- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt mittig auf der Strandpromenade. Es liegt etwas zurückgesetzt, dadurch ist man etwas vom Trubel abgeschirmt und man hat einen tollen Ausblick von der Terrasse auf den Strand und das Meer.
Das Zimmer entsprach voll und ganz unseren Erwartungen. Etwas klein zwar, aber wir hielten uns dort eh nur zum schlafen und frisch machen auf. Die Klimaanlage sorgte für angenehme Temperaturen. Die Zimmermädchen sollen an dieser Stelle ausdrücklich gelobt werden. Tip Top das Zimmer und Bad. Und das täglich. Einziges Minus, der kloakenähnliche Geruch im Bad. Wir ließen daher die Lüftung Tag und Nacht laufen. Ein Lacher auch das Toilettenpapier. Man muss schon gefühlte 5 Meter von der Rolle reißen um ein einigermaßen Sicherheitsgefühl zu bekommen :-) Ansonsten aber alles sehr sauber. Toll auch der Blick vom Balkon in der 5. Etage auf das Meer.
Eine derart schlechte Versorgung ist uns noch nirgends untergekommen. Eine lieblose Anrichteweise auf der kalten Strecke, auf der sich täglich die gleiche Wurst und der gleiche Käse langweilten und auf Abnehmer warteten. Butter die in einer großen Schüssel reingeklatscht auf dem Büffet steht. Die warme Strecke entpuppte sich auch als "Kaltverpflegung". Heißes Essen habe ich in den 8 Tagen nicht einmal erlebt. "Scharf" fand ich auch den BBQ Grill auf der Terrasse. Schon morgens wenn die Spiegeleier darauf gebraten wurden, grüßte er schon riechbar von weitem mit seiner ranzigen Fahne. Ich habe nicht einmal eine grundhafte Reinigung dieses famosen Gargerätes erlebt. Das konnte man auch sehen und wie schon bemerkt auch riechen. Der Kaffee war ungenießbar, aber das ist mein subjektives Empfinden und soll nicht weiter ausgeführt werden. Mittag und Abendessen waren fast identisch und...............KALT! Wir sind ab dem dritten Tag auswärts essen gegangen, weil es uns zum Hals raushing. Das gravierendste aber war, das Hackfleischgerichte, sowie Geflügel nicht durchgebraten und halbroh auf den Tellern landeten. Gibt's in Bulgarien eigentlich eine HackfleischVO oder überhaupt ein HACCP Konzept??? Ich bin entsetzt darüber. Der Koch am BBQ verstand mich nicht und der Abräumkellner quittierte meinen Unmut und meine Beschwerde mit einem lapidaren "OK" Ich gab die Beschwerde schließlich an die Gästebetreuung des Hotels weiter, die diese ernstnahm und sich um sofortige Beseitigung des Problems kümmern wollte. Der krönende Abschluss war allerdings das Menü zu zweit im separaten Restaurant. Wir hatten unser Menü morgens schon vorab gewählt und uns für 19,30Uhr angemeldet. Genug Zeit also für eine Küchenbrigade sich darum zu kümmern. Sollte man meinen!!! Wir waren pünktlich halb acht da. Unser Kellner, war sehr freundlich und beflissen und versorgte uns mit Getränken. Während meine Frau ihre Vorspeise umgehend serviert bekam und diese schon lange verzehrt hatte, erfreute ich mich geschlagene 35 min an der fleckigen Tischwäsche und dem angeschlagenen Platzteller.(Angeschlagenes Geschirr scheint dort die Regel zu sein und Untertassen finden Sie mit etwas Glück) Bis hierher hatte ich mich noch im Zaum. Ich freute mich auf meine frische Forelle zum Hauptgang. Diese kam dann auch recht zügig frisch aus der Fritteuse!!!! in Begleitung einer Menge glasiger Kartoffeln auf den Tisch. Sehr geehrter Herr Küchenchef, was hat Ihnen das arme Tier getan, dass Sie es derartig erniedrigt und vergewaltigt haben??? Hat Ihnen niemand beigebracht wie man Fisch gart? Ich weiß, dass Sie täglich zahllose Gäste zu versorgen haben. Aber auch ich bin vom Fach! Geprüfter Küchenmeister und als Küchenchef tätig. Auch ich weiß was Zeit.- Personal.- und Kostendruck bedeuten. Aber glauben Sie mir, es geht auch anders!!! Diese Art Verpflegung ist eines Hauses Ihrer Kategorie unwürdig! Da macht Ihnen in Deutschland jedes Hotel garni, jede Pension und jede Jugendherberge was vor! Die Atmosphäre im Restaurant wird zum größten Teil von den Gästen selbst vergällt. Vor allem für unsere deutschen Landsleute müssen wir uns genieren. Da werden Tische schon eine Stunde vor Service reserviert. Man sitzt halbnackt am Tisch und "präsentiert" was man hat, was aber nicht immer sehr appetitlich wirkt. Hier sollten die Mitarbeiter des Restaurants nachdrücklich und höflich auf den Dresscode aufmerksam machen. Und wehe, wenn das Büffet eröffnet ist. Wie halbverhungerte Hyänen stürzt man sich darauf, packt die Teller voll bis nix mehr draufpasst und wirft den Rest weg. Schade!
Sehr aufmerksames und zurückhaltendes Personal. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Das Hotel liegt ca. 40 min vom Flughafen Varna entfernt inmitten einer Ansammlung dutzender Hotels, die alle entlang des Goldstrandes verteilt liegen. Das Hotel ist ein in die Jahre gekommener Bau, der sich allerdings in einem guten Erhaltungszustand befindet. Man betritt es, wenn man aus dem Shuttle steigt durch einen unauffälligen "Hintereingang für Dienstboten" :-). Diese markante Eigenschaft weisen aber etliche Häuser am "Strip" auf. Negativ ist, dass das Haus nur zwei Aufzüge mit jeweils 320kg Traglast verfügt. Das entspricht 4 Personen. Also viel zu wenig für ein Gebäude mit 7 Etagen und ca. 200 Zimmern. Kreuzgefährlich sind die Fliesen auf der Außenterrasse wenn es regnet oder geregnet hat. Dann gibt's hier "Aquaplaning vom feinsten". Besonders für Leute mit Strandlatschen oder Behinderte stellt das eine permanente Unfallquelle dar. Lediglich ein kleines Hinweisschild mit der Aufschrift "Wet Floor" weist auf die Gefahr hin. Ich stellte fest, dass die gleichen Fliesen in den Treppenaufgängen verlegt sind. Vermutlich hat man hier aus der Not eine Tugend gemacht und überschüssiges Baumaterial verwertet. Fragwürdig ist auch der Zustand mancher Sitzmöbel im Außenbereich. Sieht solche Mängel das Personal nicht, oder nimmt man das einfach nur etwas gelassener als die Deutschen? Ausflüge in die Umgebung lohnen sich auf jeden Fall, wenn man nicht den ganzen Tag am Strand, auf dem Strip oder an der Bar verbringen mag. Nessebar, die alte Stadt am Meer, ist zwar nicht gleich eben um die Ecke, lohnt sich aber auf jeden Fall. Wer shoppen mag ist in der Varna Mall gut aufgehoben. man kann auch Land und Leute erleben. Es gibt jede Menge Anbieter von Exkursionen auf der Promenade, die einen günstigeren Preis als die Angebote der Reiseveranstalter anbieten. Die Fahrten erfolgen mit klimatisierten Kleinbussen und die Fahrer sprechen ein gutes Deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |