- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
LAGE und ANFAHRT Das Vardzia Resort ist ein ganz neues Hotel (Eröffnung Mitte 2016) das sich in Nähe der georgischen Höhlenstädte "Vardzia" und "Vanis Kvabebi" befindet. Die Anreise sollte vorzugsweise mit dem Auto erfolgen, da es zwischen Vardzia und der nächst größeren Stadt Akhaltsikhe pro Tag nur wenige Busse gibt (5 Lari/Person). Mit dem Taxi kostet die Route im besten Fall knappe 60 Lari. Das Hotel wollte für die Fahrt 120 Lari in Rechnung stellen (eine Richtung). Mit dem Bus kann man jedoch ebenfalls direkt bis vor das Tor vom Resort fahren, denn dort ist eine Haltestelle. Bis nach "Vardzia" läuft man vom Hotel aus gute 30 Minuten. Bis nach "Vanis Kvabebi" in die entgegengesetzte Richtung etwa 20 Minuten. Es gibt zwar einige Hotels und Pensionen direkt am Eingang von Vardzia, aber keine mit der hochwertigen Qualität die das Vardzia Resort aufbieten kann. Insgesamt ist es in Vardzia aber ziemlich einsam. Discos, größere Shops oder andere Unterhaltungsmöglichkeiten finden sich nirgendwo. Daher ist das Vardzia Resort eher für Leute zu empfehlen die ruhe Suchen oder für ein bis zwei Nächte um die Attraktionen der Umgebung zu erkunden. Wir haben es aber absolut nicht bereut dort übernachtet zu haben, denn auf diese Weise konnte man die Umgebung und Natur viel besser genießen als bei einer kurzen Tages-Tour (wie die meisten Touristen). DAS RESORT Das Resort-Hotel ist inmitten eines großen Parks mit vielen Bäumen und Blumen angelegt. Zunächst gelangt man zu einem Restaurant, welches aber extra bezahlt werden muss und in dem auch während des Aufenthalts keine der mitgebuchten Hotel-Mahlzeiten (Frühstück, Abendessen) serviert werden. Auf dem riesigen Gelände sind neben einem Bach mit Wasserfall zusätzlich noch eine Kapelle und ein Karaoke-Club. Sehr schön und ein echter Hingucker ist der moderne Infinity-Swimmingpool vor dem Hotel-Gebäude. Den Pool hat man auf einer Anhöhe platziert. So das von dort aus ein imposantes Panorama der umliegenden Berge und der Höhlenstadt (in der Nacht beleuchtet) betrachtet werden kann. Eine Dusche, sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten, Wippstühle und Liegen gibt es auch. Handtücher zum Schwimmen und Sonnen wurden an der Rezeption bereitgestellt. Einziger Nachteil: Das Wasser war nicht geheizt und trotz gutem Wetter (25+ Grad) absolut eiskalt. Mit nur 27 Zimmern auf drei Etagen ist das Resort ein relativ kleines Hotel. Alle Zimmer haben aber einen Balkon, sowie den fantastischen Blick auf "Vardzia" zu bieten. ZIMMER Was uns auf Grund des gezahlten Preises nicht unbedingt gefallen hat war die Größe des Deluxe-Doppelzimmers (Nummer 303). Auf der Hotel-Seite war diese mit 30 Quadratmetern angegeben. Auf der Buchungsseite hingegen mit 25 Quadratmetern. Was aber beides nicht stimmte. Ich habe nachgemessen und bin auf lediglich 3,65 Meter mal 5,55 Meter gekommen. Und das sogar inklusive des kleinen Badezimmers (1,90 mal 1,60 Meter). Was mit etwas gutem Willen kaum mehr als 20 Quadratmetern entspricht. Die minimalistische Einrichtung vom Zimmer fühlte sich deutlich hochwertiger an als es sich auf Fotos erahnen lässt. So war der gesamte Raum mit grauem Teppich ausgelegt, die Wände hell und dunkelgrau gestrichen. Das Metall-Bett (Doppelbett mit durchgehender Matratze, vier Kissen, weiße, saubere Bezüge) bot eine optimale Liege-Qualität (allerdings recht hart). Neben dem Bett gab es zwei Nachttische aus Metall mit Lampen darauf. Gegenüber vom Bett ein offenes Metall-Regal mit integriertem Safe. Dort konnte man Kleidung und Koffer unterbringen. Über einen geschlossenen Schrank verfügte das gesamten Zimmer nicht. Neben dem Regal ein großer Spiegel, sowie ein Schreibtisch (aus grobem Holz) mit TV-Gerät darüber (internationale Programme). Im Schreibtisch die kostenpflichtige Mini-Bar. Oben drauf zwei Tassen, Gläser, ein Wasserkocher, sowie Tee und Kaffee zum selbst zubereiten (allerdings kein kostenloses Wasser). Zusätzlich stand in einer Ecke zum Fenster hin noch ein Polstersessel. Weitere Sitzmöglichkeiten und einen Tisch fand man auf dem Balkon. BADEZIMMER Das Badezimmer komplett grau und weiß gefliest. "Arabische" Toilette mit Brause, ein recht simpler Waschtisch mit Spiegel und separatem Licht darüber. Ein Föhn an der Wand montiert. Jedoch kein Kosmetik-Spiegel. Die Duschkabine winzig und mit zwei kleinen Glaswänden geschützt. Jedoch nach vorne hin offen. Anstatt einer Handbrause gab es NUR eine Regendusche. Was letztendlich dazu führte, dass man bei jedem Duschen das halbe Badezimmer quasi unvermeidlich unter Wasser gesetzt hat. Ganz egal wie sehr man sich anstrengte dies nicht zu tun. Wasserdruck und Temperatur gut. Zwei Badetücher, zwei Handtücher, ein Tuch für die Füße, sowie zwei Bademäntel lagen bereit. Seite (Stück), Duschgel, Shampoo, Vanity-Kit (je in Hotelgröße), WC-Papier (weich, dick) konnten ebenfalls genutzt werden. Das nicht extra beheizte Badezimmer habe ich aber als recht kalt empfunden. Es gab auch keinen Handtuchwärmer. FRÜHSTÜCK Das Frühstück (im Zimmerpreis enthalten) wurde von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Lounge-Bar vom Hotel angeboten. Ein sehr schön eingerichteter Raum mit Kamin-Ecke und Sofa, sowie Bar und zahlreichen Tischen mit Stühlen, Sesseln und Sofas. Alles "modern" in unterschiedlichen Stilrichtungen gehalten. Toll: Der Ausblick auf die umliegenden Berge durch die riesigen Panorama-Fenster. Trotz recht weniger Gäste gab es das Frühstück in Buffet-Form. Wobei ich die Auswahl als gut, aber (verständlicher Weise) nicht unbedingt als üppig empfunden habe. Es gab: Gebäckstücke (3 Sorten), dunklen Kuchen, Brot zum selbst schneiden (3 Sorten), Obst (Pflaumen, Äpfel, Birnen), Aufschnitt (2 Sorten), gewürzte Käse-Stücke (5 Sorten), Tomaten/Gurken/Paprika (geschnitten), Oliven (grün/schwarz), Mais, Erbsen, verschiedene Soßen, sowie mehrere Öl- und Essigsorten, verschiedene "hausgemachte" Marmelade, sowie Honig in Schüsseln, Butter, gekochte Eier, Cornflakes. Zusätzlich noch warme Speise in Metall-Boxen: Kascha, Reis mit Fruchtstücken, Spiegelei, Würstchen. An Getränken standen Kaffee, Tee in Beuteln (5 Sorten), Milch und Kakao, sowie Zitronen-Wasser und ein Trauben-Kompott bereit.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 518 |