- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Hotel, 'familiengeführt'... gut eingerichtet und schöne Anlage, doch mit einigen Schwachpunkten und nicht der besten Lage! Wer Ruhe sucht (und das tun vermutlich die meisten Madeira-Urlauber), sollte generell eher in den Norden der Insel... und Camara de Lobos ist kein kleines Fischerdorf, darüber sollten alle Ausschnittaufnahmen der Prospekte und Reiseführer nicht hinwegtäuschen. Die knapp 20. 000-Seelen-Kleinstadt ist jedoch kein ausgesprochener Touri-Ort - dafür aber einer der ärmsten und der am dichtesten besiedelten Gemeinden Portugals. Wer mehr zum Ort erfahren möchte, sollte sich das ADAC-Reisemagazin zu Madeira (und den Azoren) besorgen. Hier findet man eine interessante Innensicht des Ortes... alles andere steht in den Standard-Reiseführern.
Unser Hotelzimmer war groß und hochwertig eingerichtet. Kabel-TV hieß übrigens Fernsehen in Landessprache... der Hollywood-Kanal (Englisch mit Untertiteln) und CNN waren das einzig Konsumierbare. Der Safe im Kleiderschrank ist kostenlos nutzbar, ein Föhn allerdings nicht vorhanden. Eine Klimaanlage gab es auch nicht (wenn wir sie auch nicht vermisst haben, doch wurde sie hier erwähnt). Ein besonderes Highlight stellte 'unsere' Zimmerpflanze dar: eine (von Anfang an!) verwelkte und verstaubte Orchidee mit Spinnweben... und das auf der Blumeninsel Madeira. Schade.
Wir können nur vom Frühstück berichten, denn mehr gibt es im Hotel nicht. Und das war recht gut. Doch als ärgerlich stellte sich die strenge Rationierung heraus; es gab z. B. ein Brötchen, ein Ei, ein Butterkeks pro Person. Selbst ein zweiter Teller stand dem Gast nicht zu. Von dem ausgelobten 'erweiterten Frühstücksbuffet' kann daher mitnichten die Rede sein...
Einziges 'ansprechbares' Personal war das Zimmermädchen, das aber weder Englisch noch Deutsch konnte. Die Hausherrin ließ sich nur einmal blicken, weil das Zimmermädchen es nicht geschafft hatte, uns den Voucher abzuknüpfen. Dass sie Deutsch sprach (wie jemand hier schreibt), stimmt schlichtweg nicht! Zwei Beispiele zum Thema Service: Als wir um 11 Uhr am Hotel ankamen, empfing uns ein Zettel an der Tür, dass wir um 15 Uhr jemanden erreichen würden. Gottseidank war das Zimmermädchen noch da und konnte uns den Zimmerschlüssel geben - sonst wären wir ein paar Stunden an unseren voll gepackten Wagen gebunden. Nach einem Regenguss am Vortag wurden die nassen Tischdecken draußen (wo alle Hotelgäste frühstückten) nicht gewechselt und die nassen Stühle nicht abgerieben. Unterm Strich hatten wir also keinen wirklichen Ansprechpartner... Auch der Service hatte etwas von Planerfüllung - für Sonderwünsche (etwa beim Frühstück) oder Tipps bzw. eine Hotelführung (z. B. in den viel gelobten Weinkeller) gab es nicht! Von einem 'Familienhotel' hatten wir uns da schon etwas anderes erhofft.
Wer aus dem Norden der Insel hierhin wechselt (wie wir), kann leider nur enttäuscht werden. Auch verschweigt die Hotelbeschreibung im Reisekatalog einiges. Von Weinbergen, Bananenplantagen und Gärten sollte man überdies nicht zu viel erwarten. Das Hotel liegt direkt an der Durchgangsstraße - und das merkt man v. a. dann, wenn man mal einen 'ruhigen' Tag in der Anlage verbringen möchte. Auch der Insel-Highway liegt in Sicht- und Hörweite. Der Lärmpegel erhöhte sich zusätzlich (und das dann teilweise bis mitten in die Nacht) durch Musikbeschallung von irgendwoher, durch mit Lautsprecher nach außen getragene Gottesdienste und vor allem durch die Böllerei der Einheimischen. Im Ort wurde scheinbar jeden Tag und zu jeder Tageszeit gefeiert... und an Knallkörpern offensichtlich nicht gespart. Eine Zumutung sind die Zufahrt und die Parkmöglichkeiten am Hotel. Von der Durchgangsstraße geht es unmittelbar steil in einer Spitzkehre zum Hotel, wo auch nur auf engstem Raum am Berg (und quasi halb im Garten) geparkt werden muss. Für den Leihwagen lohnt sich schon daher die Vollkasko!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool (Innenlage) sah recht gut aus. Kein Internetzugang, aber ein paar Bücher...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |