- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Valo liegt ca.4,4km vom Zentrum entfernt und ist umgeben von viel Industrie. Ich vermute, dass viele Geschäftsleute oder Gruppen dort einchecken. Insgesamt ist es sauber und das Konzept auf Minimalismus ausgerichtet. Der Architekt hat sich mit der Einrichtung auf engem Raum auf das Nötigste beschränkt. Schätzungsweise sind die Standardzimmer 2,50m breit. Das Wandbett lässt keinen Platz mehr um ans Fenster zu kommen. Positiv erwähnenswert ist die Trennung des Mülls in 3 verschiedenen Behältern. Leider besticht dieser Minimalismus nicht durch Wohnkomfort. Einen Kleiderschrank gibt es nicht und insgesamt nur 3 Kleiderbügel, in einer Art Garderobe obwohl das Zimmer für 2 Personen reichen soll. Wohin mit den Koffern und der Kleidung? Lobenswert ist das vorhandene Bügelbrett und das Bügeleisen. Das Bad ist ebenfalls winzig. Das Waschbecken nur ein Stück größer als eine Postkarte. Ich hätte auf die kleine Küchenzeile (mit Wasserkocher) verzichtet, wenn es Platz für Kleidung gegeben hätte. Das Bett ist relativ hart, aber das ist individuell. Die Matratze bzw. der Topper ist mit Klettverschluß befestigt. Das Laken liegt auf der blanken Matratze. Das Zimmer ist sehr sauber gewesen sowie auch das Hotel. Beeindruckend war die Stille im Hotel. Kein Türenknallen, keine Schritte. Das hat mich wirklich erstaunt. Selbst an Silvester hörte man nichts. Der Lift musste mit dem Zimmerschlüssel bedient werden. Eine Beschriftung der Etagen gab es auch in Blindenschrift. Fazit: Ein schönes, sauberes Hotel mit gut ausgebildetem, freundlichen Personal. Für ein paar Tage und wenig Gepäck reicht es. Wellnessangebote habe ich nicht genutzt.
Obwohl durchdachtes System und Sauberkeit, nur ein "Gut". Das Zimmer ist wirklich zu klein. Das Bad hat kaum Ablage und ist kleiner als an Bord eines Schiffes. Kosmetikartikel sind vorhanden. Ein Fön ebenfalls. Bitte hierzu auch die Fotos ansehen. Die Klimaanlage lässt sich nicht ausschalten und ans Fenster kam ich nicht heran. Die minimalste Temperatur betrug 18 Grad. War mir definitiv zu warm zum Schlafen. Lobenswert die Ruhe.
Das Frühstück ist ok. Nichts für anspruchsvolle Frühstückliebhaber. Hier musste ich tief durchatmen. Für alle Gäste gab es ein Stück Butter, welches jeder nach Belieben abschneiden konnte. Gleiches mit einem Glas Nutella. Marmelade oder Honig waren nicht vorhanden. Es wurden auch warme Speisen angeboten wie kleine Würstchen, Kartoffel und Rührei. Die Brötchen wurden nicht vom Bäcker bezogen und O-Saft gab es nicht. Es gab noch mehrere Abweichungen zu einem Standardfrühstück. Andere Länder, andere Sitten. Mich hat es eher nicht gestört. Ich buchte einen Silvesterabend im Hotel. Angekündigt wurde eine Bar mit DJ auf der Dachterrasse und ein Feuerwerk um Mittagnacht. Das Menü kostete 70 Euro. Das war es definitiv nicht wert. Tanz gab es nicht, die Dachterrasse blieb geschlossen und über Stunden gab es ein Kommen und Gehen mehrerer neuer Gäste aus verschiedenen Ländern. An den Tischen saßen Gäste mit Basecap und Latschen sowie Shirts. Es war nichts festlich gedeckt. Keine Tischdeko und keine Tischdecken. Es standen diverse Gläser auf dem Tisch und es gab Stoffservietten. Das Hotel zog den Minimalismus durch. An der Rezeption hingen rechts und links Luftballons. Die Damen haben einen harten Job gehabt. Die Schlangen an der Rezeption nahmen stundenlang nicht ab. Ich war sehr beeindruckt wie ruhig es am Silvesterabend war. Nirgendwo wurde Feuerwerk gezündet. Einen Verkauf haben wir auch sehen können. Finnland scheint sehr nachhaltig. Das hat mir gut gefallen. Aber zurück zum Silvesterbuffet. In Buffetform gab es die Vorspeisen und die Nachspeisen. Eher kläglich. Es wurde sehr sehr eng kalkuliert. Der Hauptgang ist auf meinen Fotos zu sehen. Geringer Aufwand, noch geringere Portion. Die Reste, z.B. Fisch und Pudding gab es am nächsten Morgen. Das System der Finnen an Silvester blieb mir verschlossen. Die meisten Gäste haben das Hotel verlassen. Junge Frauen mit nackten Füßen und Sandalen. Wohlgemerkt es waren Minusgrade und in der Nacht fing es an zu schneien. Das Valo-Hotel scheint auch mehrere Sportvereine zu beherbergen.
Das Personal ist sehr freundlich, verbindlich und geduldig. Vortrefflich.
Gute, wenn auch uninteressante Lage. Ein Taxi zur Innenstadt kostet zwischen 35 und 40 Euro, der Bus 2,95 Euro. Den erreicht man an der Hauptverkehrsstraße entweder nach rechts oder links. Ich habe die Nummer 41 oder 37 nach Kamii oder Kampen genommen. Das ist der zentrale Busbahnhof, welcher in einem großen Einkaufzentrum im Erdgeschoss ist. Die Fahrt dauert ca. 24 Minuten. Mir hat ein Ticket für den Bereich AB gereicht. Das läuft in 80 Minuten ab und reicht auch für eine Fahrt mit der Fähre zur Insel Suomenlinna mit Burg. Tickets gibt es im Supermarkt oder manchmal an den Haltestellen. Die HSL-Card verkauft das Hotel. Pro Person 56 Euro für alle Bereiche. Vom Busbahnhof zur Fähre läuft man ca. 24 Minuten. Sie ankert in der Nähe des Marktes am Hafen. Ich bin täglich zwischen 15 und 17 Kilometern gelaufen. Die erste Fähre legt scheinbar um 9-40 Uhr ab und ist in 20 Minuten auf der anderen Seite. Achtung, im Winter sind nur 2 Cafes geöffnet und die Insel ist groß. Das Museum öffnet erst um 10.30 Uhr. Helsinki ist sehr sauber und die Menschen sind freundlich und zugänglich. Jeder möchte helfen. Aber…………...bitte ausreichend Geld mitnehmen. Es ist unbedingt erforderlich englisch zu können. Auch dann ist es noch schwierig alles zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessangebote wurde gut gebucht. Leider liefen die Gäste mit nassen Haaren und umwickeltem Handtuch im Foyer herum. Nicht immer ein schöner Anblick. Für sonstige Aktivitäten muss man eher in die Innenstadt fahren. Hier kann ich nicht viel berichten, da ich nur 2 ganze Tage in Helsinki war. Ich hätte gern Santa Claus Village besucht. Das liegt aber 9-Autostunden entfernt. Dort kann man auch Huskyfahrten buchen etc. Bestimmt alles sehr weihnachtlich. In der Nähe gibt es einen Flughafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 17 |