- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Rand der Stadtmitte hat der Betreiber eines Grand Hotels gemerkt, dass er auch den jüngeren, zahlungskräftigen Gästen etwas bieten muss, so habe ich das wahrgenommen. Das Vertigo Design Hotel hat ein paar verblüffende Design-Details zu bieten. Das Hotel scheint ein abgetrennter Bereich eines ehemalig grösseren Komplexes zu sein. Was auffällt ist, dass abends die Fenster in verschiedenen Farben angestrahlt werden, was von innen dazu führt, dass man die Vorhänge bei Schlafsensibilität geschlossen halten sollte. Der Lobbybereich ist klein gehalten, aber der Barbereich ist üppig und modern. Parken funktioniert im Parkhaus hinter dem Hotel, WLan funktioniert hervorragend und das Publikum ist beides -französisch und international. Mein Designkracher ist der durchsichtige Aufzugboden, der das beleuchtete V des Hotellogos im Aufzugschacht auf dem Boden sehen lässt. Stylisch cool.
Die Zimmer sind klein, haben aber einen coolen Schnitt. Man steht direkt im Schlafraum mit riesigen bequemen Betten, vielen Kopfkissen und dünnen Decken, für meinen Geschmack perfektes Schlafambiente. Ultramodernes TV ist integriert in so eine Glaspanele. Die Bilder hängen unter der Decke, macht Sinn, denn dann kann man sie vom Bett aus sehen. Platz hat auch noch eine kleine Arbeitsecke mit Nespressomaschine und Mini-Arbeitsplatz. Hinten links geht es dann ins Bad, Kunststoffwaschbecken mit beleuchtetem Wasserhahn (für mich der Kracher) und ergonomischem Ambiente auf kleinem Raum. Es schliesst sich Dusche und WC im separaten Raum an. Ich habe noch nicht in so einem Zimmer übernachtet und finde es voll stylisch. Hat Spass gemacht.
Die Bar liegt neben der Lobby und bietet etwas mehr Platz, als die Lobby. Zwar ist alles eng bestuhlt, aber gemütlich und in verschiedenem bunten Licht ausgeleuchtet. Die Musik ist zu laut, Design hat für mich nichts mit Klubfeeling zu tun. Aber meiner Tochter gefällt es. Getränke sind die, die man an der Bar bekommt, Preise durchaus akzeptabel. Mein Moskau Mule war sehr gut. Das Frühstück war wirklich schön - Eier und Würstchen gibt es in Le Creuset Cocottes, alles war üppig und der O-Saft frisch. Das Buffet ist so reichlich, dass man förmlich zulangen muss. Im alten Schrank lauert eine Kühleinheit, die wiederum Aufschnitt, Saft und Käse beherbergt. Sehr vielseitig und sehr lecker.
Der Service ist manchmal etwas vergesslich (Bar) aber alle sind sehr freundlich und zuvorkommend. Englisch wird gesprochen und ein freundliches Bonjour gibt es bei jeder Gelegenheit. Die Damen beim CheckIn/Out sind flott und hübsch.
Dijon ist als Hauptstadt des Burgund eine schöne Stadt, der man Macht und Reichtum der ehemaligen Grafen Burgunds anmerkt. Die Innenstadt ist mit vielen alten, sehenswerten Häusern bestückt, der Palast selber ist sehenswert. Für viele Besucher, so auch für mich, ist Dijon eine Zwischenstation auf der Fahrt nach Südfrankreich, angenehm auf halbem Weg. Nicht vergessen Senf zu kaufen !
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellness-Spa-Gym-Bereich ist sehr klein und da schon zwei Personen hier waren nicht so einfach zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 367 |