- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat angeblich 4-Sterne, wobei ich glaube, dass die Sterne erkauft wurden. Kaliakra Palace hat sieben Stockwerke und zwei sehr kleine absturzgefährdende Aufzüge. Die Empfangshalle ist kalt eingerichtet und nicht gerade sauber, was man leider auch vom Speisesaal sagen muss. Das Zimmer mit Bad scheint auch nur auf den erste Blick sauber zu sein. An den Wänden und an der Decke sind Wasserflecken zu erkennen und das Bad hat Risse in den Wänden. Im Durchschnitt sind realativ viele ältere Gäste anwesend oder Familien mit Kleinkindern. Unterhaltungsmöglichkeiten und Animation sind leider nicht vorhanden. Keine Angaben
Die Zimmer sind groß und mit Fliesboden ausgestattet. Keine Klimaanlage! Die Betten sind viel zu weich und durchgelegen. Das Bad hat dringend eine Renovierung nötig. Die WC-Spülung funktioniert nicht richtig und der Wasserhahn spritz das Wasser in alle Richtungen.
Das Essen ist im Kaliakra Palace eine einzige Katastrophe. Beim Frühstück gibt es nicht mal Brötchen oder Orangensaft. Das Obst liegt verschimmelt in den Schüsseln. Das Abendessen ist fast jeden Tag das selbe und total ungeniessbar, verkochte Nudeln und Gemüse standen jeden Tag da. Da es viele preiswerte und tolle Restaurants am Goldstrand gibt, einfach dort essen. Isst man nur im Hotel, nimmt man in Null-Komma-Nichts locker ab. (Was im Urlaub ja nicht sein sollte)
Das Personal ist sehr unfreundlich und alles andere als hilfsbereit. Von niemanden bekommt man ein "Guten Morgen" oder ein "Guten Abend". Was uns aufgefallen ist, ist dass das Personal zu ältern Personen und Familien viel freundlicher ist, als zu Jugendlichen. Die Kellner räumen nur selten die Tische ab und sind total überfordert wenn etwas mehr Betrieb ist. Die Raumpflegerinen kommen zwar jeden Tag, aber wirklich putzen tun sie nicht. Handtücher werden nur dann gewechselt, wenn sie auch sehr dreckig sind. Das ganze Personal spricht nur sehr wenig deutsch und englisch. Koffer und Taschen müssen bei der Anreise bzw. Abreise selber getragen werden, obwohl ein Kofferträger vorhanden ist. Dieser redet aber lieber mit seinen Kollegen.
Die Lage des Hotels ist super. Es geht nur wenige hundert Meter und man befindet sind am Strand. Die Liegen und Schirme müssen bezahlt werden, umgerechnet ungefähr 3,00 Euro pro Schirm oder Liege. Obwohl der Strand öffentlich ist, ist er sehr sauer und gepflegt. Es kommen auch selten "Verkäufer" vorbei, die einem etwas andrehen möchten. Wenige Meter neben dem Strand gibt es eine Einkaufsmeile mit zählreichen Restaurants und Geschäften, die sehr billig sind im Vergleich zum Euro. In Ungefähr eine halben Stunde ist man mit dem Taxi im Zentrum von Varna. Aber ein Ausflug lohnt sich nicht wirklich. Varna ist eine heruntergekommene langweilige Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation wird geboten und die Musikalische Unterhaltung jeden Abend ist sehr mangelhaft. Am Strand gibt es ein Volleyballnetz und einen Tennisplatz die für wenigstens etwas Unterhaltung sorgen. Im Hotel direkt wird eine Maniküre angeboten. Die Fingernägel sehen nach der "Behandlung" schief und total eingerissen aus. Die Dame die dies macht, ist sehr grob und unfreundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |