- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Gestaltung der Rezeption entsprach meinen Erwartungen, die ich aufgrund der Fotos im Internet von dem Hotel hatte. Das Zimmer war auf den ersten Blick ordentlich, wenn auch von der Gestaltung her gewöhnungsbedürftig. Es entprach nicht den Fotos. Nachdem ich eine Autoselbstfahrer-Rundreise gebucht hatte, kann ich nicht genau sagen, was ich für die Übernachtung mit Frühstück bezahlt habe. Nach Durchsicht der angebotenen Preise im Internet sind diese aber für das, was vom Hotel angeboten wird, zu hoch.
Unser Zimmer war hellblau gestrichen und nicht nur die Farbe vermittelte einen kühlen Eindruck. Der Fliesenboden war im rustikalen Stil ebenfalls hellblau-graufarben gehalten. Mit dem Staubsaugen oder Wischen nahm es das Personal scheinbar nicht so genau. Die Klimaanlage war zu laut, so dass sie uns in Bezug auf die Kälte bzw. Wärme auch keine Hilfe war. Das Bad war an den Wänden und am Fußboden mit zweckmäßig braunen Kunststoffplatten verkleidet, so dass Schmutz oder Haare nicht gleich auffallen. Die Wände waren sehr hellhörig. Wir konnten problemlos den Fernseher im Nachbarzimmer verstehen.
Am Ankunftstag aßen wir in dem Restaurant, das zu dem Hotel gehört. Es gab Spaghetti mit Tomatensoße, die vom Geschmack her genauso gut aus einer Fertigpackung hätten sein können. Als Hauptgericht wurden ein paar verkochte Rosmarinkartoffeln und ein extrem trockenes, in der Mikrowelle aufgewärmtes halbes Hähnchen serviert. Ich habe es nach dem Probieren stehen lassen. Als Dessert wurde ein in Orangenzuckerwasser getränkter Pfannkuchen gereicht. Die Krönung war jedoch der Rotwein. Dabei fragte uns die Bedienung nicht, welchen Geschmack wir bevorzugen, sondern stellte uns einfach einen auf den Tisch. Dieser schmeckte wie eine Mischung aus hellrotem Traubensaft mit Wasser. Ich ließ ihn ebenfalls stehen. Der Frühstücksraum befand sich im Keller des Hotels. Dort war es relativ dunkel. Zusammen mit der seltsamen Einrichtung und den Raum-Accessoires hatte man den Eindruck, dass im nächsten Moment Dracula um die Ecke biegen und die Bestellung aufnehmen würde. Beim Frühstücksbuffet gab es eine reichliche Auswahl. Beim Anblick dieser beschränkte ich mich jedoch auf die frisch aufgebackenen Zitronenhörnchen. Wenn um halb neun Uhr morgens schon angelaufene Wurst oder bereits geschälte hart gekochte Eier, dazu Antipasti und die Tomatenspaghetti vom Tag davor an den Gast gebracht werden sollen, dann frühstücke ich lieber auswärts.
Die Dame an der Rezeption war freundlich und machte uns bei der Ankunft auf den preisgünstigen hoteleigenen Shuttle-Bus nach Venedig aufmerksam. Die Zimmer wurden für mein Empfinden nicht gründlich genug gereinigt. Genaueres beschreibe ich bei der Kategorie "Zimmer".
Das Hotel liegt im Einzugsbereich von Venedig in einem Wohngebiet. Ein Problem war es vor allem, das Hotel zu finden, da die angegebene Adresse nicht mit dem Haupteingang des Hotels übereinstimmt. Es befindet sich eine Bushaltestelle direkt neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |