und ein riesiges Angebot an verschieden kosmetischen Dienstleistungen. (Gesicht, Füsse, Massagen). Bitte die Website konsultieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:46-50
    Bewertungen:37