- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel hat schwerwiegende Mängel vorzuweisen. Zum einen muss ich sagen, dass ich es keineswegs gewohnt bin, zu jeder Tages- und Nachtzeit einen aufdringlichen Essensgeruch in jeder Etage wahrnehmen zu müssen, wobei auch die Gewähr dafür gegeben ist, dass einem bereits am Morgen widerlicher Essensgeruch(es riecht angebrannt) um die Nase wedelt. Auch in der Empfangshalle ist dieser Geruch stark wahrzunehmen. Das Essen ist äußerst schlecht, wobei nicht selten das Essen vom Vortag am nächsten Tag erneut anzutreffen war. Es gibt auch keine Kuhmilch zum Frühstück, sondern widerlichen, für mich nicht definierbaren Milchersatz. Ich würde lieber Kaffeesahne trinken als diese "Plörre". Des weiteren ist die Anlage nicht besonders gepflegt. Überall befindet sich Laub, die Vögel in den Bäumen über dem Biergarten vor dem Hotel besudeln die Tische mit ihren Hinterlassenschaften, wobei sich das Personal nicht genötigt sieht, diese zu beseitigen. Es gehört wohl zu Bulgarien dazu, dass das Leitungswasser verchlort ist. Deshalb muss man sich sein Trinkwasser aufwändig in Supermärkten kaufen. Die Bauausführung des Hotels ist ebenfalls mangelhaft(Es ist übrigens nicht das einzige, dahingepfuschte Hotel). Überall Stolperfallen durch gelockerte Gehwegplatten, Risse in den Wänden. Wenn man in die 20km entfernte Stadt Varna fahren möchte, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Bus(Kosten: 1 EUR) Es sind entsetzliche Russenschleudern, in denen es nach Diesel stinkt, enstetzlich laut sind und vor dieberischen Ziegeunerbanden wimmeln, die den Touristen spielerisch des Geldes entledigen. Oder aber man fährt mit dem Taxi(Kosten Goldstrand-Varna: Verhandlungsbasis 3-8 EUR-- Anschnallen kann man sich nicht-Die Gurte in den Taxen sind in der Regel herausgetrennt). Hier ist anzumerken, dass man auf dem rund 1km langen Weg vom Kaliakra Palace zur Bushaltestelle pausenlos von Taxifahrern bedrängt wird, doch ihre Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Des weiteren sind die Straßen rund um die Hotels stark verdreckt und herumstreunende, verlauste Köter prägen das Straßenbild, die zur Freude der Eltern nur allzu gern von Kindern gestreichelt werden. Übrigens: Klamotten sind mittlerweile fast genauso teuer wie in Deutschland. Ich werde nie wieder nach Bulgarien fliegen. Die Hotels sind alte Russenbunker, die Außen Huii und Innen Pfui aussehen(Baupfusch). Wer ein wenig nobler wohnen möchte, bucht ein Zimmer im Hotel Kempinski-Grand Hermitage, welches übrigens dem bulgarischen Finanzminister gehört. Es gibt keinen hochrangigen Politiker, der nicht sein eigenes Hotel am Sonnen- oder Goldstrand sein Eigen nennt. Zudem sind fast alle Beamte korrupt und bei einem Vergehen stets für Bargeld oder eine Stange Zigarette bereit, die eine oder andere Sünde zu vergessen. Die Bevölkerungszahl Bulgariens sinkt zunehmend. Vor zwei Jahren waren es noch 9 Millionen, heute nur noch 7,8 Millionen, die zum Großteil aus Ziegeunern und Rentnern bestehen. Wer Ballermannartigen Saufurlaub mit der ganzen Familie will, sollte unbedingt nach Bulgarien fliegen, denn dann sind die Sinne betäubt und die Schlechtigkeit schnell mit der einen oder anderen Flasche Bier(1,50 EUR) heruntergespült...
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |