- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das (einzig) positive: Lage des Hotels direkt am Sandstrand und die Zimmer in den oberen Stockwerken mit Meerblick. Sehr störend: Der überwiegende Anteil an rumänischen Gästen (ca. 80%) mit all ihren "Eigenheiten", insbesondere das Gedränge und Missachten jeglicher Corona-Regeln am Buffet. Teilweise ewiges Anstehen bei den Bars und im Restaurant. Essen leider nicht zu empfehlen. Poolanlagen veraltet und werden nicht gereinigt. Toiletten mit Uringeruch inclusive. Wer morgens etwas länger schlafen möchte, hat zur Hauptsaison keine Chance mehr auf freie Liegen am Pool, geschweige denn am Strand... Das Hotel wird nur durch die hervorragende Lage am Leben erhalten. Die Hotelleitung hat resigniert. Tipp: Wer hier buchen möchte, sollte sich unsere Bewertung genau durchlesen.
Wir hatten ein Doppelzimmer Superior mit Meerblick im 6. Stock mittig. Der Ausblick auf den Strand und das schwarze Meer waren traumhaft schön! Das Zimmer war sehr geräumig und mit einem Doppelbett, einer Schlafcouch, einem TV und mit einem Wasserkocher ausgestattet. Auch der Dusch-und WC-Bereich waren in Ordnung. Klimaanlage hat problemlos funktioniert und lief tagsüber auch ohne Karte (leider nur ON/OFF möglich - keine Leistungsstufen oder Programmierung). Die Matratzen im Doppelbett waren ok. Das Zimmer wurde leider nicht jeden Tag sauber gemacht (trotz extra angebrachtem Hinweisschild an Türklinke). Wenn es allerdings gereinigt wurde, wurde es sehr gut gereinigt. WLAN mit Internet funktionierte am Besten in der Lobby, im Restaurant und am Pool. In unserem Zimmer im 6. OG zwar voller Empfang, jedoch kein Internet. Sehr schade. Eine extra Erwähnung wert sind die beiden Horror-Fahrstühle: Wir hätten bis zu diesem Hotelaufenthalt niemals gedacht, dass Fahrstühle ein Urlaubsvergnügen beeinträchtigen könnten. Aber diese 2 Fahrstühle haben es geschafft: Sie sind eine einzige Katastrophe! Viel zu klein (je max. 4 Personen), zu Stoßzeiten völlig überlastet, total veraltet und klapprig, mindestens ein Aufzug fällt aufgrund Defekt regelmäßig aus. Achtung: Aufzugtüren ohne Lichtschranke. Dies bedeutet: Höchste Einklemmgefahr! Regelmäßig war zu beobachten, wie Gäste für kurze Momente zwischen den Aufzugstüren eingeklemmt wurden. Die Türen öffneten bei Gegendruck zwar wieder (immerhin!). Aber die Angst davor, eingeklemmt zu werden, war allen Gäste regelrecht anzusehen. Unsere Kinder nutzten den Aufzug nur in unserer Begleitung, nahmen ansonsten ins 6. OG die Treppe. Und Halten tut der Aufzug mal 10 cm weiter oben, mal 10 cm weiter unten, aber nie auf Geschosshöhe. Für Koffer mit Rollen echt schwierig.
Entspricht definitiv NICHT den vier (wenn auch bulgarischen) Sternen. Das Essen war so gut wie nicht gewürzt, meistens lauwarm oder gar kalt. Die Auswahl und wie das Essen angerichtet war, war überhaupt nicht ansprechend. Teilweise fehlendes Besteck und Teller. Gefühlt gab es 14 Tage dasselbe Essen. Keine Kennzeichnung der Gerichte (was esse ich überhaupt). Hier gilt das Motto: Masse statt Klasse. Den rumänischen Gästen scheint dies sichtlich egal gewesen zu sein. Sie kamen (zwar selten, aber dennoch manchmal) mit "Oberkörper frei" ins Restaurant und nahmen Platz. Das Restaurantpersonal duldet dieses Verhalten. Zumindest wurde das Essen regelmäßig aufgefüllt (positiv). Zu erwähnen ist hier noch das leidige Thema Plastikbecher: Dies ist der erste Hotel, an welchem wir im Restaurant unseren Kaffee/Tee morgens regelmäßig aus Plastikbechern "genießen" mussten. Tassen aus Porzellan sind Mangelware (30% Tassen-Verfügbarkeit/ 70% Plastikbecher). Das gleiche Bild bei allen sonstigen Getränken: Bier, Cola, Wasser etc. wird auch im Restaurant dauerhaft in Plastikbechern ausgeschenkt. Am Pool haben wir dafür absolutes Verständnis - aber im Restaurant für uns ein No-Go!
Das Personal an der Rezeption war überwiegend freundlich und sehr hilfsbereit bei Fragen. Im Restaurant dagegen blickte man oft in sehr mürrische und unmotivierte Gesichter, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Die Tische waren nicht immer sauber, aber annehmbar. Der Boden im Restaurant teilweise rutschig. Mit der Hygiene wurde es insgesamt nicht so genau genommen. Der Service an den Bars war gut, auch die Servicekräfte schenkten einem mal ein Lächeln. Toll: Getränke an der Lobby sind 24 Stunden verfügbar. Und: Cola schmeckt auch nach echtem Cola :-) Animation ist täglich (außer Do.) vorhanden, haben wir aber so gut wie gar nicht genutzt. Die drei Animateure waren aber sehr höflich, freundlich und unaufdringlich.
Das Hotel ist nur durch die Strandpromenade vom feinsandigen Strand und flach abfallenden Meer getrennt. Die lautstarke Partymeile ist knapp 1 km entfernt, somit nachts keine Lärmbelästigung. Supermärkte, Apotheken, diverse Shops und die typischen kleinen Verkaufsstände an der Promenade direkt vor dem Hotel. Die Anfahrt mit dem Transferbus vom Varna-Airport hat eine gute Stunde gedauert, es wurden viele Hotels angefahren. In der näheren Umgebung kann man das Aladzha-Kloster besichtigen, für Varna oder Balchik/Kap Kaliakra empfiehlt sich ein Mietwagen (sofern buchbar) oder ggf. ein Taxi (sehr netter Taxifahrer "Simo" direkt im Hotel vor Ort).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat insgesamt drei Pools. Wir hatten nur den unteren Pool genutzt. Unsere Kids teilweise den Kinderpool mit Rutsche. Oberer Pool: Hatte immer trübes Wasser, vermutlich verunreinigt durch Möwenkot. Wir vermuten, dass die Pool-Reinigungsanlage entweder ausgeschaltet war oder nicht funktionierte. Derart unappetitlich, dass wir nie in diesen Pool gestiegen wären. Unterer Pool (Hauptpool): Optisch klares Wasser. Aber auch hier hatte sich auf dem Poolboden und insbesondere an den Rändern viel Sand gesammelt. Abgesaugt oder mechanisch gereinigt wurde hier in den zwei Wochen definitiv nichts. Absolut gefährlich der Treppenzustieg: Die Handlauf in den Pool hinein war an allen(!) Übergängen zu den freistehenden Posten abgebrochen und nur notdürftig mittels Kabelbindern befestigt. Wenige Tage später war der Kabelbinder am untersten Pfosten abgerissen, so dass die Handlaufstange ca. 15-20 cm daneben baumelte. Folge: Der Handlauf hat keine Festigkeit mehr. Viel schlimmer jedoch: Der senkrechte Metallpfosten stand nun völlig frei und kaum erkennbar unter der Wasseroberfläche --> höchste Verletzungsgefahr für jung & alt!! Aber: Das stört vom Hotel niemanden. Bis zur Abreise wurde hier nichts repariert. Selbst für bulgarische Verhältnisse echt unterirdisch. Toiletten am Pool: Lieber keine Toiletten als diese: Sehr eng, unhygienisch und dauerhaft stinkend. Kein Klopapier, kaputtes flackerndes LED-Licht wie in der Disco. Ich will nicht ausschließen, dass die anwesenden Gäste hier ihren Teil dazu beigetragen haben. Aber das Hotelpersonal juckt es nicht (mehr). Toiletten an Lobby: Auch hier immer ein relativ heftiger Uringeruch in der Luft. Wir sind auf dem Lande aufgewachsen und sind nicht gerade zimperlich. Aber zwei Wochen lang war dies der Dauerzustand. Aufgrund der schwarzen Wand- und Bodenfliesen konnte man den Reinigungszustand nicht erkennen. Nur riechen. Liegeplätze am Pool: Am Pool musste man schon zwischen 7 und 8 Uhr erscheinen, um noch eine freie Liege zu ergattern. Reinigung der Liegen oder der Fliesen rund um den Pool - während 2 Wochen Fehlanzeige! Sandige und verunreinigte Böden und Pool-Liegen mit festgeklebtem Möwenkot. Teilweise mussten wir selbst Plastikbecher vom Vortag entsorgen, um Platz zu nehmen. Es gab in unseren 14 Tagen einfach niemanden, der sich darum gekümmert hatte. Liegeplätze am Strand: Wer morgens nicht früh genug aufsteht, hat bei den Liegen das Nachsehen. Die Strandliegen bekommen dann wirklich nur noch die absoluten Frühaufsteher: Hier heißt es 04:45 Uhr aufstehen und um 5 Uhr Liege besetzen. Ab 6 Uhr sind bereits 80% der Strandliegen belegt. Wir finden den zum Hotel zugehörigen Strandabschnitt für die Gästeanzahl deutlich zu klein, daher rührt der "ewige Kampf" um die Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |